Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status zum Thema: Daten aus InfluxDB in X1 darstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Status zum Thema: Daten aus InfluxDB in X1 darstellen

    Hi,

    ich habe Kais klasse Video zum Thema: "Gira X1 und KNX: Daten in InfluxDB speichern und auswerten" angeschaut und wollte wissen, ob es möglich ist die Daten im X1 analog zum Cloud Service von Kai darstellen zu lassen?

    Ich habe nur den X1 und keine NAS bzw. Rasberry oä. und möchte auf eine weitere Komponenten verzichten. Wird das funktionieren?

    Viele Grüße

    #2
    Wo liegt denn die InfluxDB, in die der X1 schreiben soll? Die Daten müssen ja irgendo hin. Direkt im X1 speichern geht nicht. Also entweder in die Cloud-Lösung von Kai oder aber lokal in eine InfluxDB. Und dafür benötigst du tatsächlich einen Rechner/VM/Raspi/Docker-Container. Irgendwas muss es sein...

    Kommentar


      #3
      Zitat von oesi Beitrag anzeigen
      und wollte wissen, ob es möglich ist die Daten im X1 analog zum Cloud Service von Kai darstellen zu lassen?
      ​Nein damit ist der X1 hoffnungslos überfordert.

      Zitat von oesi Beitrag anzeigen
      Ich habe nur den X1 ... Wird das funktionieren?
      Ja, genau für diesen Fall ist die Cloud Lösung gedacht.
      Der X1 reicht weder für das Speichern noch für das Auswerten der Daten, ohne Cloud ist es aussichtslos, wenn auch keine lokale HW bereitgestellt wird. Alles hat seinen Preis, auch Speicher und Rechenleistung.

      Kommentar


        #4
        Ich hab heute mir einen cloud Account von Influx erstellt. Ich denke, dass ich nach der Anleitung von Kai, die Daten dort auch rein bekomme. Aber wie kann ich die Werte nun im X1 darstellen?

        Kommentar


          #5
          Gira X1 und KNX: Grafana auf Docker installieren und mit InfluxDB verbinden - YouTube

          Kommentar


            #6
            Guten Morgen zusammen,

            Das Video zeigt schön, wie die Daten in Grafana ausgewertet werden. Wie ist denn nun der Weg weiter? Also, von Grafana auf den X1?

            Würde noch ein solches Video erstellt, oder habe ich irgendwas übersehen?

            Viele Grüße und danke.

            Kommentar


              #7
              Zitat von oesi Beitrag anzeigen
              Also, von Grafana auf den X1?
              Welche Vorstellung steht hinter der Frage? Der X1 hat kein Display, um irgend etwas anzeigen zu können.

              Kommentar


                #8
                Ich würde gerne auf die Cloud von Kai verzichten und das selber realisieren. Also die Darstellung in der App.

                Kommentar


                  #9
                  Du müsstest das als Webseite einbinden können afaik. Da gans hier schon mal irgendwo Darstellungen.

                  Ansonsten hier auch so ein Thema um X1 und Visu.

                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...e4#post1838031

                  Kommentar


                    #10
                    Du kannst die Grafana URL als Website Aufruf auf eine Kachel legen. Dafür müssen aber einige Grafana Parameter richtig eingestellt sein. Vor allem „Allow anonymus“ und „Allow Embedding“. Heißen zumindest so ähnlich. Die URL bekommst du beim Teilen des Dashboards angezeigt oder kopierst sie aus dem Browser und passt sie nach Deinen Bedürfnissen an.

                    Kommentar


                      #11
                      Moin, nachdem ich ja grundsätzlich weiß, wie ich Grafana als URL einbinde, wollte ich das nun selbst mal machen, aber da muss man ja den anonymen Zugriff aktivieren. Ich habe leider kein Plan und weiß nicht, wie ich das mache bei meiner Installation auf nem QNAP NAS als Container? Das geht ja in der grafana.ini - aber wie komm ich da ran?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                        Moin, nachdem ich ja grundsätzlich weiß, wie ich Grafana als URL einbinde, w...
                        Man, einmal google anschmeißen ist zuviel verlangt?!?! Die Suche hier im Forum scheint ja auch nicht bekannt zu sein...

                        Aber ich helfe mal dabei, eine "Suchfunktion" zu benutzen:
                        https://letmegooglethat.com/?q=grafa...+anonymous+env <- erste Suchergebnis.


                        Und - weil ich gut drauf bin - direkt die Lösung:
                        Code:
                        You should pass GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true
                        as Docker Environment variable​
                        PS: Alternativ kann man aus Docker Containern auch Dateien/Verzeichnisse physikalisch rausholen/lokal mounten. Das wäre jetzt Deine Hausaufgabe, dass mit der Hilfe vom Internet mal selber zu eruieren.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich saß Samstagmorgen 2h da mit Google und Jugend Forscht, dann oute ich mich als gestig zurückgeblieben - sorry.

                          Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                          Man, einmal google anschmeißen ist zuviel verlangt?!?! Die Suche hier im Forum scheint ja auch nicht bekannt zu sein...
                          Auf den Link bin ich auch gekommen → https://community.grafana.com/t/anon...ontainer/17725

                          Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                          as Docker Environment variable
                          Vermutlich fehlt mir dieser Ansatz. Ich war auch schon per ssh da drauf, ebenso habe ich versuch da physisch dran zu kommen, bin aber nicht durchgestiegen.

                          Ich werde später sehen, dass ich diese Environment variable finde.
                          Zuletzt geändert von kmk85; 23.01.2023, 11:58.

                          Kommentar


                            #14
                            matthiaz, auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt ne doofe Frage ist, aber ich bin scheinbar zu doof...

                            Wie genau stelle ich das nun ein?

                            Habe zB diese Seite gefunden, aber ich verstehe nur Bahnhof.
                            https://riamf.github.io/posts/dockerized_grafana_setup/

                            In die Daten komm ich auf dem NAS nicht, bin aber höchste Admin Stufe?
                            1.png

                            Die Einstellungen stehen hier, aber wo finde ich die Datei? Wie gesagt, komm ja nicht da rein...
                            2.png

                            Schätzungsweise über das Terminal, habe da auch schon mal diverer Befehle reingegeben, aber da kommt nichts, was ich identifizieren kann.
                            grafik.png

                            Ich bin aber auch ehrlich, ich hab da einfach 0 Plan, was sowas angeht...

                            Wäre nett, wenn mir jmd helfen könnte.

                            Danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry, aber ein How-To für QNAP Docker werde ich jetzt hier nicht posten. Deine Linux Kenntnissen scheinen gering zu sein, ebenso der Versuch, sich da selber einzuarbeiten.

                              Empfehlung: geh mal auf Youtube, und schau dir mal ein paar Videos über QNAP Docker an. Ich bin mir recht sicher, dass dann Deine Frage, warum Du etwas nicht einstellen kannst, schnell beantwortet sein wird.

                              Zudem: all deine Fragen gehören NICHT hier in ein KNX Forum. Ich würde Dir das hier ans Herz legen: https://forum.qnapclub.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X