Hallo zusammen,
Ich möchte gern eine Sperre auf meine Präsenzmelder legen, wenn Lichtgruppen händisch geschalten bzw. gedimmt wurden. Bisher habe ich das mit folgender Krücke im ioBroker umgesetzt: Ich habe Dimm-Gruppenadressen angelegt, die ich auf Taster und auf der Visu verwende. Und ein separates Set an GAs auf die nur die Präsenzmelder zugreifen. Diese Unterscheidung hat mit ioBroker gut geklappt.
Um meine Automatisierung ein wenig robuster zu gestalten, möchte ich gerne möglichst viel auf dem X1 umsetzen. Leider scheint das Problem zu sein, dass die X1-Logik die in den Dimmadressen hinterlegte Rückmeldeadresse (Dimmwert) als Wert verwendet.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich in der Logik die eigentliche GA auswerte und nicht die Rückmeldung? Oder muss ich die Datenpunkte nochmals importieren und aufdoppeln, und diese dann nicht mit einer Rückmeldeadresse versehen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
binary
Ich möchte gern eine Sperre auf meine Präsenzmelder legen, wenn Lichtgruppen händisch geschalten bzw. gedimmt wurden. Bisher habe ich das mit folgender Krücke im ioBroker umgesetzt: Ich habe Dimm-Gruppenadressen angelegt, die ich auf Taster und auf der Visu verwende. Und ein separates Set an GAs auf die nur die Präsenzmelder zugreifen. Diese Unterscheidung hat mit ioBroker gut geklappt.
Um meine Automatisierung ein wenig robuster zu gestalten, möchte ich gerne möglichst viel auf dem X1 umsetzen. Leider scheint das Problem zu sein, dass die X1-Logik die in den Dimmadressen hinterlegte Rückmeldeadresse (Dimmwert) als Wert verwendet.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich in der Logik die eigentliche GA auswerte und nicht die Rückmeldung? Oder muss ich die Datenpunkte nochmals importieren und aufdoppeln, und diese dann nicht mit einer Rückmeldeadresse versehen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
binary
Kommentar