Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer und Präsenz Lösung mit MDT / Theben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmer und Präsenz Lösung mit MDT / Theben

    Hallo,
    Welche Konfiguration empfehlt ihr mir?

    Ich habe so ziemlich in jedem Raum MDT Präsenzmelder und die 230V Lampen werden mit Theben Dimm Aktoren angesteuert.
    Zudem ist Openhab im Einsatz und ein enertex Netzteil mit Zeitschaltuhr. Sie beides hat aber aktuell keinen direkten Einfluss auf die Lampen.

    Folgendes habe ich getestet und beide Varianten haben ihre Grenzen:
    • A) Einschalten bei Präsenz (ohne Dimmwert)
    • Nachteil: Dimmwert lässt sich nicht abhängig von Tageszeit etc. ändern
    • B) Mit Dimmwert einschalten je nach Tag und Nacht Objekt mit anderem Dimmwert
    • Nachteil: Dimmwert lässt sich nicht verstellen weil immer wieder mit gleichem Wert eingeschaltet wird
    Ziel ist eigentlich folgendes:
    • Zu später Stunde runter dimmen in Bad und Flur (um beim zu Bett gehen nicht geblendet zu werden)
    • Beim TV schauen oder Party eher gedimmt

    Muss ich mit Szenen arbeiten oder brauch ich eine Logik? Bisher habe ich noch keine Szenen verwendet. Und so etwas wichtiges wie Rollo / Licht will ich eigentlich nicht über OH laufen lassen.

    #2
    Ergänzung. Es gibt ja auch die Theben Dimmwert Begrenzung. Aber wenn ich das richtig sehe, dann würde beim manuellen nachdimmen beim nächsten schalt Vorgang der min oder max Wert gewinnen.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Zitat von kanixnoob Beitrag anzeigen
      • B) Mit Dimmwert einschalten je nach Tag und Nacht Objekt mit anderem Dimmwert
      • Nachteil: Dimmwert lässt sich nicht verstellen weil immer wieder mit gleichem Wert eingeschaltet wird
      Aber das ist doch das was Du willst. egal ob es eine externe Logik geben wird oder nicht, die wird ja nichts anderes machen. Kanal ist aus PM sieht Bewegung und schickt je nach Tag/Nacht-Objekt x% Absolutwert an den Dimmer. Willst es manuell anders haben, dann drückst am Taster halt woanders hin. Gehst aus den Raum und PM läuft die Nachlaufzeit ab, dann sendet er AUS oder 0% absoluten Dimmwert und es ist dunkel. kommst wieder rein gilt wieder der Standard Tag/Nacht Dimmwert.

      Willst dann aber den zuletzt eingestellten Dimmwert haben, dann ist das eine ganz andere Anforderung. Die nicht dem enspricht was Du hier formuliert hast udn auch nicht dem entspricht was Du oben bemängelt hast.

      Zitat von kanixnoob Beitrag anzeigen
      • Zu später Stunde runter dimmen in Bad und Flur (um beim zu Bett gehen nicht geblendet zu werden)
      • Beim TV schauen oder Party eher gedimmt
      Der erste Punkt ist das klassische Tag-/Nacht-Objekt die Kunst besteht darin zu definieren wann in welchem Raum gilt Tag/Nacht. Ich habe diese Stufung (plus Morgens und Abends) definiert je Raum / je Etage / je Haus.

      Der zweite Punkt ist eine klassische Anwendung für Szenen, da beim TV schauen nicht nur das Licht sondern auch Rollos und anderes schaltbares bestimmte Zustände einnehmen soll. Gleiches gilt für Party im Haus/Etage/Raum.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zunächst mal vielen Dank für deine Antwort!
        Ich will eben nicht, dass der Standard Dimmwert nach Wiederkehr eingestellt wird. Eher, dass ein vom Benutzer eingestellter Wert wiederherstellt. Oder es wird täglich ein Standardwert eingestellt, der sich verändern lässt. Es kann ja sein, dass man es doch mal richtig hell haben möchte.

        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Der erste Punkt ist das klassische Tag-/Nacht-Objekt die Kunst besteht darin zu definieren wann in welchem Raum gilt Tag/Nacht. Ich habe diese Stufung (plus Morgens und Abends) definiert je Raum / je Etage / je Haus.

        Der zweite Punkt ist eine klassische Anwendung für Szenen, da beim TV schauen nicht nur das Licht sondern auch Rollos und anderes schaltbares bestimmte Zustände einnehmen soll. Gleiches gilt für Party im Haus/Etage/Raum.
        Wie würde ich das denn konfigurieren?
        Beispiel Esszimmer: Tag 100%, Abend 70%, dann bei Bedarf über Szene nur 10% bei Präsenz

        Der MDT kann den Dimmwert 100% und Abends 70%
        Aber wo wird denn die Szene hinterlegt?

        Kommentar


          #5
          Zitat von kanixnoob Beitrag anzeigen
          Aber wo wird denn die Szene hinterlegt?
          im Aktor, dafür bekommt der PM ggf eine Sperre damit er nicht mal eben zwischen pfuscht.

          Zitat von kanixnoob Beitrag anzeigen
          Ich will eben nicht, dass der Standard Dimmwert nach Wiederkehr eingestellt wird. Eher, dass ein vom Benutzer eingestellter Wert wiederherstellt. Oder es wird täglich ein Standardwert eingestellt, der sich verändern lässt. Es kann ja sein, dass man es doch mal richtig hell haben möchte.
          Das ist alles unklar an Regeln und damit auch nicht in Regeln die einem KNX-Geräte anbieten umzusetzen.

          Automationen mit PM sind halt der beste Kompromiss-Wert wenn es denn dann doch mal heller sein soll, wie beim Putzen, dann halt per Taster oder anderer logischer Abhängigkeit Putzmodus im Haus/Raum aktivieren, sowas kann auch eine Szene sein und dann macht der Aktor eben volles Licht. den PM kann man dann entsperrt lassen damit er wenn man fertig ist in dem Raum das Licht ausmacht und wenn man wieder rein kommt es dann nur noch normal im besten Kompromiss leuchtet halt nach definiertem Modus Tag/Nacht.

          Aus dem Grund haben komplexe Räume wie Wohnzimmer und andere Aufenthaltsräume hier auch diverse Lichtgruppen, weswegen man dann sowieso schnell in Szenen denkt um da nicht permanent per Hand rumzuspielen. Hat der Raum nur eine Lampe, dann denkt man eher der PM ist der alleinige Lichtschalter im Raum, das ergibt aber nur selten Sinn.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X