Hallo Zusammen, ich bin neu in KNX und komme nicht so recht weiter...
Wir haben eine bestehende KNX Installation und die entsprechende KNX Projektdatei. Über eine SIEMENS 5WG1 148-1AB22 (Firmware 4) KNX IP Schnittstelle ist es möglich die einzelnen Geräte (Lampen, Jalousien, etc.) in Home Assistant auzulesen bzw. zu steuern.
Allerdings gelingt es mir bisher nicht über ETS6 Home (Version 6.0.0) Infos zu Geräte abzurufen oder zu verändern:
image.png
Bzw. es kommt folgende Fehlermeldung:
image.png
Die IP Schnittstelle wird in ETS6 gefunden, aber egal welche physikalische Adresse ich nutze, die Adresse scheint immer bereits vergeben zu sein. Warum ist das so? Wie vergebe ich eine valide, physikalische Adresse für die IP Schnitstelle?
image.png
Gruppen- und Busmonitor funktioniert in ETS:
image.png
Mit Hilfe des Firmware Download Tools von Siemens habe bereits versucht die IP Schnittstelle zu updaten, wie hier erklärt https://youtu.be/nsNjq499tTo?t=466 - wenn das Gerät allerdings im Firmware Update Modus befindet, wird das Gerät von der Software nicht mehr im Netzwerk gefunden.
Ansonsten hab ich zu der IP Schnittstelle noch folgende Doku gefunden, aus der ich allerdings nicht so richtig schlau werde: https://image.schrack.com/knx_applik...481ab22_de.pdf
Zur Info: Während wir Verwendung von ETS6 ist die KNX Integration in Home Assistant deaktiviert.
Wie kann ich Parameter einzelnen Geräte verändern?
Wie kriege ich eine valide, physiche Adresse für die SIEMENS 5WG1 48-1AB2 IP Schnittstelle?
Wir haben eine bestehende KNX Installation und die entsprechende KNX Projektdatei. Über eine SIEMENS 5WG1 148-1AB22 (Firmware 4) KNX IP Schnittstelle ist es möglich die einzelnen Geräte (Lampen, Jalousien, etc.) in Home Assistant auzulesen bzw. zu steuern.
Allerdings gelingt es mir bisher nicht über ETS6 Home (Version 6.0.0) Infos zu Geräte abzurufen oder zu verändern:
image.png
Bzw. es kommt folgende Fehlermeldung:
image.png
Die IP Schnittstelle wird in ETS6 gefunden, aber egal welche physikalische Adresse ich nutze, die Adresse scheint immer bereits vergeben zu sein. Warum ist das so? Wie vergebe ich eine valide, physikalische Adresse für die IP Schnitstelle?
image.png
Gruppen- und Busmonitor funktioniert in ETS:
image.png
Mit Hilfe des Firmware Download Tools von Siemens habe bereits versucht die IP Schnittstelle zu updaten, wie hier erklärt https://youtu.be/nsNjq499tTo?t=466 - wenn das Gerät allerdings im Firmware Update Modus befindet, wird das Gerät von der Software nicht mehr im Netzwerk gefunden.
Ansonsten hab ich zu der IP Schnittstelle noch folgende Doku gefunden, aus der ich allerdings nicht so richtig schlau werde: https://image.schrack.com/knx_applik...481ab22_de.pdf
Zur Info: Während wir Verwendung von ETS6 ist die KNX Integration in Home Assistant deaktiviert.
Wie kann ich Parameter einzelnen Geräte verändern?
Wie kriege ich eine valide, physiche Adresse für die SIEMENS 5WG1 48-1AB2 IP Schnittstelle?
Kommentar