Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorhandene Aktoren in bestehendes Projekt einfügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Vorhandene Aktoren in bestehendes Projekt einfügen

    Hallo,

    ich habe ein Projekt, welches nicht vollständig ist. Da scheinen teilweise Aktoren gelöscht zu sein. Zumindest sind die Aktoren nicht zu sehen, über Diagnose sind sie aber vorhanden und lassen sich über entsprechende GAs, welche auch nicht im Projekt sind, ansprechen. Nun wollte ich die Aktoren ins Projekt einfügen und habe aus dem Katalog die Geräte eingefügt. Aber die PAs lassen sich nicht vergeben. Wie kriege ich in Projekt die Geräte auf die passenden PAs, um sie neu parametrieren zu können?
    Oder können die Geräte irgendwo ausgeblendet sein?
    ETS-6 Pro vorhanden

    #2
    Was meinst du mit "Aber die PAs lassen sich nicht vergeben"? Was passiert denn, wenn due die Adresse in den Eigenschaften eingibst?

    Kommentar


      #3
      Wo schaust Du denn? Geh doch mal in die Topologie, oder in die Geräteansicht.

      Kommentar


        #4
        Die sind rot und werden nicht angenommen. So als wenn sie in Projekt da wären.

        Genau dort schaue ich.

        Kommentar


          #5
          Sind es Geräte mit Plugins?

          Kommentar


            #6
            Mach mal einen Screenshot bitte

            Kommentar


              #7
              rote Ausrufezeichen = Plugin nicht vorhanden, nicht korrekt installiert oder gar einfach defekt.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Angeblich sind die Geräte nicht im Projekt, aber die PA wird als vorhanden angezeigt. Was hat das mit einem Plugin zu tun? Du könntest vielleicht mal das Projekt komprimieren, vielleicht ist da noch irgendwo was hängen geblieben.

                Kommentar


                  #9
                  Steht doch da, er hat sie physikalisch gefunden. Danach aus dem Katalog gesucht und wollte die Geräte einfügen. Es sind aber plugin Geräte und haben ein rotes Ausrufezeichen. Wollen wir wetten, dass es ABB/BJ Geräte sind, die ein PowerTool brauchen?

                  Projekt komprimieren bitte nicht! Sobald da irgendwas Pluginmäßiges der Elka drin steckt, ist es danach i.d.R. nicht mehr funktionsfähig.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Da steht, das er die PA nicht in der ETS vergeben kann! Wenn die ETS meint, die PA existiert schon, wird das Eingabefeld rot. Nix anderes steht da.

                    Kommentar


                      #11
                      Na wenn das da steht! 👍
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X