Hallo zusammen,
bei mir sind eine MDT Wetterstation mit Regensensor und mehrere MDT Jalousieaktoren in Betrieb. Mein Junior hat letztens abends die Markise rausgefahren und wir haben es wegen der Dunkelheit nicht gesehen. Es hat dann nachts geregnet und wegen Wind musste die Markise dann am nächsten Tag reingefahren werden, bevor alles trocknen konnte. Danach habe ich mich jetzt auch mal mit dem Regenalarm beschäftigt ;-)
Es gibt aktuell zwei GAs:
8/2/0 DG - Dach - Regensensor - Meldung Regen:
grafik.png
und
6/3/1 EG - Wohnzimmer - Markise - Windalarm
grafik.png
Ich bilde mir ein, dass das funktioniert. Zumindest kann ich bei Wind die Markise nicht herausfahren.
Folgende Frage jetzt dazu: Beim Jalousieaktor gibt es eine Überwachungsfunktion, die die Funktionsfähigkeit der Wetterstation / Regensensor überwacht. Ich habe beim Regensensor diese Funktion aktiviert, aber die Markise wird nun gesperrt. Ich vermute, dass es daran liegt, dass der Jalousieaktor nicht regelmäßig Statusmeldungen bekommt. Leider hat der Jalousieaktor aber kein spezielles Kommunikationsobjekt für "Empfange Keep-Alive Meldungen".
Frage 1: Reicht es, wenn der Jalousieaktor zyklisch auf die beiden GAs oben eine "Alive"-Meldung bekommt?
Frage 2: Wie realsiere ich das ? Ich habe zwei Dinge gefunden, bin aber unsicher, welche zu verwenden ist:
1.) Über ein Zyklisches Senden "In Betrieb" - Telegramm, das mir ein zusätzliches Kommikationsobjekt generiert, das ich in die GAs packen könnte
2.) Bei "Objekt Regen senden" und bei "Windgeschwindigkeit senden" gibt es die Option "Bei Änderung und zyklisch"
Danke im voraus und viele Grüße,
B.
bei mir sind eine MDT Wetterstation mit Regensensor und mehrere MDT Jalousieaktoren in Betrieb. Mein Junior hat letztens abends die Markise rausgefahren und wir haben es wegen der Dunkelheit nicht gesehen. Es hat dann nachts geregnet und wegen Wind musste die Markise dann am nächsten Tag reingefahren werden, bevor alles trocknen konnte. Danach habe ich mich jetzt auch mal mit dem Regenalarm beschäftigt ;-)
Es gibt aktuell zwei GAs:
8/2/0 DG - Dach - Regensensor - Meldung Regen:
grafik.png
und
6/3/1 EG - Wohnzimmer - Markise - Windalarm
grafik.png
Ich bilde mir ein, dass das funktioniert. Zumindest kann ich bei Wind die Markise nicht herausfahren.
Folgende Frage jetzt dazu: Beim Jalousieaktor gibt es eine Überwachungsfunktion, die die Funktionsfähigkeit der Wetterstation / Regensensor überwacht. Ich habe beim Regensensor diese Funktion aktiviert, aber die Markise wird nun gesperrt. Ich vermute, dass es daran liegt, dass der Jalousieaktor nicht regelmäßig Statusmeldungen bekommt. Leider hat der Jalousieaktor aber kein spezielles Kommunikationsobjekt für "Empfange Keep-Alive Meldungen".
Frage 1: Reicht es, wenn der Jalousieaktor zyklisch auf die beiden GAs oben eine "Alive"-Meldung bekommt?
Frage 2: Wie realsiere ich das ? Ich habe zwei Dinge gefunden, bin aber unsicher, welche zu verwenden ist:
1.) Über ein Zyklisches Senden "In Betrieb" - Telegramm, das mir ein zusätzliches Kommikationsobjekt generiert, das ich in die GAs packen könnte
2.) Bei "Objekt Regen senden" und bei "Windgeschwindigkeit senden" gibt es die Option "Bei Änderung und zyklisch"
Danke im voraus und viele Grüße,
B.
Kommentar