Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenen mit MDT LED Controller funktionieren nur im RGB- (nicht im RGBW-)Modus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szenen mit MDT LED Controller funktionieren nur im RGB- (nicht im RGBW-)Modus

    Hallo zusammen,

    ich werde gerade nicht schlau draus. Ich versuche, mehreren MDT LED Controllern eine "einlernbare" Szene beizubringen. Ich habe dabei Szene 1 mit "alles aus" parametriert (fest). Szene 2 soll veränderbar sein.

    In der Gruppe der Aktoren befinden sich einige MDT LED Controller. Die meisten davon im RGBW-Betrieb, einer davon parametriert mit "RGB + unabhängiger Kanal".


    image.png
    So ist es momentan eingestellt. Die Szene Ausschalten funktioniert bei allen Dimmern einwandfrei. Szene 2 funktioniert bei fast allen Dimmern nicht. Es passiert einfach gar nichts.

    Jetzt das Interessante: Ein einziger MDT LED Controller, der RGB + unabhängiger Kanal (D) parametriert ist, macht alles richtig für seinen RGB-Teil. Parametriert ist das analog.

    image.png
    In der ETS kann ich sehen, dass die eine Gruppenadresse, die ich dafür verwende, und überall entsprechend mit den Dimmern verbunden habe, richtig gesendet wird (also 0 für Szene 1 aufrufen, 1 für Szene 2 aufrufen, und 129 für Szene 2 lernen).

    Warum verhält sich ein Dimmer im RGB-Modus korrekt und wie erwartet, bleibt aber im 4-Kanal (RGBW)-Modus dunkel?

    Weiß da jemand Rat?

    Zuletzt geändert von Turisas; 08.01.2023, 17:06.

    #2
    Moin,
    welches Gerät ist das genau? Ich verwende hier den AKD-0410V.02 (insgesamt 3, alle 4 Kanäle einzeln als 0-10V-Dimmer) und habe auch ein Phänomen, welches ich noch nicht verstehe: in den Geräten werden die Szenenummer 2 und 3 verwedendet. Wenn ich die Szenen-GA mit Szenennummer 1 sende, gehen alle Kanäle aus. Wenn ich 2 sende, entspricht alles dem parametriertem Verhalten. Werde am Wochenende mal etwas loggen, um dem auf die Schliche zu kommen. Wäre nicht der erste Firmware-Bug bei dem Gerät...

    Kommentar


      #3
      NieZuSpaet nur zur Sicherheit, Du hast berücksichtigt, das Szenen auf dem Bus als Szene-1 gesendet werden? Also z.B. Szene 2 ist der Wert 1.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Ja, das habe ich gelesen, aber ich muss mir das morgen noch mal genau angucken. Ich dachte, dass z.b. der Taster, mit dem ich Szene auslöse, dass auch berücksichtigt und entsprechend bei Szenennummer 2 eine 1 sendet. Was nämlich schon wundert: nur die Dimmer gehen aus. Meine normalen Aktoren, bei denen die gleichen Szenennummern parametriert sind, bleiben an.
        Jetzt mach ich erst mal Szene 0: schlafen....

        Kommentar


          #5
          Ja, wenn man nur in den Geräten schaut, ist das konsistent, d.h. Taster Szene 2 wird auch im Aktor als Szene 2 ausgewertet.

          Berücksichten musst Du die Verschiebung, wenn Du mit dem Gruppenmonitor auf dem Bus direkt die Werte anschaust (bei richtigem DPT 17/18 zeigt die ETS aber auch hier die Szene in der Interpretation des Wertes richtig an) oder vor allem, wenn Du direkt Werte sendest (z.B. vom Glastaster oder einer Visu). Zumindest sollte man das im Hinterkopf haben.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Zur Ergänzung, bei mir handelt es sich bei den betroffenen LED Controllern um die Typen AKD-0424R2.02, AKD-0424R.02 und AKD-0424V.02 von MDT. Alle jeweils mit Softwareversion 5.8. Der einzige Aktor, bei dem es funktioniert (hängt aber offenbar mit der Parametrierung zusammen) ist ein AKD-0424R2.02. Ich glaube allerdings nicht, dass es mit dem Gerätetyp zusammenhängt. Es fühlt sich für mich momentan nach einem Softwarefehler an.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Turisas Beitrag anzeigen
              Der einzige Aktor, bei dem es funktioniert (hängt aber offenbar mit der Parametrierung zusammen)
              Hattest Du mal den MDT Support kontaktiert?
              Gut erreichbar und hilft kompetent.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Hallo willisurf,

                ich habe es gerade eben mal an MDT geschickt. Ich wollte erst einmal etwas abwarten, ob ich vielleicht hier im Forum einen Tipp bekomme, aber nun schaue ich mal, was nächste Woche von MDT zurück kommt. Hoffentlich habe ich nicht den nächsten Bug gefunden

                Ich melde mich hier auf jeden Fall wieder, sobald ich es ans Laufen bekommen habe-- egal, woran es dann lag.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe mein Feature auch mal gemeldet.
                  Mein Workaround ist, die Szene 1 nicht mehr zu verwenden. Werde da wohl mit leben, da ich keine Lust habe, alle Aktoren auszubauen und wieder an MDT zu schicken.

                  @Turisas: verwende mal alles andere außer Szenennummer 1. Egal, was ich bei mir einstelle, bei Szene 1 geht er immer aus.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    in meinem Fall ist Szene 1 = alles aus erwünscht und auch so parametriert. Das funktioniert auch. Aber Szene 2 funktioniert nur bei einem Dimmer, bei den anderen nicht. MDT hat mir inzwischen eine Teamviewer-Session angeboten, von der ich Gebrauch machen werde.

                    MDT hat auch versucht, mein Szenario anhand meines ETS-Files nachzustellen und dort hat der Dimmer funktioniert
                    Ich mache also offenbar irgend etwas falsch und weiß nur noch nicht, was. Sehr rätselhaft, das alles. Morgen weiß ich mehr.

                    Danke trotzdem für den Tipp.

                    Kommentar


                      #11
                      Mein Feature konnte der Service heute nachstellen. Aber wie gesagt: ich kann ohne die 1 ganz gut leben...
                      Viel Erfolg noch

                      Kommentar


                        #12
                        hattest du deine Session schon? Noch so ne Idee von mir: du hast eine einlernbare Szene. Sind vielleicht alle Kanäle anfangs auf 0%, dass deswegen nichts passiert?
                        Ansonsten wird dir ja mit Sicherheit später geholfen. Ich muss ja auch mal erwähnen: so ärgerlich, wie ein Firmware-Bug für mich als Anwender auch ist, der Service von MDT ist schon zügig dabei, meldet sich und nimmt sich des Themas an. Das erlebt man nicht bei allen Herstellern so.

                        Kommentar


                          #13
                          So, ich habe gerade eben mit MDT telefoniert. Es gibt ein kleines, aber wichtiges Detail, was man da beachten muss.

                          Die Dimmer sind in meinem Falle neu und waren vorher noch nie in Verwendung. Wenn man eine einlernbare Szene das erste Mal parametriert, muss die Einstellung "Szene speichern" einmalig auf "aktiv" gesetzt sein. Wenn man dann parametriert, wird quasi die in der ETS hinterlegte Szene "angelegt". Erst, wenn man das einmal gemacht hat, kann man wieder auf "eingelernte Szene behalten" wechseln. Dann funktioniert auch das Einlernen.

                          War mir so nicht klar und ich fand es auch nicht offensichtlich. Jedenfalls ist mein Problem damit gelöst.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X