Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Easy KNX App - Sollwertverschiebung funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Easy KNX App - Sollwertverschiebung funktioniert nicht

    Hallo zusammen,

    da immer wieder mal die Easy KNX App empfohlen wird, hat sicherlich der eine oder der andere die App auf sein Smartphone laufen.
    Ich hab mir gestern die Vollversion mal geholt im Play Store und hab Licht, Rollo usw. ohne Probleme konfiguriert.

    Nur die Fußbodenheizung Regelung will irgendwie nicht.
    Meine FBH betriebe ich mit dem MDT Heizaktor 0800.03 + MDT Glas-Bedienzentrale BE-GBZ und funktioniert einwandfrei.

    Jetzt kann ich in der oben genannten Easy KNX App die Möglichkeit eine Temperaturregelung und Temperaturanzeige zu konfigurieren.

    Die Temperaturanzeige funktioniert einwandfrei. Lediglich die Temperaturregelung funktioniert nicht.

    Die App zeigt mir den aktuellen Sollwert an (z.B Bad 20°), wenn ich es verändere auf z.B 22° dann springt die Anzeige nach 2-3 Sek. wieder auf die 20° zurück.

    Im Gruppenmonitor sieht das dann so aus:

    Code:
    1    04.01.2023 11:11:36,471    vom Bus        Niedrig    1.1.242    Tunnelling Kanal 2    -    7/1/2    Manuelle Sollwertverschiebung    -    6    GroupValueWrite        0C 7E        
    2    04.01.2023 11:11:38,471    vom Bus        Niedrig    1.1.242    Tunnelling Kanal 2    -    7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueRead                
    3    04.01.2023 11:11:38,515    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueResponse      9.001 Temperatur (°C)    07 D0 | 20 °C        
    4    04.01.2023 11:11:38,572    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/7/9    Ventilzustand    -    6    GroupValueWrite      1.011 Status    $01 | Aktiv        
    5    04.01.2023 11:11:47,793    Stop                                                Aufzeichnung wurde beendet        ​
    Irgendwie übergibt er zwar den Bus, das Befehl zur Sollwertverschiebung, aber nicht die Temperaturzahl die ich angegeben habe.

    Hat jemand die App und kann mir sagen was ich evtl. falsch mache?

    Danke

    #2
    Schon ohne Easy KNX App ist im Log des Gruppenmonitors zu erkennen: Die Datentypen passen nicht
    • In Zeile 1 ist der Wert 0C 7E nicht gültig für den Datentyp der GA = 7/1/2 "Manuelle Sollwertverschiebung"
    • In Zeile 2 steht "Status aktueller Sollwert" = absolut, keine Verschiebung (!)
    Wahrscheinliche Ursache: es gibt mehr Möglichkeiten der Sollwertverschiebung und eine absolute Sollwertvorgabe; bei der GBZ sehe ich eine Sollwertverschiebung mit 2 Byte.

    0C7E umcodiert nach DPT 9.002 ergibt 23 °C, sinngemäß eine absolute Sollwertvorgabe, keine Sollwertverschiebung. Dafür bietet der MDT Heizaktor 0800.03 sein KO-2 "Sollwertvorgabe" für Kanal A

    Kommentar


      #3
      Hallo knxPaul,

      vorerst vielen Dank. Ich bin ein absoluter Anfänger im Gebiet und habe mir das meiste selber angeeignet, aber es scheint nun zu funktionieren.
      Ich habe jetzt einfach eine neue GA erstellt (7/1/6) und hab hier uaus dem MDT Heizaktor den 2 bytes "Sollwert vorgeben" verknüpft.

      Nun funktioniert es. Die Manuelle Sollwertverschiebung die ich verwendet habe, war die klassische 1 Bit, die ich für meine GBZ verwende.
      Mir ist nun auch klar, dass man damit keine "feste" bzw. "absolute" Sollwertvorgabe machen kann, sondern das 1 Bit ist nur für "mach mal eins höher / mach mal eins niedriger".

      Nun stellen sich für mich zwei weitere Fragen:


      1.)

