Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glastaster Patchfunktion Ein/Aus mehrere Lichter, Hilfe bei Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glastaster Patchfunktion Ein/Aus mehrere Lichter, Hilfe bei Logik

    Hallo,

    Ich benötige wiedermal eure Expertise. Ich möchte mit meinem MDT Glastaster mit der Patchfunktion entweder alle Lichter im Raum ausschalten oder 3 Lichter gemeinsam ein.

    Was ich gemacht habe:
    • Patch als Umschalter
    • Alle Lichter vom Raum via Logikmodul "VERODERT" den Ausgang davon auf "Wert für Umschaltung gelegt"
    Das habe ich soweit getestet, die ODER Funktion liefert immer den richtigen Wert.
    • Umschalten von Patchfunktion habe ich auf GA1 gelegt.
    • GA1 liegt als Eingang einer weiteren ODER Logik mit invertiertem Eingang.
    • Ausgang der ODER Logik auf Szene gestellt und auf GA2 gelegt. Hier nun definiert "Wahr = Szene1, Falsch = Szene2".

    Soweit so gut! Schalte ich nun nur mit der Patchfunktion, kann ich die Lichter korrekt Ein und Aus schalten.
    Schalte ich jedoch mit einem anderen Schalter die Lichter aus, so erkennt "Wert für Umschalten" den richtigen Wert.
    Aber das Logikmodul löst nicht aus.


    "Wert für Umschalten" wird nämlich auch immer korrekt gesetzt, also so ganz verstehe ich das nicht.

    Edit: Konnte es noch weiter Einschränken. Schalte ich nur mit der Patchfunktion, werden die Szenen immer richtig getriggert.
    Schalte ich in der Zwischenzeit ein Licht mit einem anderen Schalter ein / Aus. So kommt als GA1 der richtige Wert (Falsch / Wahr).
    Aber das Logikmodul feuert dann keine Szene ab.

    Wenn ich nur mit Patch hin und herschalte, sehe ich umgehend nachdem GA1 WAHR oder FALSCH sendet sofort dass die Szene vom Logikmodul gefeuert wird.

    Bin ziemlich ratlos :-/


    Edit2: Kann es sein, dass das Logikmodul nicht auslöst, wenn es 2x "die gleiche" Szene triggern würde?
    Sprich es erhält "Wert für Umschalten = Falsch", das löst die Szene 2 aus. In der Zwischenzeit schalte ich das Licht manuell aus. Nutze ich nun wieder Patch, so erhält die Logik wieder "Wert für Umschalten = Falsch", und diesmal löst es die Szene 2 nicht aus. Erst wenn wieder "Wahr" kommt.

    Ich denke das ist mein Problem, aber warum ist das so?
    Zuletzt geändert von Julian1712; 11.01.2023, 19:41.

    #2
    Gibt es bei der Logik Einstellungen, senden nur bei Änderung oder senden bei Eingangssignal. Schau dir die Logikeinstllungen noch einmal genauer an.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...58#post1833958

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Gibt es bei der Logik Einstellungen, senden nur bei Änderung oder senden bei Eingangssignal. Schau dir die Logikeinstllungen noch einmal genauer an.
        Viel Erfolg, Florian
        Vielen Dank das wars. Musste es umstellen auf Eingangsignal!

        Lg

        Kommentar

        Lädt...
        X