Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatischen Beschattung MDT und Himmelsrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatischen Beschattung MDT und Himmelsrichtung

    Hallo zusammen,

    Folgende Frage zur Automatischen Beschattung von MDT.

    Ich habe die Wetterstation und die 2x JAL-0810M.02 von MDT.

    Auf der Wetterstation bekomme ich die Lichtwerte für die 3 Himmelsrichtungen. Auf dem Aktor kann ich ich auch die Himmelsrichtung vom Fenster einstellen. Im Aktor habe ich Helligkeit 1-3. Sind das die Himmelsrichtungen? Würde gerne die Schwellwerte im Aktor einstellen und nicht auf der Wetterstation

    #2
    Schau mal den Lösungsvorschlag von an.

    MDT technologies
    https://www.mdt.de › fileadminPDF
    MDT Lösungsvorschlag​

    Kommentar


      #3
      Das PDF kenn ich. Was ich nicht verstehe ist folgendes.

      Ich haben Osten, Süden und Westen. Von diesen 3 Sensoren bekomme ich die Werte.
      Nun haben ich im Aktor 3 Helligkeitsgrenzwerte. Auf den Aktor hängen Fenster die nach Osten, Westen und nach Süden ausgerichtet sind.
      So nun kann ich im Aktor Grenzwert 1 und Grenzwert 2 einstellen.

      Wenn nun der die Sonne am Morgen den Grenzwert ( Osten) überschreitet sollen ja die Raffstoren im Süden und Westen auf bleiben und nur die im Osten fahren.
      Mit 2 Grenzwerten geht das ja nicht das ich alle Richtungen abdecke.

      Kommentar


        #4
        Der Aktor rechnet die Sonnenposition selbst aus. Er benutzt den Maximalwert der drei Sensoren. Die Zuordnung ist egal.
        Du kannst z.B. einen Grenzwert für Ost/West benutzen und einen für Süd. Oder überall den gleichen Grenzwert. Oder Grenzwert 1 fährt auf z.B. 50% und bei Erreichen von Grenzwert 2 dann auf 70%.

        Kommentar

        Lädt...
        X