      Wenn ich in meiner App, z.B. die Temperatur erhöhe, sehe ich im Gruppenmonitor nun folgendes:

      Code:
      1    05.01.2023 09:48:32,324    vom Bus        Niedrig    1.1.242    Tunnelling Kanal 2    -    7/1/6    Sollwert vorgeben    -    6    GroupValueWrite      9.002 Temperaturdifferenz (K)    07 D0 | 20 K        
      
      2    05.01.2023 09:48:32,864    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    07 D0 | 20 °C        
      
      3    05.01.2023 09:48:34,032    vom Bus        Niedrig    1.1.242    Tunnelling Kanal 2    -    7/1/6    Sollwert vorgeben    -    6    GroupValueWrite      9.002 Temperaturdifferenz (K)    0C 01 | 20,5 K        
      
      4    05.01.2023 09:48:34,863    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 01 | 20,5 °C        
      
      5    05.01.2023 09:48:35,977    vom Bus        Niedrig    1.1.242    Tunnelling Kanal 2    -    7/1/6    Sollwert vorgeben    -    6    GroupValueWrite      9.002 Temperaturdifferenz (K)    0C 1A | 21 K        
      6    05.01.2023 09:48:36,863    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 1A | 21 °C
      Auf Position 1+2+3, sieht man bei jeder Änderung die ich in der App tätige, wird "kelvin" genutzt.
      Sprich wenn ich in der App z.B 21°C einstelle, steht im Gruppenmonitor 21 K.
      Ist das so richtig? Einstellen tut er das trotzdem richtig. Auch wenn ich es mit meinem MDT GBZ gegenprüfe, wird die richtige Temperatur eingestellt.

      2.)

      Kann ich das so wie bisher lassen, das die MDT GBZ, auf 1 Bit Sollwertverschiebung läuft, oder sollte ich das dann auch über 2 Byte laufen lassen!?

      Vielen Dank
      Grüße
      Zuletzt geändert von DBKNX; 05.01.2023, 10:00.

      Kommentar


        #4
        1.) Das liegt am Datenpunkttyp DPT 9.002 der wird als K angezeigt im Gegensatz zum DPT 9.001, der mit °C angezeigt wird. Sollte in der ETS umzustellen sein bei den Eigenschaften der GA.

        2.) Ich würde die MDT GBZ, auf 1 Bit Sollwertverschiebung lassen im Sinn "never touch a running system". Wechselweises ändern der Solltemperatur sollte in beiden Geräten richtig angezeigt werden.

        Kommentar


          #5
          Klasse! Vielen Dank.
          Man lernt nie aus.

          Also es scheint jetzt zu funktionieren. Jedoch habe ich ein weiteren Fehler gefunden. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das evtl. sogar ein Bug der App ist !?

          Und zwar folgendes:

          Auf der App stelle ich die Soll Temperatur ein .
          Gleichzeitig sehe ich in meiner MDT GBZ, die Solltemperatur ebenfalls wie sie live (mit)eingestellt bzw. angepasst wird.
          Sprich:
          App 21,5° => GBZ 21,5°
          App 21,0° => GBZ 21,0°
          App 20,5° => GBZ 20,5°
          App 20,0° => GBZ 20,0°

          Sieht gut aus:

          Code:
          1    05.01.2023 10:41:35,991    vom Bus        Niedrig    1.1.242    Tunnelling Kanal 2    -    7/1/6    Sollwert vorgeben    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 33 | 21,5 °C        
          2    05.01.2023 10:41:36,955    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 33 | 21,5 °C        
          3    05.01.2023 10:41:37,949    vom Bus        Niedrig    1.1.242    Tunnelling Kanal 2    -    7/1/6    Sollwert vorgeben    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 1A | 21 °C        
          4    05.01.2023 10:41:38,956    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 1A | 21 °C        
          5    05.01.2023 10:41:39,986    vom Bus        Niedrig    1.1.242    Tunnelling Kanal 2    -    7/1/6    Sollwert vorgeben    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 01 | 20,5 °C        
          6    05.01.2023 10:41:40,956    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 01 | 20,5 °C        
          7    05.01.2023 10:41:41,795    vom Bus        Niedrig    1.1.242    Tunnelling Kanal 2    -    7/1/6    Sollwert vorgeben    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    07 D0 | 20 °C        
          8    05.01.2023 10:41:41,955    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    07 D0 | 20 °C        ​
          Stelle ich nun die Soll Temperatur in den MDT GBZ ein (also per 1 Byte) "erhöhen", funktioniert es ebenfalls sehr gut.
          Auf der App sehe ich ebenfalls Live, dass sich die Solltemperatur geändert hat. Sieht dann so aus:

