Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Datenpunkten des EZD-FW von Lingg & Janke.
Weder die Dokumentation noch die Applikation der ETS konnten Aufschluss geben.
Es betrifft die Objekte 4 und 5:
image.png
Ausgegeben werden beide male die Wirkenergie
- einmal in kWh (Datentyp 13.013) und
- einmal in Wh (Datentyp 13.010).
Scheint mir auf den ersten Blick doppelt, könnte jedoch Vorteile bringen wenn es keine Möglichkeit zum Rechnen gibt.
Jetzt aber zur Frage:
Werden in Objekt 4 auch Nachkommastellen ausgegeben?
Werden in Objekt 5 einfach die Nachkommastellen mit "000" aufgefüllt oder gibt es eine "wattgenaue" Ausgabe?
Mein Zähler selbst zeigt nur ganze kWh im Display an.
Gruß
poertner
ich habe eine Frage zu den Datenpunkten des EZD-FW von Lingg & Janke.
Weder die Dokumentation noch die Applikation der ETS konnten Aufschluss geben.
Es betrifft die Objekte 4 und 5:
image.png
Ausgegeben werden beide male die Wirkenergie
- einmal in kWh (Datentyp 13.013) und
- einmal in Wh (Datentyp 13.010).
Scheint mir auf den ersten Blick doppelt, könnte jedoch Vorteile bringen wenn es keine Möglichkeit zum Rechnen gibt.
Jetzt aber zur Frage:
Werden in Objekt 4 auch Nachkommastellen ausgegeben?
Werden in Objekt 5 einfach die Nachkommastellen mit "000" aufgefüllt oder gibt es eine "wattgenaue" Ausgabe?
Mein Zähler selbst zeigt nur ganze kWh im Display an.
Gruß
poertner
Kommentar