Hallo Zusammen,
ich bin aktuell beim Parametrieren eines Einfamilienhauses und bin dabei auf ein KO in meinen MDT BW (SCN-BWM55.01) gestoßen, welches leider im Technischen Handbuch nicht erwähnt wird: "Lichtkanal 1 - Eingang - Status Aktorkanal". In dem Handbuch der MDT Präsenzmelder ist das Objekt zwar in der Tabelle der Standard-Einstellungen der Kommunikationsobjekte aufgeführt, wird aber leider auch nicht erklärt.
Kann mir jemand von euch erklären, was dieser Eingang bewirkt und wofür er genutzt wird? Ich bin mir jetzt unschlüssig, ob ich hier den Status des zu schaltenden Aktorkanals mit verbinden soll und falls ja, wie dies das Verhalten beeinflussen würde. Ich kann mir vorstellen, dass er dann nichtmehr "An" und "Aus" Schaltet, falls der Kanal schon an is und er ihn selbst nicht geschalten hat (eine Art Sperrobjekt mit internem Abgleich?), wobei das nur eine sehr vage Vermutung ist...
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
VG
Tobias
ich bin aktuell beim Parametrieren eines Einfamilienhauses und bin dabei auf ein KO in meinen MDT BW (SCN-BWM55.01) gestoßen, welches leider im Technischen Handbuch nicht erwähnt wird: "Lichtkanal 1 - Eingang - Status Aktorkanal". In dem Handbuch der MDT Präsenzmelder ist das Objekt zwar in der Tabelle der Standard-Einstellungen der Kommunikationsobjekte aufgeführt, wird aber leider auch nicht erklärt.
Kann mir jemand von euch erklären, was dieser Eingang bewirkt und wofür er genutzt wird? Ich bin mir jetzt unschlüssig, ob ich hier den Status des zu schaltenden Aktorkanals mit verbinden soll und falls ja, wie dies das Verhalten beeinflussen würde. Ich kann mir vorstellen, dass er dann nichtmehr "An" und "Aus" Schaltet, falls der Kanal schon an is und er ihn selbst nicht geschalten hat (eine Art Sperrobjekt mit internem Abgleich?), wobei das nur eine sehr vage Vermutung ist...
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
VG
Tobias
Kommentar