Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jaeger PM - Erreichbarkeit über Diagnose komisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jaeger PM - Erreichbarkeit über Diagnose komisch

    Hallo miteinander,

    mal wieder eine Frage meinerseits:

    Wenn ich über Diagnose in der ETS5 versuche die PMs von BJ zu erreichen, funktioniert es. Gebe die phys. Adresse ein, Meldung kommt, dass das Gerät existiert und erreichbar ist. Wenn ich jedoch die Geräte-LED bspw. zum Blinken bringen möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    "Die Busverbindung KnxIpTunneling : Gira S1 - 192.168.1.108:3671 der Linie konnte nicht hergestellt werden. Es wurde versucht, in einen geschützten oder nicht vorhandenen Speicherbereich zu schreiben."

    Weiß jemand woran das liegt? Sonst funktioniert alles einwandfrei, hab die PMs einwandfrei parametriert und sie funktionieren. Diese Meldung kommt jedoch bei allen BJ PMs, die bei mir verbaut sind.

    Viele Grüße​

    #2
    Hm, ist das vielleicht ein Problem mit der Applikationsversion? Hardware und Applikation vielleicht nicht zueinander passend? Bin da kein Experte, aber es hört sich für mich danach an.

    Ich habe auch einige Präsenzmelder von Busch-Jäger, die allesamt ohne Probleme funktionieren. Ich habe aber noch nirgendwo eine Einstellung gesehen, womit man die LED zum Blinken bringen kann.

    Ich habe vorwiegend 6131/31 und 6131/20 im Einsatz, vor allem wegen der Sektoreneinteilung, das funktioniert hervorragend.

    Kommentar


      #3
      Die Präsenzmelder an sich funktionieren auch einwandfrei. Hab bei den meisten alle Kanäle parameters und auch Sektoren eingeteilt. Alles kein Problem. Mir ist nur das aufgefallen. Dachte die Blinkenfunktion über die Diagnose ist dafür da, um den entsprechenden PM zu finden, falls man die phys Adresse nicht zuordnen kann. Da kommt dann eben die Fehlermeldung. Aber vll kann der das ja gar nicht?

      Kommentar

      Lädt...
      X