Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung: Auf/Ab bei Jalousien/Anfahren von Lamellenpositionen bei raffstores

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschattung: Auf/Ab bei Jalousien/Anfahren von Lamellenpositionen bei raffstores

    Hallo,

    ich möchte gerne meine Jalousien automatisch bei Dämmerung auf und ab fahren lassen. Die Raffstores sollen immer unten bleiben. Tagsüber sollen sich die Lamellen hoch stellen und in der Nacht schließen.
    Es sind die MDT Jalousieaktoren verbaut und die MDT- Wetterstation.

    Wie kann ich die Programmierung testen, ohne ständig auf die realen Werte des Helligkeitssensors warten zu müssen?

    Folgendes ist derzeit konfiguriert:
    Jalousien auf/ab:
    image.png
    image.png
    image.png
    image.pngimage.png
    Für die Lamellen:
    image.png
    image.png
    image.png
    image.png
    ​​Wie bereits geschrieben, ich weiß nicht, wie ich das testen kann, ohne darauf zu warten, bis es dunkel wird.
    Wenn jemand auch ohne Test weiß, dass es so nicht geht, lasst es mich bitte wissen. :-)
    Danke!


    #2
    Es gibt bei der Wetterstation irgendwo einen Testmodus (kann auch anders heißen), wenn der eingeschaltet wird kannst du die Werte auf den Bus schreiben und die Station sollte darauf reagieren.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp. Irgendwo habe ich einen Fehler, den ich ohne eure Hilfe nicht finde. Die Jalousien/Raffstores reagieren überhaupt nicht auf meine Einstellungen.
      Ich habe mich schon mit den Schwellwerten gespielt weil mich das "x1000" verwirrt. Selbst bei 2 und 1 passiert nichts.

      Wo liegt der Fehler? Danke.

      Kommentar


        #4
        Welche Helligkeitswerte werden mit dem Gruppenmonitor auf den Bus geschrieben? Bei einem oberen Schwellwert von 2000 Lx (Eingabe 2) sollten es 3000 Lx sein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Welche Helligkeitswerte werden mit dem Gruppenmonitor auf den Bus geschrieben? Bei einem oberen Schwellwert von 2000 Lx (Eingabe 2) sollten es 3000 Lx sein.
          Derzeit (12:00) bei leichtem Sonnenschein:
          West: 7695,36 Lux
          Süd: 7879,68
          Ost: 9999,36

          Dass Ost mittags mehr liefert als Süd, kommt mir komisch vor. Vielleicht ist was falsch beschriftet...

          Kommentar


            #6
            Das Auf/ab der Raffstores (Fassadensteuerung Süd) funktioniert soweit. Allerdings wird die Steuerung viel zu spät (wenn es schon sehr hell ist) bzw. viel zu früh (wenn es noch immer hell bzw. nicht dunkel genug ist) ausgeslöst. Mich irritiert das x1000 bei bei den Schwellwerten. Sind hier nur 1000er Schritte bei den Lux möglich? Dann ist ja die ganze Funktion unbrauchbar. Kommastellen kann ich nicht einstellen.
            Beim Dämmerungssensor steht nichts von x1000.
            Kann mir bitte jemand erklären, wie MDT das meint. In der Beschreibung finde ich dazu nichts.

            Kommentar


              #7
              Ja, Dämmerung geht normalerweise im Bereich 0 bis 200 Lux, Verschattung wegen Sonne eher 20000-50000 Lux.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Also heißt das, dass ich mit der Fassadensteuerung so nicht weiterkomme....
                Ich weiß zwar nicht, wie ich das mache, aber ist dieser Lösungsansatz richtig? Eine Logik mit der Dämmerung löst das absolute Anfahren der Lamellen/Raffstores aus. Die Logik gehört dann z.B. auf den Glastaster gelegt.

                Kommentar


                  #9
                  Die Logik verbindest du mit den Aktoren, der Glastaster macht die Handbedienung und die passende Rückmeldung.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Fassadensteuerung ist für Beschattung vorgesehen. Der Dämmerungssensor hat einen Schwellwert, den kannst du im Dämmerungsbereich einstellen und benutzen.
                    Eine Logik wird da normal nicht gebraucht.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Die Fassadensteuerung ist für Beschattung vorgesehen. Der Dämmerungssensor hat einen Schwellwert, den kannst du im Dämmerungsbereich einstellen und benutzen.
                      Eine Logik wird da normal nicht gebraucht.
                      Danke. So hatte ich es bisher konfiguriert. Nur konnte ich damit nicht einstellen, dass sich nur die Lamellen bei den Raffstores tagsüber öffnen: Raffstores Tag: 100% zu und Lamellen 25%. Raffstores Nacht: 100% zu und Lamellen ebenfalls 100%

                      Kommentar


                        #12
                        Dann benutze doch Szenen in der Fassadensteuerung, dann kannst du das beliebig im JAL hinterlegen. Und auch per Taste ändern und abspeichern.
                        Alternativ geht das auch über die Automatikpositionen im JAL.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Dann benutze doch Szenen in der Fassadensteuerung, dann kannst du das beliebig im JAL hinterlegen. Und auch per Taste ändern und abspeichern.
                          Alternativ geht das auch über die Automatikpositionen im JAL.
                          Danke für den Tipp. Wenn ich die Szenen in der Fassadensteuerung benutze, löst das aber nicht mein Problem mit den Schwellwerten oder?
                          Ich habe jetzt die Szenen für die Raffstores hinterlegt ( Szene 1: 100% zu und Lamellenposition: 25%; Szene 2: 100% zu und Lamellenpostion 100%). Die Szenen kann ich mit dem Glastaster bedienen. Wie kann ich jetzt diese Szenen per Dämmerung schalten?

                          Kommentar


                            #14
                            Stimmt, dei Dämmerungsfunktion sendet nur Auf/Ab, aber keine Szenen. Das könnte man mit dem Logikmodul wandeln.

                            Kommentar


                              #15
                              Ok. Das schaffe ich ohne Hilfe definitiv nicht.

                              Ich habe eine Tag/Nacht Schaltung Tag=1 Nacht = 0 --> Ga 0/7/3
                              Szene 1 soll aktiviert werden, wenn Tag ist.
                              Ich nehme an, ich brauche eine und Logik:
                              image.png
                              Was ich hier einstellen soll, ist mir ein Rätsel:
                              image.png

                              Und hier?
                              image.png
                              Heißt das, wenn Eingang 2A und Eingang 2B den gleichen WErt haben, wird Ausgang 2 ausgeführt?
                              ​​
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X