          Code:
          13    05.01.2023 10:42:41,126    vom Bus        Niedrig    1.1.15    BE-GBZx.01 Glas Bedienzentrale Smart        7/1/2    Manuelle Sollwertverschiebung    -    6    GroupValueWrite      1.007 Schritt    $01 | Erhöhen        
          14    05.01.2023 10:42:41,958    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 01 | 20,5 °C    
          25    05.01.2023 10:42:45,465    vom Bus        Niedrig    1.1.15    BE-GBZx.01 Glas Bedienzentrale Smart        7/1/2    Manuelle Sollwertverschiebung    -    6    GroupValueWrite      1.007 Schritt    $01 | Erhöhen        
          27    05.01.2023 10:42:45,987    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 1A | 21 °C        
          28    05.01.2023 10:42:47,645    vom Bus        Niedrig    1.1.15    BE-GBZx.01 Glas Bedienzentrale Smart        7/1/2    Manuelle Sollwertverschiebung    -    6    GroupValueWrite      1.007 Schritt    $01 | Erhöhen        
          29    05.01.2023 10:42:47,958    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 33 | 21,5 °C        
          30    05.01.2023 10:42:50,244    vom Bus        Niedrig    1.1.15    BE-GBZx.01 Glas Bedienzentrale Smart        7/1/2    Manuelle Sollwertverschiebung    -    6    GroupValueWrite      1.007 Schritt    $01 | Erhöhen        
          31    05.01.2023 10:42:50,957    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 4C | 22 °C​
          Und jetzt der Fehler:

          Wenn ich nachdem ich die GBZ bedient habe, wieder auf meiner App die Temperatur verändern möchte, dann springt die Solltemperatur willkürlich hin und her. Also immer wenn ich als letztes die GBZ bedient habe.

          21,5°C und das teil springt auf 23,5° C
          23,0°C und das teil springt auf 25,0° C
          24,5°C und springt auf 26,5°C

          Siehe Log:

          Code:
          33    05.01.2023 10:42:55,007    vom Bus        Niedrig    1.1.242    Tunnelling Kanal 2    -    7/1/6    Sollwert vorgeben    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 33 | 21,5 °C        
          34    05.01.2023 10:42:55,949    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 97 | 23,5 °C        
          35    05.01.2023 10:42:57,836    vom Bus        Niedrig    1.1.242    Tunnelling Kanal 2    -    7/1/6    Sollwert vorgeben    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C 7E | 23 °C        
          36    05.01.2023 10:42:57,950    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C E2 | 25 °C        
          37    05.01.2023 10:42:59,400    vom Bus        Niedrig    1.1.242    Tunnelling Kanal 2    -    7/1/6    Sollwert vorgeben    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0C C9 | 24,5 °C        
          38    05.01.2023 10:42:59,949    vom Bus        Niedrig    1.1.6    AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC        7/1/3    Status aktueller Sollwert    -    6    GroupValueWrite      9.001 Temperatur (°C)    0D 2D | 26,5 °C        ​
          ​​​​​​​
          Zuletzt geändert von DBKNX; 05.01.2023, 11:39.

          Kommentar


            #6
            MDT bietet ein Handbuch MDT Heizungsaktoren und die Verwendung von Visualisierungen​. Auf Seite 4 unten beim Punkt Beispielkonfiguration wird auf die nötige Einstellung „unabhängige Sollwerte“ hingewiesen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              Das liegt am Datenpunkttyp DPT 9.002 der wird als K angezeigt im Gegensatz zum DPT 9.001, der mit °C angezeigt
              Oder rein an den SI Einheiten der Physik. Temperaturänderungen werden immer in Kelvin, Temperaturen in Grad angegeben.

              Kommentar

              Lädt...
              X