Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1: Raffstor Steuerung in der Gira App; Basis 0810.02 Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1: Raffstor Steuerung in der Gira App; Basis 0810.02 Jalousieaktor

    Liebe Community,

    ich hab nun endlich Zeit gefunden die Basis Konfiguration unseres Elektrikers etwas zu pimpen.

    Aktuell haben wir Gira Smart Home App bspw für die Raffstore weder Regler (nur auf / ab Taste via Kreis) noch Status in % noch die Moeglichkeit mehr als nur "auf und ab" zu fahren.

    Was ich selbst "geschaft" habe - die Statusanzeige einzufuegen ueber "Position" mit der jeweiligen ETS Adresse.

    Mit der Statusanzeige ist auch der "Kreis" mit "Auf / Ab" entfallen und ich hab jetzt einen vertikalen Regler (sehr cool !

    Das Problem - auf Raumebene kann ich mit den kleinen Pfeilen alles bedienen - soweit kein Problem - wenn da nicht meine Maurerhände wären ..

    Könnt Ihr mir helfen, dass ich auch auf Funktionsebene den vertikalen Regler nutzen kann? Aktuell kann ich schieben wie ich gerade lustig bin - es passiert nichts ..

    Viele Grüße
    Michael
    image.png

    image.png
    image.png
    image.png
    image.png
    image.png
    image.png
    image.png
    image.pngimage.pngimage.png
    Angehängte Dateien

    #2
    Der Schieberegler in der Smart Home App will absolute Positionen einstellen.
    Dafür muss im JAL die Option "Objekte für absolute Position" aktiviert werden.
    Dann braucht es eine neuen GA für die Vorgabe der absoluten Position.
    Diese GA muss ins Senden-Feld des Datenpunkts "Jalousie Büro", so dass bei Senden eine andere GA steht als beim Status = 2/3/11

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Der Schieberegler in der Smart Home App will absolute Positionen einstellen.
      Dafür muss im JAL die Option "Objekte für absolute Position" aktiviert werden.
      Dann braucht es eine neuen GA für die Vorgabe der absoluten Position.
      Diese GA muss ins Senden-Feld des Datenpunkts "Jalousie Büro", so dass bei Senden eine andere GA steht als beim Status = 2/3/11
      werde ich direkt versuchen. Danke fuer den Hinweis!!
      Zuletzt geändert von uidu0757; 16.02.2023, 17:24.

      Kommentar


        #4
        q
        Zuletzt geändert von uidu0757; 16.02.2023, 17:42.

        Kommentar


          #5

          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Der Schieberegler in der Smart Home App will absolute Positionen einstellen.
          Dafür muss im JAL die Option "Objekte für absolute Position" aktiviert werden.
          Dann braucht es eine neuen GA für die Vorgabe der absoluten Position.
          Diese GA muss ins Senden-Feld des Datenpunkts "Jalousie Büro", so dass bei Senden eine andere GA steht als beim Status = 2/3/11
          ​Regler funktioniert soweit - aber nur abwärts und dann nicht mehr aufwärts und in einer 50-60° Lamellenposition.

          Aufwärts gehts dann wieder ueber die Raumansicht mit den kleinen Pfeilen



          Zuletzt geändert von uidu0757; 16.02.2023, 17:44.

          Kommentar


            #6
            Guten Abend, stimmt denn die Verfahrzeit der Jalousie sowie der Lamellen ? Ansonsten müsstest du die Zeit messen und eintragen.

            Mach bitte mal ein Foto deiner Kommunikationsobjekte des Kanal C vom Jalousieaktor.
            Du hast jede Menge "Automatiken" parametriert.

            Kommentar


              #7
              Zitat von uidu0757 Beitrag anzeigen
              und in einer 50-60° Lamellenposition
              Für die Lamellenposition gibt es in der X1-Funktion einen extra Datenpunkt. Dieser Datenpunkt muss vergleichbar zur Position mit zwei GAs mit dem JAL Aktor verbunden werden.

              Kommentar


                #8
                Zitat von despal Beitrag anzeigen
                Guten Abend, stimmt denn die Verfahrzeit der Jalousie sowie der Lamellen ? Ansonsten müsstest du die Zeit messen und eintragen.

                Mach bitte mal ein Foto deiner Kommunikationsobjekte des Kanal C vom Jalousieaktor.
                Du hast jede Menge "Automatiken" parametriert.


                Hi.
                Bzgl der Automatiken - die sind aus meiner Sicht ohne Funktion (weiß nicht warum die aktiv sind..). Ohne Außensensor ohnehin nicht notwendig oder?

