Hallo in die Runde,
wir haben vor Kurzem eine DHH (Bj. 2016) erworben mit einer fast konventionellen Elektro-Installation. Fast, weil der Elektriker sich mit Eltako Schaltrelais und Dimmern ausgetobt hat. Prinzipiell soweit ok. Nun würden wir die bestehende Installation mittels KNX modernisieren wollen, um zentrale Steuerbarkeit und Automatisierungen zu ermöglichen.
Zu der Installation gehören eine 'Haupt'-Verteilung im UG, die die Elektrik für UG, EG und Garage enthält (u.a. LS, RCDs und besagte Eltakos). Ferner, ist im 1. OG eine Unterverteilung, die das 1. OG und das Dachgeschoss abdeckt. Soweit zur Ausgangssituation.
Um das Haus mit KNX aufzurüsten, müsste aus meiner Sicht die Unterverteilung im 1. OG mit der Hauptverteilung aus dem UG mit einem KNX-Kabel verbunden werden. Sofern ich das nachvollziehen kann verbindet die beiden ein Installationsrohr von Fränkische mit einem Durchmesser von ca. 5cm. In diesem liegen auch 3 Außen-, 1 Neutral- und 1 PE-Leiter - ich schätze jeweils H07V-K, der Außendurchmesser ist ca. 6mm.
Darf ein KNX-Kabel prinzipiell in dieses Installationsrohr in Anbetracht der Abstände und Leiter, die ebenfalls darin liegen?
Vielen Dank im Voraus!
wir haben vor Kurzem eine DHH (Bj. 2016) erworben mit einer fast konventionellen Elektro-Installation. Fast, weil der Elektriker sich mit Eltako Schaltrelais und Dimmern ausgetobt hat. Prinzipiell soweit ok. Nun würden wir die bestehende Installation mittels KNX modernisieren wollen, um zentrale Steuerbarkeit und Automatisierungen zu ermöglichen.
Zu der Installation gehören eine 'Haupt'-Verteilung im UG, die die Elektrik für UG, EG und Garage enthält (u.a. LS, RCDs und besagte Eltakos). Ferner, ist im 1. OG eine Unterverteilung, die das 1. OG und das Dachgeschoss abdeckt. Soweit zur Ausgangssituation.
Um das Haus mit KNX aufzurüsten, müsste aus meiner Sicht die Unterverteilung im 1. OG mit der Hauptverteilung aus dem UG mit einem KNX-Kabel verbunden werden. Sofern ich das nachvollziehen kann verbindet die beiden ein Installationsrohr von Fränkische mit einem Durchmesser von ca. 5cm. In diesem liegen auch 3 Außen-, 1 Neutral- und 1 PE-Leiter - ich schätze jeweils H07V-K, der Außendurchmesser ist ca. 6mm.
Darf ein KNX-Kabel prinzipiell in dieses Installationsrohr in Anbetracht der Abstände und Leiter, die ebenfalls darin liegen?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar