Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung - Szenen - Best Practice?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung - Szenen - Best Practice?

    Hallo zusammen,

    ich bin mir momentan ein wenig unsicher. Die Beleuchtung wird bei uns über Dali gesteuert, an KNX mit einem Siemens Gateway angebunden. Wir würden die Beleuchtung gerne über Dali-Szenen steuern. Hier stehen uns 2 x 16 Szenen zur Verfügung. In allen betreffenden Räumen sind PMs als auch Tastsensoren vorhanden.

    Was ist hier nun "best practice" wenn jemand den Raum betritt? Immer die gleiche Szene über den PM triggern? Über eine Logik im X1 die Szenen uhrzeitabhängig triggern? Wie habt ihr das umgesetzt?

    #2
    Szenen nutzt man primär sehr erfolgreich wenn mit einem Auslöser Aktionen unterschiedlicher Datenformate und Werte gleichzeitig ausgelöst werden sollen.

    Wenn das Beleuchtungskonzept das so hergibt, dass Du mit einem Ping vom Taster / PM / Logik usw. ein buntes Lichtbild in den oder weitere Räume zaubern willst, dann sind Szenen das richtige Werkzeug.

    Wenn Die Räume eh nur eine Lampe zum AN/AUS dimmen haben, lohnt der Aufwand meines erachtens nicht und normale Schalt/Dimmbefehle genügen. bei mehren Lampen die dann auch in unterschiedlichen Szenen (TV / Lesen/ Essen / Putzen usw. zusammen mit Rollos usw. unterschiedlichste definierte Zustände einnehmen sollen, dann wieder Szenen. Wer das ganze EFH mit einem DALI GW aufgebaut hat und alle 64 Kanäle ggf noch in DT8 fertig in TW, wird mit 16 Szenen eh nicht hinkommen. Da ich schon 11 Räume habe, wäre ja schon AN/AUS nicht mehr abbildbar in Szenen über ein GW.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Okay, so in etwa hab ich es mir auch gedacht. Szenen nun hauptsächlich in Räumen in denen mehrere Teilnehmer notwendig sind.

      Wie regelst du das beim erstmaligen Betreten des Raums? Uhrzeitabhängig?


      Ich hab im Wohnzimmer den Gira Tastsensor 4 Komfort verbaut. Wenn ich den als Szenennebenstelle konfiguriere, habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, bei kurzen Tastendruck die Szenennummer zu senden und bei langem Tastendruck zu dimmen. Gibt es hier einen Workaround? Selbst bei 2-Kanalbedienung erlaubt der Tastsensor leider kein dimmen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von crazyyou Beitrag anzeigen
        Wie regelst du das beim erstmaligen Betreten des Raums? Uhrzeitabhängig?
        Da geht ein Grundlichtszenario an. Da ich mir letztlich auch ein paar der Open-KNX VPM-Module mit Logikmodul zugelegt habe werde ich da quasi für die 4 Hauptzeitphasen (Morgens, Tags, Abends, Nachts) einfacher als bisher Presets definieren und diese vom PM auslösen lassen. Lichtschalter sind hier maximal eine Option für spezielle Presets/Szenen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von crazyyou Beitrag anzeigen
          Gibt es hier einen Workaround?
          Ein Logikmodul dahinter was auf der GA für kurze Tastenbedienung eine Szene auslöst.

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X