                Bzgl Kanal C - siehe nachfolgend - ist es das?
                image.png

                Der Schieberegler funktioniert nun fast reibungslos (DANKE schonmal)! Einziges Problem: Der Regler funktioniert nur wenn die Raffstore "oben/offen" sind. Wenn "unten/geschlossen" hat der Regler keine Funktion und ich geh wieder ueber die kleinen Pfeile eine Ebene höher in der App...​

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von uidu0757 Beitrag anzeigen
                  Bzgl der Automatiken - die sind aus meiner Sicht ohne Funktion
                  Das ist aber in # 1 anders dargestellt:
                  Im Kanal C steht der Parameter Automatikfunktionen auf Aktiv und die "Automatikposition 1" steht ebenfalls auf Aktiv. Das sehe ich als Erklärung für
                  Zitat von uidu0757 Beitrag anzeigen
                  Einziges Problem: Der Regler funktioniert nur wenn die Raffstore "oben/offen" sind. Wenn "unten/geschlossen" hat der Regler keine Funktion ...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Das ist aber in # 1 anders dargestellt:
                    Im Kanal C steht der Parameter Automatikfunktionen auf Aktiv und die "Automatikposition 1" steht ebenfalls auf Aktiv. Das sehe ich als Erklärung für
                    Danke Dir - daran hat es gelegen!! Soweit funktioniert das Ganze jetzt in meinem Buero als Testraum.

                    Wenn ich den Regler bis 96% schiebe / stelle, dann endet die Fahrt mit einer Lamellenstellung "offen" (keine Ahnung wie viel Grad Neigung). Das ist sehr gut. Sobald ich aber auf >96% gehe, gehen die Lamellen in den "geschlossenen" / maximal moeglichen vertikalen Modus.

                    Was muss ich hier umstellen

                    Kommentar


                      #11
                      Normalerweise will man alles nutzen was man hat, bei Lamellen / Raffstores also auch die Lamellenstellung verstellen können. Dafür gibt es am Jalousieaktor die beide KOs
                      • KO-89 "Absolute Lamellenposition"
                      • KO-91 "Status akt. Lamellenposition"​
                      Beide KOs mit je einer neuen GA verbinden und diese beiden GAs in einen neuen Datenpunkt im X1 eintragen. Diesen neuen Datenpunkt in der X1 Funktion "Jalousie Büro" als Lamellenposition verknüpfen. Dadurch sollte in der APP ein zweiter Regler für die freie Verstellung der Lamelle zur Verfügung stehen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        Normalerweise will man alles nutzen was man hat, bei Lamellen / Raffstores also auch die Lamellenstellung verstellen können. Dafür gibt es am Jalousieaktor die beide KOs
                        • KO-89 "Absolute Lamellenposition"
                        • KO-91 "Status akt. Lamellenposition"​
                        Beide KOs mit je einer neuen GA verbinden und diese beiden GAs in einen neuen Datenpunkt im X1 eintragen. Diesen neuen Datenpunkt in der X1 Funktion "Jalousie Büro" als Lamellenposition verknüpfen. Dadurch sollte in der APP ein zweiter Regler für die freie Verstellung der Lamelle zur Verfügung stehen.
                        Danke fuer die Muehe!! Die beiden GAs hab ich angelegt - siehe unten.

                        image.pngimage.png
                        Datenpunkt wie folgt
                        image.png

                        Echt Klasse- tausend Dank!!!
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von uidu0757; 20.02.2023, 14:49.

                        Kommentar


                          #13
                          Wird schon;
                          Im Datenpunkt muss der Typ auf 5.001 stehen.

                          Vom letzten Schritt sehe ich noch nichts: Im obersten Bild von # 1 ist die X1 Funktion "Jalousie Büro" zu sehen mit Datenpunkten für Kurzzeit- Langzeit-Betrieb und Position. Der Datenpunkt Lamellenposition ist noch leer. Damit sollte der neue Datenpunkt verknüpft werden.

                          Und bitte keine Vollzitate, der Antworten Knopf reicht hier völlig aus, ich verstehe das Lob auch so - vielen Dank!

                          Kommentar


                            #14
                            Kleine Anmerkung: Initialwert des Datenpunktes auf vom KNX Bus lesen stellen, sonst ist der X1 dumm nach evtl. Inbetriebnahme oder Neustart. Sollte man bei allen Datenpunkten machen die Rückmeldungen enthalten.
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              knxPaul et voila ! jetzt gehts an alle anderen Jalousien weil unser Elektriker das nicht im Umfang gesehen hatte ..
                              image.png
                              @Punker Deluxe: Danke Dir - unser Elektriker hat das nicht einmal berücksichtigt ..
                              image.png

                              Eine Frage hätte ich noch - was kann man unter "Behang fährt" erwarten?
                              image.png​​
                              Zuletzt geändert von uidu0757; 20.02.2023, 22:08.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X