Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Positionierung? zu Viele?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder Positionierung? zu Viele?

    Hallo Zusammen,

    bastle gerade an der Decke, was würdet ihr zu dieser Aufteilung sagen?

    Geplant sind eigentlich die MDT SCN-G360K3.03, sie haben zwar nur Zonen, und angeblich keine scharfe Trennung (selbst noch nicht getestet, warte noch auf die Spannungsversorgung), und leider auch keine so gute Reichweite.

    Die Reichweite habe ich aktuell folgendermaßen simuliert (montiert werden sie in m höhe):
    Grüner Kreis: 3,2m (Präsenzerkennung)
    Blauer Kreis: 10m in (normale/gehen Erkennung)

    Oder würdet ihr zu einem anderen tendieren (soll auch schön sein).

    Danke Euch schonmal im voraus, PMs Kopie.jpg
    Chris

    #2
    Man nutzt die PM nach den Funktionen und nur sekundär nach der Optik aus, gerade wenn es um unterschiedliche Räume geht hat es gar keinen Grund alles mit den gleichen PMs auszustatten.
    gerade der Bedarf nach Art und Anzahl von Zonen und sonstige Notwendigkeiten in den Applikationen unterscheiden sich ja die Räume, hier und da auch nach den Messprinzipien.

    Arbeitszimmer etwas zentraler in den Raum rücken. Sowas wie ein TP als HF Melder ist besser bei recht bewegungsarmen Aktivitäten wie am Schreibtisch.
    Im Flur den an der Eingangstüre deutlich weiter nach links das er auch in die Garderobe schauen kann und damit dann aber nicht mehr unnötig ins Arbeitszimmer (Türsturz). Dafür dann aber in die Trennung Küche Wohnzimmer einen MDT BWM als Wandmelder mit Blick gehen die Hauseingangstür.
    Bei der Treppe am Nebeneingang kommt es drauf an,
    ​​​​​​​Wie die Etage drunter mit PM ausgestattet ist. Ggf weglassen oder auch einen Wand Melder neben der Tür, hätte man auch noch zwei Tasten für Sonderfunktionen zur Verfügung und kann Flur und Treppe getrennt auslösen.

    WC ist ohne Dusche da geht ja irgendwie alles an PMs.

    ​​​​​​​Wohn-Esszimmer ggf auch eher sowas wie TP als gesicherte Zuspielung von Präsenz in der Sofazone und dem Esstisch getrennt und einen guten Zonen PIR mit Reichweite für die Trennung wo denn zuletzt die Bewegung war.

    ​​​​​​​Unabhängig von den PMs, im Flur an die Wand Küche Essen, ggf eine Lage Trockenbau und in der Wand laufende Schiebetüren verbauen. Ist sicher nicht verkehrt die Bereiche auch Mal abtrennen zu können. Und wo kommt da sowas wie nen TV ins Wohnzimmer? Leinwand vor die Fensterfront und Beamer oder aus der Decke geklappt?
    Zuletzt geändert von gbglace; 29.01.2023, 07:09.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Könntest du die Räume bennennen?
      Könntest du die Lichtergruppen einzeichnen?
      Bisher nutzt du die Zonen gar nicht.
      Die PM erkennen dich im stillen Sitzen nicht. (Buch lesen, ruhige Computerarbeit)
      Ich hoffe ihr habt eine sehr gut funktionierende Abluftabzugshaube eingeplant, da durch eure sehr offene Bauweise praktisch alles überall hin kommt.


      Zur Inspiration mit den Zonen von PM in offenen Bereichen:
      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...81#post1837281

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Zeit und Info‘s.
        Ja, das mit den PM‘s und verschieden zweckgebundenen Eigenschaften ist so eine Sache. Kann meiner besseren Hälfte nich alles an die Decke packen -> soll auch noch schön sein, versuche Kompromisse zu machen und trotzdem gute Ergebnisse zu erzielen (Ziele sollen trotzdem erreicht werden).

        Bin über jeden Vorschlag wirklich dankbar.

        TV soll unten links(an der linken Wand), Leinwand überlege ich auch schon viel zu lange ->ob wir sie wirklich brauchen?!? Schauen kaum bis wenig TV/Video‘s, aber aktuell könnte ich mir vorstellen das diese vor dem Fenster unten links runter fährt (untere Wand, aber das ist noch nicht Save, und würde ich auch nur als Möglichkeit vorbereiten).

        Ja, ich hoffe SEHR -> das der Abzug gut funktioniert, habe da ehrlich gesagt auch so meine Bedenken, aber wenn nicht, werden die gut riechenden Sachen wohl draußen vor der Tür auf‘m Grill zubereitet müssen.

        Räume von oben links im Uhrzeiger Sinn:
        Arbeitszimmer, Garderobe, Flur, Gäste Wc(hinten Toilette / Dusche), Flur mit Schränken für was man so braucht), Küche, Essecke und Wohnbereich.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ChrisSky Beitrag anzeigen
          Bin über jeden Vorschlag wirklich dankbar.
          Nimm in der alten Wohnung nen weißen Joghurt/Quarkbecher und klebe den an die Decke wenn Deine Frau gerade nicht da ist. Und dann warte mal zwei drei Tage ob sie ihn entdeckt. Im laufenden Gebrauch ist das Aussehen der im Hintergrundtätigen Geräte an der Decke ziemlich relativ.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            *lach süß & du kennst meine Frau nicht.
            (aber ein Test wäre es mal wert)

            Kommentar


              #7
              gbglace
              meintest du so?
              Wobei ich den Melder Küche / Wohnen nicht neu positioniert habe, da ich nicht genau weiß wie du das meinst.
              ...und im GWC ist eine kleine Dusche (direkt unterm WC)

              FrankMaier
              okay, habe die Zimmer beschriftet.

              PMs.jpg

              Kommentar


                #8
                Im Flur vom WZ aus kommend bist da ja nun etwas Blind, daher einen Wandmelder auf Tasterhöhe an der Wand neben der Küchenzeile mit dem Herd, halt mit Blick in Flur. Der Melder neben der Garagentür ist eher nur was für die Treppe. Da hilft der Melder an der Küchenwand nichts, weil die Treppe ja quasi im Rücken des Melders ist. Und der an der Garderobe könnte so allein etwas träge sein für reine radiale Bewegung vom WC in Richtung Garderobe. Auch das detektiert ein Melder an der Küchentrennwand sehr gut.

                Ja es sind einige Melder aber so eine doppelte Verwinkelung mit Türen und Treppen an den Enden bekommst halt nicht mit zwei Meldern abgedeckt.

                Wenn da noch eine Dusche im WC ist dann dort die Glastrennwand relativ niedrig lassen (auch wegen trocknen) und den Melder dann soweit an die Abtrennung bringen das e von der Decke neben die Abtrennung soweit nach unten in die Dusche schauen kann das er den üblichen Oberkörper erkennt ohne das Glas in der Sichtasche zu haben. je niedriger die Glasabtrennung ist desto weiter weg von dieser im Raum kann er montiert sein.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X