Moin,
habt ihr Empfehlungen für Verdunkelungsrollos für die Montage auf dem Fensterflügel (optimalerweise mit Klemmen), die
Wir haben in den Fensterlaibungen keinen Strom vorliegen, es geht aber auch generell nur um einen Raum (Bad), in dem die Rollos nicht zwangsläufig täglich gefahren werden. Einmal alle paar Monaten dort Akkus zu tauschen, wäre kein Drama. Es sind 2 Fenster, eines davon mit 2 Flügeln, eines mit nur einem.
Aktuell wäre die Idee, Rollos zu suchen, die mit Infrarot bedient werden und dann mit diesem Set anzusteuern:
https://gvs-deutschland.de/produkte/knx/ir-set/, wir haben auch schon Panels von GVS und sind mit denen ziemlich zufrieden.
Allerdings sind die Rollos, die man so beim großen A findet, anscheinend inzwischen alle via Funk gesteuert (klar, da muss man die Richtung von der Fernbedienung nicht einhalten). Oder ich finde nicht, was es gibt.
Die eigene Serie vom freundlichen Schweden hat 1.) ein eigenes Akku-Format, was dann nur in denen passt und braucht 2.) einen Verstärker in einer Steckdose dauerhaft eingesteckt, damit die kleine Knopfzellenfernbedienung funktioniert. Das liest sich bei denen wieder nahe am Tradfri-Murks, ob irgendwo in der Kette dabei IR-gesendet wird oder ob das via Funk auf den Verstärker und dann via Funk zum Rollo geht - keinerlei Informationen verfügbar. Die sind also auch raus.
Deshalb folgende Fragen:
habt ihr Empfehlungen für Verdunkelungsrollos für die Montage auf dem Fensterflügel (optimalerweise mit Klemmen), die
- Akku betrieben (idealerweise kein proprietäres System)
- mit Zusatzaufwand an KNX anzubinden
Wir haben in den Fensterlaibungen keinen Strom vorliegen, es geht aber auch generell nur um einen Raum (Bad), in dem die Rollos nicht zwangsläufig täglich gefahren werden. Einmal alle paar Monaten dort Akkus zu tauschen, wäre kein Drama. Es sind 2 Fenster, eines davon mit 2 Flügeln, eines mit nur einem.
Aktuell wäre die Idee, Rollos zu suchen, die mit Infrarot bedient werden und dann mit diesem Set anzusteuern:
https://gvs-deutschland.de/produkte/knx/ir-set/, wir haben auch schon Panels von GVS und sind mit denen ziemlich zufrieden.
Allerdings sind die Rollos, die man so beim großen A findet, anscheinend inzwischen alle via Funk gesteuert (klar, da muss man die Richtung von der Fernbedienung nicht einhalten). Oder ich finde nicht, was es gibt.
Die eigene Serie vom freundlichen Schweden hat 1.) ein eigenes Akku-Format, was dann nur in denen passt und braucht 2.) einen Verstärker in einer Steckdose dauerhaft eingesteckt, damit die kleine Knopfzellenfernbedienung funktioniert. Das liest sich bei denen wieder nahe am Tradfri-Murks, ob irgendwo in der Kette dabei IR-gesendet wird oder ob das via Funk auf den Verstärker und dann via Funk zum Rollo geht - keinerlei Informationen verfügbar. Die sind also auch raus.
Deshalb folgende Fragen:
- Gibt es noch Rollos, die
- Infrarot-Angesteuert
- Akkubetrieben (idealerweise mit AA-Batterien)
- mit vertretbarer Qualität gefertigt sind?
- Wenn ja: Ist das GVS-IR-Set aus dem obigen Link eine gute Sache? Oder gibt es dazu günstige Alternativen? (Da wir im Haus auch noch eine IR-Dunstabzugshaube und IR-Hifikomponenten schalten wollen, würde sich ein Kauf von einem externen Code-Lern-Gerät amortisieren).
- Falls es sowas gar nicht mehr gibt, könnt ihr vergleichbare Produkte mit Funkanbindung empfehlen?
- Gibt es KNX-Funk-Gateways, die auch Codes abhören/einlernen können? Durch die vielen RF-KNX-Geräte komme ich in der Google-Suche nicht weit, aber um die geht es nicht.
Kommentar