Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pendelleuchte - Kabel im Drahtseil?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pendelleuchte - Kabel im Drahtseil?

    Hallo,

    Ich finde nur Drahtseile, um eine Pendelleuchte zu montieren. Diese soll aber UP und DOWN light fähig sein. Wenn man diese Getrennt schalten will, braucht man 2 mal Kabel + 3 adern, da TW.
    Ich habe bei der Pendelleuchte von Flos "Superline Pro" gesehen, die haben die Kabel in dem Drahtseil integriert, sodass man "nur" 2 Kabel am Pendel hat, welche ebenfalls die Leuchte an der Decke fixieren.
    Ich finde jedoch solch eine Abhängevorrichtung nicht.

    Habt ihr eine Idee?

    Danke!
  • Als Antwort markiert von wachmann am 14.01.2023, 16:55.

    Ich könnte mir sowas hier vorstellen: https://www.textilkabel-shop.de/Kuns...mm-transparent. Sieht optisch wie ein dickeres Stahlseil aus.

    In meinen Ringleuchten ist auch soetwas in der Art verbaut, insgesamt drei Aufhängungen, davon zwei Stahlseile und eine solche transparente Leitung. Ich weiß aber nicht, ob es den Baldachin einzeln zu kaufen gibt...

    Kommentar


      #2
      Ich habe dazu auch mal eine Frage erstellt gehabt (ich glaube mit Stichwort Occhio), vielleicht findest du die, vielleicht finde ich sie später. Da gab es paar Vorschläge. Wenn du etwas brauchbares findest, bitte verlinken!

      Kommentar


        #3
        Soll die Lampe höhenverstellbar werden oder starr hängen?

        Nachtrag, habe spontan mal die beiden gefunden: 'Niedervolt Koax TEC-Geflecht Leuchten Lampenkabel 1x0,50 mm²' sowie 'PVC Lampenkabel Elektro-Kabel Stromkabel Rundkabel schwarz 3-adrig, 3Gx0,75mm² mit integriertem Stahlseil als Zugentlastung'
        Zuletzt geändert von tobiasr; 14.01.2023, 16:11.

        Kommentar


          #4
          Ich könnte mir sowas hier vorstellen: https://www.textilkabel-shop.de/Kuns...mm-transparent. Sieht optisch wie ein dickeres Stahlseil aus.

          In meinen Ringleuchten ist auch soetwas in der Art verbaut, insgesamt drei Aufhängungen, davon zwei Stahlseile und eine solche transparente Leitung. Ich weiß aber nicht, ob es den Baldachin einzeln zu kaufen gibt...

          Kommentar


            #5
            Ich weiß nicht, ob es hier von Interesse ist, da die Leuchte nicht TW kann, aber wir haben die "Pendelleuchte V2" von PIK Lights verbaut und sind sehr zufrieden damit. Damit geht warmweiß nach unten, getrennt von RGB nach oben. Sieht super aus und reicht m.E. für viele Fälle aus.

            Bei dieser Leuchte sind 5 Adern farbig codiert in einer Art Stoffseil.

            Kommentar


              #6
              Zitat von thilog Beitrag anzeigen
              Ich könnte mir sowas hier vorstellen: https://www.textilkabel-shop.de/Kuns...mm-transparent. Sieht optisch wie ein dickeres Stahlseil aus.

              In meinen Ringleuchten ist auch soetwas in der Art verbaut, insgesamt drei Aufhängungen, davon zwei Stahlseile und eine solche transparente Leitung. Ich weiß aber nicht, ob es den Baldachin einzeln zu kaufen gibt...
              Die sind spitze! Danke dafür!

              Ich würde diesen Kabel dann mit dem Profil Bardolino H von Barthelme kombinieren. So habe ich dann eine Pendelleuchte, Up und Down, separat dimmbar.
              Jetzt bleibt noch die Frage, wie befestige ich das Kabel an der Decke und wie am Profil.
              Die Standard Baldachine funktionieren ja wie folgt: Dübel in Decke, Hülse mit Schraube an den Dübel, dann Baldachin mit Seil anschrauben. Jedoch muss ja mein Kabel durch die Decke, dann in der Trockenbadecke ans EVG.

              PS: Flos hat so nen Dübel. Wie finde ich so einen im Markt?

              Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.39.25.png
              Zuletzt geändert von wachmann; 14.01.2023, 17:41.

              Kommentar


                #7
                Ich baue gerade eine Pendelleuchte mit einem Barthelme Catania 8080. Tunable White oben und unten, KNX Treiber integriert, individuelle Pulverbeschichtung. Als Kabel habe ich Creative Cables genommen, die sind gut und haben Modelle für Niedervolt in 2 und 3 adrig. Aber zum abhängen braucht es eben noch Stahlseile.

                Kommentar


                  #8
                  Naja mit dem Dübel von Flos ist eben die Kombi aus Stahlseil und Kabel möglich. Wenn man diesen Dübel oder was das ist so kaufen kann, wäre der Hammer. Aber ich suche und suche aber finde nichts.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X