Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Innensirene mit Blinklicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Innensirene mit Blinklicht

    Hallo zusammen,

    ich habe hinter dem Wohnzimmerschrank noch ein nicht genutztes KNX Kabel liegen. Da würde ich gerne eine Innensirene zu unserer Alarmanlage dran machen. Könnt ihr da was empfehlen? Akustisch und Blinklicht wäre super. Sowas gibts ja nicht für auf einen Schrank zu stellen, oder? :-)

    Viele Grüße

    Jonas

    #2
    Direkt für KNX gibt es sowas nicht. Innensirenen haben eigentlich auch kein Blitzlicht. Was für eine EMA hast du denn?

    Kommentar


      #3
      Die ist grds mit Logik programmiert. Scharfschaltung via G1 wenn alle Fenster zu sind. Sobald ein Fenster geöffnet wird geht Alarm los, Licht an, Rollos hoch etc. Neben den Außensirenen wollte ich aber auch noch was innen haben. Und da da noch so ein Kabel rumliegt dachte ich mir, das könnte man neben den Außensirenen auch noch einfach mit auf die Klemme auflegen.

      Kommentar


        #4
        Ist das eine direkte Leitung von der Verteilung? Dann könntest du überlegen da eine Sirene über einen Schaltaktor anzuklemmen. Vds konform ist deine Anlage so natürlich nicht

        Kommentar


          #5
          Ja da hast du recht! Gibt es denn eine Sirene die ich direkt an ein KNX Kabel anschließen kann? Visuelles Signal brauche ich nicht unbedingt.

          Viele Grüße

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jonas3105 Beitrag anzeigen
            .Neben den Außensirenen wollte ich aber auch noch was innen haben.
            Ich löse für Innen meine vernetzten Rauchmelder aus. Ist n Höllenlärm und die Polizei braucht anschließend in den Kliniken nur nach Tinnitus-Patienten suchen...

            Kommentar


              #7
              Ja ich habe die Gira Dual Q, aber die sind per Funkmodul verknüpft, also nicht mittels KNX. Oder bekommt man die trotzdem irgendwie extern ausgelöst? Bringt ja auch nichts wenn ich einen mit einem KNX Modul ausstatte, weil der ja dann nicht mehr per Funk eingegliedert ist. Die haben ja nur einen Relaisschacht soweit ich weiß. ;-(
              Zuletzt geändert von Jonas3105; 18.02.2023, 13:25.

              Kommentar


                #8
                Noch Mal ist das eine exklusive Leitung oder nur ein Ende aus dem Bus?

                Bei einer exklusiven Leitung kannst eigentlich alles anklemmen was was irgendwie Krawall macht wenn es Dir nur um den Krach geht. Da gibt es ja genug Klingeln die man anschließen kann.

                Und bei den RWM steht hier im Forum schon oft genug wie die dann zu verbinden sind. Zwei davon untereinander per Draht einer davon mit KNX-Modul den anderen wie alle anderen RWM mit Funkmodul.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Jonas3105 Beitrag anzeigen
                  Oder bekommt man die trotzdem irgendwie extern ausgelöst?
                  Meine sind per Kabel vernetzt. Ich hatte beim Bau schon entsprechende Kabel in die Decke legen lassen und Zentral in den Verteiler geführt.
                  Wenn man den Bus (also den der Rauchmelder) kurzschließt, lösen sie aus.
                  Müsste das nicht auch mit dem Funkt-Netz gehen? Die kommunizieren doch auch alle miteinander, oder? Für die kabelgebundene Vernetzung sind im Melder ja Klemmen, die nicht von dem Funk- oder KNX-Modul belegt werden. Wenn du jetzt einen Melder noch mit einem Kabel versehen könntest und an ein Relais anschließt, könnte das gehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Also meine Idee wäre die:

                    im Haus sind aktuell 5 Gira Q die mittels Funkmodul miteinander vernetzt sind. Einer davon auch im Technikraum wo der Schaltschrank ist. Ich würde mir nun einen weiteren Gira Q kaufen den ich mit einem KNX Modul ausstatte. Diesen würde ich per Kabel an den vorhandenen Melder im Technikraum anschließen. Ferner würde ich das KNX Modul von diesem mit einem Schaltaktor im Schaltschrank verbinden. Dann habe ich zwar zwei in einem Raum aber egal.

                    Dann sollte es doch gehen, dass man ein Signal über den Schaltaktor reingibt, das gelangt zum KNX-Melder, von dort aus per Kabel zum Funk-Melder und von da aus nur über Funk an die anderen!

                    Oder habe ich hier was verpasst oder nicht bedacht? Nicht das dann nur der eine Melder mit KNX Schnittstelle auslöst???
                    Zuletzt geändert von Jonas3105; 18.02.2023, 18:05.

                    Kommentar


                      #11
                      Du kannst an deinem Rauchmelder im Technikraum mal an diesem Stecker ein kurzes Stück Kabel anschließen, Rauchmelder wieder montieren und dann die 2 Litzen Kurzschließen. Dann sollte er auslösen und über Funk vermutlich auch die anderen. Dann brauchst du keinen extra Melder und kein KNX-Modul, nur noch einen Schaltaktor
                      Bildschirmfoto 2023-02-18 um 18.07.32.png

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bin kein Elektriker. Einfach dreiadriges Kabel an der Lüsterklemme anschließen und dann blaues Ende an braunes Ende halten? ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Auszug aus der Betriebsanleitung...
                          Bildschirmfoto 2023-02-18 um 20.17.01.png

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von NieZuSpaet Beitrag anzeigen
                            Ich löse für Innen meine vernetzten Rauchmelder aus
                            welche Rauchmelder nutzt Du, überlege gerade neue zu besorgen

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe die Gira Dual noch ohne Q, die Bilder sind aber aus der aktuellen BA.
                              Bei Vernetzung und Nutzung des KNX-Moduls solltest du aber den anderen Faden hier im Forum beachten. Es gibt oder gab da mal EMV Probleme.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X