Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jaeger PM 4-Zonen - genau 1 Zone für Bett praktisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch-Jaeger PM 4-Zonen - genau 1 Zone für Bett praktisch?

    Hallo zusammen,
    ich kann demnächst in 2 Kinderzimmern die Präsenzmelder montieren und spiele mit dem Gedanken den BJ Mini Premium mit den 4 Zonen so zu setzen, dass 1 Zone genau das Bett abdeckt.
    In der „schlafen“ Szene würde dann nur die eine Zone deaktiviert sein.
    Hat das jemand schon so umgesetzt und kann dazu Feedback geben wie praktisch das ganze ist?
    Eventuell ist das aber aufgrund des Schreibtisches (PM immer im Rücken) keine so gute Idee bei diesem Grundriss?
    Lieber den PM (auch andere Modelle) gut über/neben dem Schreibtisch platzieren und in der Nacht den ganzen Raum sperren?

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Mit dem PM kann das gut funktionieren, der trennt wirklich sehr präzise die Zonen ab. gerne auch mal ausprobieren. PM mit Klebeband an die Decke und Zollstöcke am Boden im Bettformat, dann schauen ab wann er auslöst. geht auch alles im Rohbau.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Auch beachten: Bei den Positionen wird bei offener Tür jede Bewegung im Flur zur Auslösung führen. Daher haben wir alle PM (außer in der Wohnküche, da ist der PM aber weit genug weg von der Flurtür) an der Wandseite der Zimmertür. So muss man zumindest schon in der Zarge stehen bevor ausgelöst wird.
      Chris

      Kommentar


        #4
        Ich halte halt die Türen zu, finde das ne komische Angewohnheit das sowas immer offen stehen soll. Aber ja bei offenen Türen schaut der da gut auf den Flur, den einen Sensor mit deutlich reduzierter Sensitivität betreiben wird auch nicht alles heilen können.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          finde das ne komische Angewohnheit das sowas immer offen stehen soll.
          Aber bei der ERR wird dann immer gesagt, man kann eh keine unterschiedlichen Temperaturen erreichen.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            offene Türen sind natürlich immer so eine Sache, aber ich denke grundsätzlich sind in unserem Haushalt die Türen geschlossen, vor allem zu Bädern/WC und Schlafräumen.

            Werde nun einmal testen wie weit der BJ mini mit 25% auf der einen Zone richtung Tür auslöst.
            Meine größe Ungewissheit ist aber wegen dem Schreibtisch und dem sich im Rücken befindenden PM.

            Kommentar


              #7
              Ist ein PM unter dem Schreibtisch noch eine -zusätzliche- Option?
              BTW KNX Kabel am Schreibtisch ist sowieso wichtig.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Zitat von Susanne007 Beitrag anzeigen
                Meine größe Ungewissheit ist aber wegen dem Schreibtisch und dem sich im Rücken befindenden PM.
                Da würde ich hoffen, dass eine längere Nachlaufzeit ausreichend ist. So ewig lange sitzen die wenigsten fast regungslos am Schreibtisch, ein bischen Bewegung ist doch immer mal wieder (wäre auch gesund für den Rücken...).

                Wobei... wenn ich an meine LAN-Party-Zeiten zurückdenke, da könnte es vorgekommen sein, dass sich über längere Zeiträume nur die Maus und ein paar Finger bewegt haben.

                Kommentar


                  #9
                  Wir schaffen es zu zweit im Büro bei 5 Minuten Nachlaufzeit immer mal wieder, dass das Licht ausgeht, und die Melder (auch ein Testbrett) erfassen uns alle von der Seite. Nur der TP hat eine Weile lang das richtig erkannt bei 30 Sekunden Nachlaufzeit. Ist nur mit jedem Update schlechter geworden.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Jo, mein BJ im Arbeitszimmer ist (dank praktischer Raumgeometrie) quasi über meinen Händen. Also eigentlich ideales Setup (von der Distanz abgesehen). Aber da hab ich es auch schon bei 3 Minuten NLZ öfters geschafft, dass der Ausschaltet, wenn ich am PC arbeite (insbesondere eben auch beim Spielen, da man da manchmal recht wenig grobe Bewegungen hat).
                    Wird aktuell von einem TPM-Slave ausgeglichen, seit dem geht das ... aber wie lange das funktioniert muss man bei der Softwarequalität dann auch mal schauen
                    Chris

                    Kommentar


                      #11
                      So, die Reichweite lässt sich beim BJ natürlich nicht wirklich einstellen. Auch wenn ich die eine Zone bei der Türe auf die kleinste Empfindlichkeit stelle, löst er bei normalen Bewegungen bis min. 2,50m aus.

                      grafik.png

                      Aber wie gesagt, die Tür sollte normalerweise eh mehr zu als auf sein.

                      Ich werde es denke ich einmal so probieren wie oben gezeigt mit den 4 Zonen. Im Notfall wäre das grüne Kabel noch am Schreibtisch in einer Dose vorhanden oder es kommt dann der DIY-RealPresence statt dem BJ rein. (natürlich dann leider nur mit 1 großen Zone)
                      Der macht sich auch ganz gut in meinem Testzimmer sobald man seine Tücken einmal versteht

                      Kommentar


                        #12
                        Dann kann ich nur noch warme Sachen und Mütze empfehlen, dann sieht er die Körperwärme nicht mehr wenn wer übern Flur läuft ;-)
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Probeweise mal einzelne Bereiche am PM abkleben hilft auch ganz gut die Bereiche weiter einzugrenzen.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X