Wir sind gerade dabei, zwei unserer Kellerräume (8 und 16 m²) mit einer elektrischen Fußbodenheizung auszurüsten. Jetzt überlege ich, ob ich mir die dazu angebotenen Thermostate (500 EUR!) nicht sparen kann, und die Heizmatten über unser (sowieso vorhandenes) KNX-System regle.
In beiden Räumen sind Taster mit Temperatursensor verbaut, die Raumtemperatur kann ich also schon erfassen. Bei den angebotenen Thermostaten ist jedoch auch ein Bodentemperaturfühler dabei, der unter die Heizmatten eingebaut werden soll. Dies soll verhindern, dass der Boden zu heiß wird (laut Herstellerangaben schalten die Thermostate bei 27°C Bodentemperatur die Heizung ab).
Meine Frage: Was ist die günstigste Möglichkeit, die Bodentemperatur auf den KNX-Bus zu bekommen?
In beiden Räumen sind Taster mit Temperatursensor verbaut, die Raumtemperatur kann ich also schon erfassen. Bei den angebotenen Thermostaten ist jedoch auch ein Bodentemperaturfühler dabei, der unter die Heizmatten eingebaut werden soll. Dies soll verhindern, dass der Boden zu heiß wird (laut Herstellerangaben schalten die Thermostate bei 27°C Bodentemperatur die Heizung ab).
Meine Frage: Was ist die günstigste Möglichkeit, die Bodentemperatur auf den KNX-Bus zu bekommen?
Kommentar