Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was bewirkt KO "Status Aktorkanal" im MDT BM?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was bewirkt KO "Status Aktorkanal" im MDT BM?

    Hallo Zusammen,

    ich bin aktuell beim Parametrieren eines Einfamilienhauses und bin dabei auf ein KO in meinen MDT BW (SCN-BWM55.01) gestoßen, welches leider im Technischen Handbuch nicht erwähnt wird: "Lichtkanal 1 - Eingang - Status Aktorkanal". In dem Handbuch der MDT Präsenzmelder ist das Objekt zwar in der Tabelle der Standard-Einstellungen der Kommunikationsobjekte aufgeführt, wird aber leider auch nicht erklärt.

    Kann mir jemand von euch erklären, was dieser Eingang bewirkt und wofür er genutzt wird? Ich bin mir jetzt unschlüssig, ob ich hier den Status des zu schaltenden Aktorkanals mit verbinden soll und falls ja, wie dies das Verhalten beeinflussen würde. Ich kann mir vorstellen, dass er dann nichtmehr "An" und "Aus" Schaltet, falls der Kanal schon an is und er ihn selbst nicht geschalten hat (eine Art Sperrobjekt mit internem Abgleich?), wobei das nur eine sehr vage Vermutung ist...

    Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

    VG
    Tobias

    #2
    ob ich hier den Status des zu schaltenden Aktorkanals mit verbinden soll
    JA

    Dann ist dem BM klar, ob der Aktor eingeschaltet ist...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Meine Frage bleibt jedoch, was der BM mit der Info macht bzw. wie dies sein Verhalten beeinflusst? Schaltet er dann nichtmehr wenn er eine Bewegung erkennt oder nutzt er den Zustand als "Rückkehr-Zustand" nach Ablauf der Nachlaufzeit?

      Kommentar


        #4
        nutzt er den Zustand als "Rückkehr-Zustand" nach Ablauf der Nachlaufzei
        davon gehe ich aus...

        Aber nur so nebenbei: warum probierst du es nicht - es kann doch nichts Schlimmes passieren...
        KNX ist ja auch eine Spielwiese
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Ich würde erwarten, dass er bei Rückmeldung "aus" eine ggf laufende Nachlaufzeit sofort abbricht, und eine erneute Bewegung neu meldet.

          Kommentar


            #6
            Ist auch wichtig,mwenn er als Halbautomat laufen soll.
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X