Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projektdatei exportieren schlägt fehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projektdatei exportieren schlägt fehl

    Guten Abend zusammen,

    ich wollte mal wieder meine Projektdatei sichern und bekomme beim exportieren immer folgende Fehlermeldung

    "Projekt-Export fehlgeschlagen: Arianes und Martins Haus
    Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."

    Jemand eine Idee was ich probieren kann? ETS 5.7.7 hab ich als Version.

    #2
    Hast du mal KNX direkt geschrieben? Könnte ein Bug sein, da werden die auch interessiert sein.

    Kommentar


      #3
      Mal versuchen direkt nach Neustart von Rechner und ETS das Projekt zu exportieren. Das wäre so etwas, was ich machen würde.
      Viel Erfolg, Florian

      Kommentar


        #4
        Ich hatte das Problem bei 5.7.4. hab dann das Update gemacht u neugestartet. Ich habe dem Support geschrieben und die haben sich vorhin gemeldet u die brauchen noch die Diagnose Datei die reiche ich noch nach. Mal schauen was die sagen.

        Kommentar


          #5
          Also Antwort vom Support, kostet 150€ für die Diagnose und dann 150€ je Arbeitsstunde um die Datei wieder herzustellen, also das sind schon ordentliche Preise muss ich sagen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Saranger85 Beitrag anzeigen
            Also Antwort vom Support, kostet 150€ für die Diagnose und dann 150€ je Arbeitsstunde um die Datei wieder herzustellen, also das sind schon ordentliche Preise muss ich sagen.
            In der Tat. Aus meiner Sicht ist das ein Bug, wenn keine sinnvolle Fehlermeldung ausgegeben wird...

            Kommst du in die Einstellungen? Oder kommt da auch der Fehler? Hast du in letzter Zeit ein neues Gerät hinzugefügt? Unter Umständen ist das fehlerhaft konfiguriert oder wird nicht komplett von ETS 5 unterstützt.

            Kommentar


              #7
              Also ich komme ansonsten überall rein und habe keine Probleme, ja ich hatte von Tantron ein Taster eingefügt aber den hab ich jetzt mal rausgenommen das hat aber nicht geholfen. Unter Import/Export hab ich mal alle Haken weg genommen hat aber auch nix gebracht. Den letzten Wiederherstellungspunkt hab ich auch mal getestet der war 4 Tage alt, wiederherstellen ging aber auch da ging der export nicht.

              Hab noch mal ein neues Projekt angelegt und auch da kam die Fehlermeldung. Die Datein sind aber immer angelegt wurden und beim importieren kam die Meldung, dass "Dieses Projekt wurde nicht mit einer gültigen ETS5-Lizenz zertifiziert." Ich habe jetzt mal das Dongle abgezogen und wieder angesteckt und siehe da jetzt geht es wieder :-).
              Zuletzt geändert von Saranger85; 16.01.2023, 11:55.

              Kommentar


                #8
                Mmh, mir fällt jetzt nur noch ein die Log Datei mal genauer anzusehen. Bei ETS6 liegt diese bei mir hier:

                "C:\Users\myUser\AppData\Local\KNX\ETS6\Log\ETS6.l og"

                Dann einen Export probieren und schauen ob am Ende der Datei Fehler zum Export stehen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Moebius Beitrag anzeigen
                  Mmh, mir fällt jetzt nur noch ein die Log Datei mal genauer anzusehen. Bei ETS6 liegt diese bei mir hier:

                  "C:\Users\myUser\AppData\Local\KNX\ETS6\Log\ETS6.l og"

                  Dann einen Export probieren und schauen ob am Ende der Datei Fehler zum Export stehen.
                  Glaube meine zweite Info ging unter, nach dem abziehen des Dongles und wieder anstecken ist der Export wieder möglich. Ich schätze der hatte ein Problem mit der Lizens.

                  Kommentar


                    #10
                    Hier die Lösung im Falle einer warum auch immer beschädigten Signatur:
                    1. knxproj mit Winzip öffnen oder einfach .zip anhängen und im Explorer öffnen
                    2. Projekt-ID im Format P-XXXX identifizieren (z.B. P-0413)
                    3. Leere Datei mit dem Namen P-XXXX_M-dummy erzeugen (ohne Endung, z.B. P-0413_M-dummy)
                    4. Datei in die ZIP-Datei kopieren
                    5. Speichern und die Endung zip wieder entfernen
                    Anschließend sollte der Import in die ETS 6 klappen. Da es keine gecrackte ETS 6 gibt, gehe ich mal davon aus, dass derjenige der das Problem hat geläutert ist und sich eine Vollversion besorgt hat. Wer einfach nur eine defekte Signatur hat wird sich ebenfalls freuen.​

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X