Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktuelle Gut dimmbare retrofit Spots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktuelle Gut dimmbare retrofit Spots

    Hallo,
    ich habe den Dimmaktor von Mdt akd 0401.02 und suche nun fürs Büro gut dimmbare Retrofit Spots. Als Sockel hätte ich jetzt an Gu10 gedacht womit ich 2 Stück direkt über dem Schrebtisch platzieren möchte. Von der Farbtemperatur eher Richtung kalt. Also so 4000k.

    Mit welchen habt ihr gute Erfahrung gemacht, die beim Dimmen nicht flackern?

    #2
    Philips Master Serie

    Kommentar


      #3
      Vielleicht kann ich hier auch kurz über meine letzten Erfahrung berichten mit dem Dimmaktor AKD-0401.02 und E27 LEDs.
      Erst hatte ich die "Philips MASTER Value LEDbulb E27 Birne Matt 7.8W 1055lm - 927 Extra Warmweiß". Diese wollten aber leider nicht so wirklich funktionieren. Haben nach einiger Zeit angefangen zu flackern. Gingen immer kurz aus und wieder an. Hatte 10 Stück davon und das Problem trat mal bei dem einen, mal bei dem anderen Leuchtmittel auf.
      Darauf hin habe ich die gleichen Leuchtmittel nur mit Dim To Warm gekauft. Diese laufen bisher absolut problemlos. Ebenso habe ich gute Erfahrungen mit der Hornbach-Eigenmarke gemacht.

      Da wo wir Deckenspots haben sind die Spots von Luxvenum verbaut. Bisher auch problemlos und zufrieden.
      Geht jetzt zwar nicht um GU10, aber vielleicht ja trotzdem hilfreich

      Zuletzt geändert von d3sp3rados13; 06.02.2023, 10:27.

      Kommentar


        #4
        Zitat von d3sp3rados13 Beitrag anzeigen

        Da wo wir Deckenspots haben sind die Spots von Luxvenum verbaut. Bisher auch problemlos und zufrieden.

        Danke für dein Feedback, kannst du das Produkt verlinken, welches du da verbaut hast?

        Kommentar


          #5
          Diese hier haben wir verbaut:
          https://luxvenum.com/shop/led-einbau...tt-weiss-rund/

          Kommentar


            #6
            Zitat von d3sp3rados13 Beitrag anzeigen
            Ah ok. Danke.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
              Philips Master Serie
              Hab mir die jetzt in 4000k geholt. Super. Kein Flackern. Lassen sich mit dem mdt Dimmer gut Dimmen.

              einzig, die Einschalthelligkeit beim soft on ist etwas zu viel. Das geht bei den 24V Constaled schöner. Beim Ausschalten ist alles super.

              habt ihr dafür ggf. Noch einen Tipp?

              Kommentar


                #8
                Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                Hab mir die jetzt in 4000k geholt. Super. Kein Flackern. Lassen sich mit dem mdt Dimmer gut Dimmen.
                Könntest Du hier den genauen Typ posten mit dem Du diese guten Erfahrungen gemacht hast und ggf. auch (gerne auch per PN), wo Du die gekauft hast? Ich habe den Eindruck, bei meinen Recherchen zu Philips Master immer wieder auf Karteileichen zu stoßen, die man nirgends mehr bekommt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von fsl Beitrag anzeigen

                  Könntest Du hier den genauen Typ posten mit dem Du diese guten Erfahrungen gemacht hast und ggf. auch (gerne auch per PN), wo Du die gekauft hast? Ich habe den Eindruck, bei meinen Recherchen zu Philips Master immer wieder auf Karteileichen zu stoßen, die man nirgends mehr bekommt.
                  diese Philips LED-Lampe MASTER LEDspot ExpertColor 5.5-50W GU10 940 36D

                  ​bestellt über amzn.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von d3sp3rados13 Beitrag anzeigen
                    Darauf hin habe ich die gleichen Leuchtmittel nur mit Dim To Warm gekauft. Diese laufen bisher absolut problemlos. Ebenso habe ich gute Erfahrungen mit der Hornbach-Eigenmarke gemacht.
                    Welche Leuchtmittel hattest du denn genau in Verwendung?

                    Kommentar


                      #11
                      GU10 habe ich komischerweise bisher immer am unkompliziertesten zum Dimmen erlebt.

                      Problem war meist "nur" nachglimmen.

                      Kommentar


                        #12
                        Philips Masterled wurde ja schon genannt die sind absolut problemlos. Perfektes Licht und schönes Dim2Warm. Bei den E27 solltest du die Filamentversion meiden. Die hat ein Problem mit der Hitze.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X