Hallo zusammen,
ich bin neu in der KNX-Welt und plane im Rahmen der Sanierung meiner DHH auch ein bisschen smarte Unterstützung einzubauen. Die meisten Sachen sind mir klar, allerdings rätsel ich noch ein bisschen an der automatischen Lichtsteuerung in meinem offenen Treppenhaus.
Problem ist, dass meine DHH aus Halbetagen besteht und das Treppenhaus nicht scharf abgegrenzt ist.
Geplant ist, dass es zwei verschiedene Lichtquellen gibt, damit bei Nacht nur die Stufen beleuchtet werden.
Ist auch deswegen sinnvoll, da das Tageslicht ins Treppenhaus über Oberlichter an den Zimmertüren gelangt. Da wäre nachts jeder wach, wenn das volle Licht angeht
Die einfachste, aber eben keineswegs smarte Variante, wäre neben jeder Tür bzw. zu jedem Anfang/Ende eines Treppenabschnitts einen Schalter zu montieren. Das wären für das bisschen Treppe 8 Schalter.
Aber was habe ich hier für Möglichkeiten bzgl. Bewegungsmeldern? Hat da jemand Tipps für mich? Schön wäre es natürlich, wenn die so "scharf" arbeiten, dass bei offener Zimmertüre die Bewegung hinter dieser Türe nicht als solche erkannt werden. Auch die Oberlichter sollten entsprechend ausgespart sein. Oder wenn man an den Treppenabschnitten vorbeiläuft (betrifft also EZ und WZ), da sollte das Licht auch möglichst aus bleiben.
Danke für den hoffentlich kommenden Input
ich bin neu in der KNX-Welt und plane im Rahmen der Sanierung meiner DHH auch ein bisschen smarte Unterstützung einzubauen. Die meisten Sachen sind mir klar, allerdings rätsel ich noch ein bisschen an der automatischen Lichtsteuerung in meinem offenen Treppenhaus.
Problem ist, dass meine DHH aus Halbetagen besteht und das Treppenhaus nicht scharf abgegrenzt ist.
- Von offener Essküche geht es mit 7 Stufen ins offene Wohnzimmer
- Vom offenen Wohnzimmer geht es über 3 Treppenabschnitte á 7 Stufen und über 2 Podeste bis ins DG
- An den 2 Podeste sind jeweils 2 Zimmer angeschlossen
- Am Ende der Treppe endet die Türe (aktuell) direkt im offenen DG
Geplant ist, dass es zwei verschiedene Lichtquellen gibt, damit bei Nacht nur die Stufen beleuchtet werden.
Ist auch deswegen sinnvoll, da das Tageslicht ins Treppenhaus über Oberlichter an den Zimmertüren gelangt. Da wäre nachts jeder wach, wenn das volle Licht angeht

Die einfachste, aber eben keineswegs smarte Variante, wäre neben jeder Tür bzw. zu jedem Anfang/Ende eines Treppenabschnitts einen Schalter zu montieren. Das wären für das bisschen Treppe 8 Schalter.
Aber was habe ich hier für Möglichkeiten bzgl. Bewegungsmeldern? Hat da jemand Tipps für mich? Schön wäre es natürlich, wenn die so "scharf" arbeiten, dass bei offener Zimmertüre die Bewegung hinter dieser Türe nicht als solche erkannt werden. Auch die Oberlichter sollten entsprechend ausgespart sein. Oder wenn man an den Treppenabschnitten vorbeiläuft (betrifft also EZ und WZ), da sollte das Licht auch möglichst aus bleiben.
Danke für den hoffentlich kommenden Input

Kommentar