Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM soll bei Präsenz die letzte aktive Szene aufrufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM soll bei Präsenz die letzte aktive Szene aufrufen

    Hi,
    folgendes Szenario: Im Wohnzimmer habe ich mehrere Lichtquellen, die über Szenen gesteuert werden. Nun wird beispielsweise über einen Taster die Szene "TV" aufgerufen. Irgendwann ist keine Person mehr im Raum und der PM schaltet über seine Lichtausgänge die Beleuchtung ab. So weit, so gut. Wenn jetzt aber wieder eine Person den Raum betritt, dann soll die letzte aktive Szene aufgerufen werden. Kann ich dies so ohne externe Logik realisieren?

    #2
    Nicht ganz. Du kannst in den Tastern weiterhin die verschiedenen Szenen haben und auch in den Aktoren. Dann brauchst aber irgendwie noch eine Sonder Szenennummer die nur der PM sendet und auch an allen Aktoren verbunden ist.

    Und dann brauchst ein Gerät das auf alle normalen Szenennummern reagiert und als Reaktion darauf ein Telegramm sendet (ggf mit ein wenig delay von 1-2 Sekunden) mit der Szenennummer der Sonderszene + 128. Damit sollten die Aktoren alle getriggert werden auf die Sonderszenennummer den aktuellen Schalt/Dimmzustand zu speichern. Bei registrierter Bewegung sendet der PM dann einfach immer genau die Sonder-Szenen-Nummer und die Aktoren schalten /dimmen dann den zuletzt darauf eingelernten Zustand.
    Kommt hingegen als nächstes eine der normalen Szenennummern von den Tastern werden diese in den Aktoren umgesetzt und durch das Folge-Telegramm werden auch diese Werte wieder in den Aktoren eingespeichert.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die Idee habe ich so ähnlich auch mal umgesetzt. Das ist eigentlich sehr praktisch. Ich wurde dann aber wieder davon abgebracht, weil ich gelesen habe, dass manche Aktoren nicht beliebig viele Schreibzyklen verkraften, und daher ständiges automatisches Speichern nicht empfohlen wird. Weiß jemand, ob das zutrifft und noch aktuell ist?

      Alternativ könnte man die Logik für diesen speziellen Anwendungsfall vermutlich auch so hinbekommen, dass sie die letzte Szenennummer intern speichert und auf ein Telegramm vom PM hin repliziert. Nachteil: Mehr Abhängigkeit vom Logikbaustein…

      Kommentar


        #4
        So lange es "nur" um eine Szenennummer geht, speicherst du nur die Szenennummer auch an irgend einer Stelle mit ab, wenn jedes Gerät die Szene speichern muss wird die Belastung für die Geräte sicherlich steigen. Wegen zu viele Schreibzyklen ist mir aber bis jetzt noch kein Gerät ausgefallen.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          OK das wäre eine andere Lösung Florian, eine Logik empfängt die Szenennummern aus den Taster Bedienungen, und wenn der Trigger vom PM-Kommt dann schickt diese Logik den zuletzt empfangen Wert nochmal auf den Bus.

          Theoretisch könnten die Aktoren ja auch auf eingehende Read-Respond Telegramme einer 1-byte GA mit dem Wert einer Szenennummer reagieren (0-63). Dann müsste man eigentlich an dem Taster an dem Senden-KO wo die Szenen rauskommen nur ein L-Flag setzen und mit einer Logik die vom Bewegungssignal des PM getriggert wird ein Readrequest mit der Szenen GA schicken. oder man gönnt sich irgend einen Aktor der sonst nicht an Szenen gekoppelt ist und nutzt dessen Szenen-KO mit L-Flag. Bräuchte es nur ein gerät was man zu einem Readrequest Telegramm triggern kann.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Und dann geht man nach einem Fernsehabend ins Bett, und am Morgen begrüsst einen der PM mit der Fernsehszene... kann man machen, muss man mögen!

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              OK das wäre eine andere Lösung Florian, eine Logik empfängt die Szenennummern aus den Taster Bedienungen, und wenn der Trigger vom PM-Kommt dann schickt diese Logik den zuletzt empfangen Wert nochmal auf den Bus.
              So habe ich es jetzt erstmal umgesetzt. Danke für die guten Ideen!

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Und dann geht man nach einem Fernsehabend ins Bett, und am Morgen begrüsst einen der PM mit der Fernsehszene... kann man machen, muss man mögen!
                Da ich jetzt sowieso eine Logik einsetze, lasse ich die Szene morgens wieder auf die "Tag-Szene" zurückstellen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Und dann geht man nach einem Fernsehabend ins Bett, und am Morgen begrüsst einen der PM mit der Fernsehszene... kann man machen, muss man mögen!
                  Was ist denn hier best practice? Uhrzeitabhängig dann entsprechende Szenen durch den PM auslösen lassen?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X