Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Positionierung von BWM/PM

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Habs mal eingezeichnet (grün), hatte noch über eine alternative Position für den TP nachgedacht dass er gerade nicht aus der Tür gucken kann aber viel vom Wohnraum erfassen könnte...

    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Zusätzlich lässt sich der BJ (allerdings andere PIR auch) gut durch ein Abkleben in der Ausrichtung und auch Reichweite der Sektoren anpassen. Damit sollte sich dann auch das Schauen durch die Tür recht gut begrenzen lassen.
    Hab ich bei der den BJ Dingern nicht gelesen, dass man sie gerade nicht abkleben soll UND wenn ich die Zone mit der Tür abkleben würde, wär er ja genau da blind wo er erkennen soll dass ich reinkomme?

    Oder bin ich zu theoretisch :-)

    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Zitat von Susanne007 Beitrag anzeigen
      ...und auch wegen der Optik würde ich nicht tausend verschiedene Produkte an die Decke knallen
      fairer Punkt

      Kommentar


        #18
        Also ich habe meinen abgeklebt und es funktioniert. Wenn man sich das Funktionsprinzip anschaut, findet man auch heraus welche Bereiche man abkleben muss, um Ihn in Richtung Tür quasi nicht mehr so flach (und damit weit) schauen zu lassen.
        Zuletzt geändert von willisurf; 15.01.2023, 22:41.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Wie schon gesagt wurde, am besten bei einem Typ von PM bleiben. Das macht die Programmierung am Anfang einfach. Und der BJ hat eine sehr umfangreiche Applikation, kann also sehr viel.
          Und letztendlich, so ein PM ist schnell durch ein anderes Modell ausgetauscht, solltest du merken, dass dir etwas fehlt. (Die MDT PM haben z.B. eine Kurzzeitpräsenz, können auf Szenen reagieren und können sich automatisch entsperren. Am Bereich zwischen Wohnzimmer und Esszimmer bist du aber auf den BJ angewiesen, wegen der scharfen Zonentrennung. Die sind bei den MDT PM und bei vielen anderen nicht scharf getrennt, sondern überlappen sich.)

          Zum Hinausschauen
          Die Empfindlichkeit der Zone 1 kann reduziert werden, wodurch eventuell auch ohne Abkleben ein Vorbeilaufen nicht detektiert wird. Du musst in Zone 1 ja keine schwache Präsenz detektieren können, das übernimmt dann der Steinel TP für dich. Der TP hingegen schaut nicht hinaus, da er, wenn kein Licht an ist, gesperrt ist.

          Falls dir das Abkleben nicht sympathisch ist, könntest du noch neben der Tür einen Bewegungsmelder platzieren, welcher den BJ beim Betreten entsperrt. Oder an der Decke genau oberhalb der Tür einen PM der den BJ entsperrt. (die Laibung und der Sturz der Tür verhindert dann ein "in den Flur schauen"). Ich denke das ist aber übertrieben und unnötig und führt zu ganz neuen Problemen mit den Zonen. Abkleben ist da einfacher und praktischer.​

          Kommentar


            #20
            mit weißem Isolierband und sauber mit dem Cuttermesser angepasst, nimmt man die Abklebung überhaupt nicht wahr.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #21
              Zitat von terminus Beitrag anzeigen
              Habs mal eingezeichnet (grün), hatte noch über eine alternative Position für den TP nachgedacht dass er gerade nicht aus der Tür gucken kann aber viel vom Wohnraum erfassen könnte...
              Falsch gedacht, der TP guckt nämlich nicht durch die Tür sondern durch die Wand.
              Lass den möglichst zentral über der Couch, für die ruhende Erkennung.
              Die Lösung von Frank ist super, da werde ich mir vermutlich auch noch was abschauen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                In der Küche ist ein PM, bei welchem eine scharfe Zonentrennung nicht erforderlich ist, dafür aber die Präsenzerkennung besser als beim BJ
                Ich stolpere gerade über die Aussage. Ist der BJ da im Vergleich zu anderen nicht so gut?
                Wäre dann der MDT mit dem hier im Forum beschrieben Mod zur besseren Zonentrennung besser?

                edit: nicht nur hier im Forum, sondern sogar von dir selbst
                Zuletzt geändert von livingpure; 06.08.2023, 21:27.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                  Ich stolpere gerade über die Aussage. Ist der BJ da im Vergleich zu anderen nicht so gut?
                  Das ist alles sehr subjektiv. Der BJ erkennt aufgrund seiner Bauweise nicht so weit in den Raum hinein, was auch wiederum von Vorteil sein kann. Bzgl. Empfindlichkeit war mein Eindruck, dass der BJ eine nicht direkt unter sich sitzende Person nicht gut erkannte. Der MDT hingegen, an selber Stelle, erkennt die sitzende Person besser, also es reichen kleinere Bewegungen zum Auslösen. Ich nutze den BJ jedoch nicht mehr, da der MDT mit dem Mod nun genauso gut die Zonen trennt und ich, zwecks einheitlicher Bedienung, nur noch MDT BWM nutze.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich finde den MDT nur leider recht klobig. Besser dürfte der MR16 sein, da lässt sich dein Zonentrennungs-Mod aber wohl nicht umsetzen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X