Hallo,
Welche Konfiguration empfehlt ihr mir?
Ich habe so ziemlich in jedem Raum MDT Präsenzmelder und die 230V Lampen werden mit Theben Dimm Aktoren angesteuert.
Zudem ist Openhab im Einsatz und ein enertex Netzteil mit Zeitschaltuhr. Sie beides hat aber aktuell keinen direkten Einfluss auf die Lampen.
Folgendes habe ich getestet und beide Varianten haben ihre Grenzen:
Muss ich mit Szenen arbeiten oder brauch ich eine Logik? Bisher habe ich noch keine Szenen verwendet. Und so etwas wichtiges wie Rollo / Licht will ich eigentlich nicht über OH laufen lassen.
Welche Konfiguration empfehlt ihr mir?
Ich habe so ziemlich in jedem Raum MDT Präsenzmelder und die 230V Lampen werden mit Theben Dimm Aktoren angesteuert.
Zudem ist Openhab im Einsatz und ein enertex Netzteil mit Zeitschaltuhr. Sie beides hat aber aktuell keinen direkten Einfluss auf die Lampen.
Folgendes habe ich getestet und beide Varianten haben ihre Grenzen:
- A) Einschalten bei Präsenz (ohne Dimmwert)
- Nachteil: Dimmwert lässt sich nicht abhängig von Tageszeit etc. ändern
- B) Mit Dimmwert einschalten je nach Tag und Nacht Objekt mit anderem Dimmwert
- Nachteil: Dimmwert lässt sich nicht verstellen weil immer wieder mit gleichem Wert eingeschaltet wird
- Zu später Stunde runter dimmen in Bad und Flur (um beim zu Bett gehen nicht geblendet zu werden)
- Beim TV schauen oder Party eher gedimmt
Muss ich mit Szenen arbeiten oder brauch ich eine Logik? Bisher habe ich noch keine Szenen verwendet. Und so etwas wichtiges wie Rollo / Licht will ich eigentlich nicht über OH laufen lassen.
Kommentar