Hallo,
bei den Arcus-eds Touchdisplays TouchIT lassen sich bei Nutzung der Astroclock (für z.B. Rollladensteuerung) neben den Koordinaten noch Werte für "sunset height" (angegeben in Grad) und für "offset to sunrise" (bzw- "offeset to sunset") (angegeben in Minuten) angeben.
Die Koordinaten sind nötig für die Berechnung des Sonnenauf- bzw. -untergangs; dass ist klar.
Dass die beiden anderen Werte eine "Anpaasung" der Zeiten vornehmen (um z.B. "bürgelriche Dämmerung" oder dergleichen zurealisieren) ist auch klar.
Aber was genau bedeuten diese Werte bzw. was ist der Unterschied?
Ist "sunset height" eine Anpassung immer um einen gewissen fixen Winkel (d.h. die Dauer der Anpassung differiert je nach Jahreszeit?
Ist "offset to sunrise" (bzw- "offeset to sunset") eine Anpassung um eine fixe Zeitdauer (und somit ist der Effekt auf die Dämmerungshelligkeit in Sommer und Winter unterschiedlich?
Vielleicht kann jemand hier Licht ins Dunkel bringen....
bei den Arcus-eds Touchdisplays TouchIT lassen sich bei Nutzung der Astroclock (für z.B. Rollladensteuerung) neben den Koordinaten noch Werte für "sunset height" (angegeben in Grad) und für "offset to sunrise" (bzw- "offeset to sunset") (angegeben in Minuten) angeben.
Die Koordinaten sind nötig für die Berechnung des Sonnenauf- bzw. -untergangs; dass ist klar.
Dass die beiden anderen Werte eine "Anpaasung" der Zeiten vornehmen (um z.B. "bürgelriche Dämmerung" oder dergleichen zurealisieren) ist auch klar.
Aber was genau bedeuten diese Werte bzw. was ist der Unterschied?
Ist "sunset height" eine Anpassung immer um einen gewissen fixen Winkel (d.h. die Dauer der Anpassung differiert je nach Jahreszeit?
Ist "offset to sunrise" (bzw- "offeset to sunset") eine Anpassung um eine fixe Zeitdauer (und somit ist der Effekt auf die Dämmerungshelligkeit in Sommer und Winter unterschiedlich?
Vielleicht kann jemand hier Licht ins Dunkel bringen....
Kommentar