Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM Planung Bungalow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM Planung Bungalow

    Hallo,
    wir bauen für meine Eltern einen Bungalow. Eigentlich möchten sie gar keine Präsenzmelder haben, sondern am liebsten alles wie gewohnt mit Schaltern.
    Da wir aber dennoch Aufgrund Rolläden / Licht und ein bisschen Schaltbarer Steckdosen eine KNX Installation planen, würde ich wenigstens die Leerdosen durch das Betonwerk setzen lassen.

    In den Räumen Gäste WC, HWR, Ankleide und Vorrat haben sie sich nun aber überreden lassen, doch einen PM anstelle Schalter zu nehmen.

    Ich habe mal meine PM Planung hochgeladen. Auf dieser sehr ihr die orangenen Kreise, welche die PM's darstellen sollen. Spricht aus eurer Sicht irgendetwas gegen die Planung?

    Wo würdet ihr im Flur den PM setzen? Die Treppe führt übrigens zum Dachboden
    Und wo würdet ihr im Wohnzimmer einen PM einplanen? Mir liegt es eigentlich auf dem Herzen, das wenn sie Nachts aufs Klo müssen, der Weg zum Klo automatisch beleuchtet wird. Dieser ist ja eh eigentlich viel zu lang fürs Alter

    PS: Mein Vater wünscht sich im Flur Spots als Hauptbeleuchtung. Wo würdet ihr diese platzieren?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von StefanWE; 19.02.2023, 14:37.

    #2
    Ich würde wohl keine dieser Positionen nutzen. Sie könnten gut sein, um den Raum beim Betreten zu beleuchten, allerdings z.B. im Vorratsraum könnte das Türblatt im weg sein. Im Abstellraum geht man auf den Melder zu, das mögen die meisten nicht.
    Im Bad sind die beiden haupt Aufenthaltsorte (Dusche und Toilette) zu weit weg. Im Schlafzimmer sieht er perfekt aufs Bett. In der Küche kann man sich in der Plan-linken Ecke vorm Melder verstecken. Die rechte Ecke wird für eine Präsenzerkennung schon zuweit weg sein.

    Ich würde unbedingt auch im Wohnzimmer und im Flur einen Melder vorsehen. Bei häufig geschlossenen Türen (Haustür, WC Tür) ggf. auch einen Türkontakt.

    Gerade auch in den Abstellräumen darauf achten, dass man mit einer ungeschickten Positionierung des Melders an der Wand sich recht viel Fläche für Regale nimmt. Ich würde mir vmtl. ein Regalfach/Schrank unmittelbar über die Tür bauen.

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Tipps, bin etwas überrascht. Im Bad würde ich eh nen Tastsensor einbauen, um den PM zu sperren. Gleiches gilt fürs Schlafzimmer. In den anderen Räumen, wo hin? Was ich schrecklich finde, wenn der PM so weit im Raum sitzt, das er bei geöffneter Tür immer Schalter, sobald jemand vorbei geht.

      Kommentar


        #4
        Problem bei Präsenzmeldern, die nicht 100% funktionieren: Aktzeptanz geht ins Bodenlose. Und ich muss trotzdem manuell schalten. Dann kann ich ihn auch weg lassen. Wer denkt bitte zuverlässig dran, morgens - total verschlafen - obwohl das Licht schon an geht, den PM zu sperren wenn er duschen geht. Mittendrin steht man im dunkeln. Das Türproblem kann man mit Abkleben der Bereiche deutlich reduzieren.

        Kommentar


          #5
          Den Präsenzmelder in der Ankleide würde ich definitiv noch einmal überdenken. So wie jetzt Schalter er das Licht erst wenn ich schon gefühlt mitten im Raum stehe.
          Sollten die Schränke an der linken Wand normale Türen haben könnte es sein das sie die Person so verdecken das der PM nichts mehr erkennt. Das Problem könnte aber auch anderer Position grundsätzlich mit allen Schranktüren bestehen.
          Den PWM im HWR würde ich mittig platzieren. Dann erlässt er auch verlässlich den Zutritt von der Garage aus.

          Aber bei längerem draufgucken bekommt man den Eindruck das die PWM eher in der Funktionsweise eines BWM verstanden/platziert wurden.
          Schöne Grüße
          Mirko

          Kommentar


            #6
            Was baut ihr denn für Material ein, das ein BWM erst bei 2m Annäherung schaltet? Und was zum Teufel ist ein PWM?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen

              Aber bei längerem draufgucken bekommt man den Eindruck das die PWM eher in der Funktionsweise eines BWM verstanden/platziert wurden.
              grundsätzlich richtig. Sie sollen das Licht einschalten wenn man den Raum betritt.
              bei mir habe ich einige mittig im Raum platziert und es nervt mich heute tierisch, wenn ich an den Räumen vorbei gehe, die Tür nicht ganz geschlossen ist und der PM auslöst. Daher diesmal alle über den Türen. Da z.B. der Gira Mini locker Präsenz in 3m Entfernung erkennt, sehe ich da weniger ein Problem des nicht Erkennens.

              Kommentar


                #8
                Ich würde eher den Grundriß überdenken... und aus dem Vorratsraum ein WC machen... egal wie alt, ich hätte kein Bock Nachts wenn ich pinkeln muß erst durchs Wohnzimmer zum nächstem Klo zu dackeln. Egal ob der PM mir das Licht auf dem Weg mit Augenschonenden 10% dimmt.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                  Ich würde eher den Grundriß überdenken... und aus dem Vorratsraum ein WC machen... egal wie alt, ich hätte kein Bock Nachts wenn ich pinkeln muß erst durchs Wohnzimmer zum nächstem Klo zu dackeln. Egal ob der PM mir das Licht auf dem Weg mit Augenschonenden 10% dimmt.
                  Die Diskussion haben wir auch geführt. Eltern wollen es leider so.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Was baut ihr denn für Material ein, das ein BWM erst bei 2m Annäherung schaltet? Und was zum Teufel ist ein PWM?
                    Sorry, aber zu erkennen das es auch mal einen Tippfehler geben kann bist Du offensichtlich nicht in der Lage. Ich bin noch nicht sehr lange hier im Forum, aber deine polarisierenden, in der Regel einzeiligen Beiträge, sind mir auch schon aufgefallen. Meistens nicht positiv.
                    Schöne Grüße
                    Mirko

                    Kommentar


                      #11
                      Naja ein Tippfehler ist ja auch kein Problem, nur wenn diese neue Abkürzung in 2 Sätzen auftaucht, muss es ja was bedeuten, was mir nicht bekannt ist. Darf man da nicht mal nachstoßen?
                      PS Wenn Du schon versuchst mich doof dastehen zu lassen, musst Du auch das noch bestehende Vorkommen von „PWM“ noch editieren.

                      Kommentar


                        #12
                        Gibt es sonst noch weitere Tipps zur Platzierung?

                        Kommentar


                          #13
                          Moin moin, ich würd tatsächlich auch den Grundriß überdenken. Den "Luxus" das Bad direkt neben dem Schlafzimmer zu haben würd ich wenn möglich nicht aufgeben.
                          Und hier besteht doch die perfekte Möglichkeit
                          Denk dran das Du PM in der Regel einstellen kannst was Empfindlichkeit und Reichweite angeht.
                          Es gibt hier ne Menge Treads wo die Reichweiten der PM als Kreise in den Grundriß eingezeichnet sind....bietet viel mehr Überblick. Ich denke wenn Du den Aufwand mal hinterher schiebst wirst selbst sehen das der eine oder andere besser zu plazieren wär.
                          WZ/EssZ fehlen mir mind einer , vlt sogar ein zweiter überm Esstisch.
                          Im Bad (Glasdusche?) funktioniert bei uns ein Steinel- HF -Wand-PM in Schalterhöhe perfekt...und bringt noch einen Taster mit.

                          PM sind unterm Strich ja nicht nur zum Schalten von Licht da sondern bringen eben auch Sensoren wie Temp, Feuchtigkeit, Co2, Voc mit. Vlt ist das ein Argument um die Oldies etwas zugänglicher zu stimmen
                          Zuletzt geändert von oefchen; 31.10.2023, 14:05. Grund: Hersteller nachgetragen
                          Grüße aus Oberhausen, Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Jetzt mal abgesehen vom Grundriss. Dieser lässt sich nicht mehr ändern.

                            wo würdet ihr denn im Flur und Wohnbereich den pm platzieren? Wichtig wäre, das der pm im Flur nur Personen erkennt, die sich auch Richtung Flur nähern. Im Wohnzimmer auch eher für nachts als Bewegungsmelderdamit der Weg zum Bad beleuchtet wird.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X