Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Mal ne andere Frage: Die Spots direkt über dem Sofa, meint Ihr die werden blenden, wenn man auf der Couch sitzt?
Sprich sollte ich hier eventuell Wallwasher installieren?
Über Sitzflächen sollte man keine Downlights installieren, gegenüber von Sitzflächen keine Strahler (Stromschienenstrahler zB). Wenn die Wand beleuchtet werden soll würde ich das Sofa etwas nach vorne rutschen und entweder Bodenstrahler, ein LED Band im Boden oder ein LED Band in einer Schattenfuge in er Decke mit 45° Profil oder eine normale Schattenfuge wenn eine homogene Ausleuchtung nicht notwendig ist anbringen.
Ein Wallwasher an der gleichen Position wird nichts bringen, da der ja auch nach unten leuchtet ... einmal abgesehen davon, dass man dann die Position bzw den Wandabstand noch mal überdenken müsste.
wachmann Ich finde du hast ein paar gute Gedanken, stimme aber auch blackdevil in den restlichen Aussagen zu. Ohne TW hast du eine viel größere Auswahl an leuchten, mit TW und Anspruch an hohe Lichtqualität bleibt dir außer China nicht viel übrig*. (Kiteo wäre zum Beispiel noch eine Option, mit gefallen die aber nicht).
Die Regel zum Wandabstand ist eine Daumenregel, zeichne dir das auf mit dem Winkel der Spots, überlege ob sie zur Wand geneigt werden sollen, ab welcher Höhe du Licht möchtest und wie stark Lichtkegel sichtbar sein sollen, Wechsel hell dunkel. Mit 40° sind Kegel sichtbar und da du wohl ab etwa 2m Höhe Licht an der wand willst, müssen bei üblichen Raumhöhen die Spots bei 80cm Abstand zur Wand zu dieser geneigt sein.
Der Wandabstand hier ist schon in Ordnung so, das wäre aber jetzt eine sehr lange Diskussion. Habe ich auf jeden Fall so gelernt als (professioneller) Lichtplaner.
Mein non-plus Ultra fürs Wohnzimmer sind 1800-4000K TW. Das wäre der Hammer.
Da gibts Vectorlicht die das anbieten, habe die kontaktiert, jedoch noch keine Antwort.
Constaled wird viel von einem Rosastich geredet, das will ich wirklich nicht.
Egal ob CV oder CC wenn es ein TW in 1800-4000K Bereich gibt, mit guter Performance, ich bitte drum! (Bezahlbar bitte 😁)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar