Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster II Smart und Jalousiesteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster II Smart und Jalousiesteuerung

    Hi,

    ich hänge gerade beim Umstieg auf die MDT Glastaster II Smart und der Jalousiesteuerung.

    Ich habe vier Jalousien auf einzelne Tasten gelegt. D.h. es ist hier wichtig, dass der Taster weiß, in welcher Position sich die Jalousie befindet.
    MDT hat dafür ja meines Wissens ein Kommunikationsobjekt "Wert für Richtungswechsel" (Datentyp Auf/Ab).

    Als Jalousieaktoren sind vom Vorbesitzer folgende vorhanden:

    Busch Jaeger 6196/80-102
    und
    Elsner KNX RF-MSG2-DST

    Mir ist leider bei Beiden nicht klar, welches Objekt man dafür nehmen könnte

    Im Anhang Screenshots der beiden Aktoren und deren Kommunikationsobjekte als Ideengeber.

    Danke!!
    Angehängte Dateien

    #2
    Das Feature Eintastenbedienung Rollo, funktioniert eigentlich nur gut mit den MDT-Aktoren. Und ich würde erstmal in der ETS auch ein solches Konstrukt entlang der MDT Handbücher und ergänzenden HowTo Dokus von MDT mit einem solchen MDT Taster und MDT Aktor zusammen bauen. Danach dann sehen was bei den anderen Aktoren dann die passenden KO wären.

    So eine Eintastenbedienung ist aber eh immer nur zur Hälfte passende, gerade wenn man auch Mal eine Position abseits der Endlagen verwendet. An den Endlagen ist die Endlage selbst jeweils ein Trigger für die nächste Richtung. Steht der Behang gerade in der Mitte kann Dir niemand sagen was als nächstes das richtige wäre, noch weiter runter oder doch wieder nach oben.

    Und wenn es wirklich Jalousien werden, dann ist Eintastenbedienung eh nicht zu empfehlen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Jalousien (Raffstoren) sind für eine 1 Tastenbedienung ungeeignet, gerade wenn du die Lamellen verstellen willst kannst du nicht 2 mal einen kleinen Schritt machen, sondern du musst genau stoppen. Beim Schritt gehen die Lamellen ein Schritt vor und dann wieder ein Schritt zurück. Mach die Gruppe auf eine Wippe und die Einzeljalousie auf die Visu/Handy.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Die Bedienung von vier einzelnen Jalousien über eine Taste ist auch zum Scheitern veruteilt, falls mal eine der vier Jalousien über z.B. eine Visu in eine andere Position gefahren wird. Was soll der Taster dann machen, wenn drei Jalousien unten und eine oben ist? Soll er die eine runterfahren oder die drei hoch? Der Taster wird nämlich immer genau das tun, was man gerade nicht möchte. Fahren alle vier immer nur zusammen, dann kann das gut gehen, wobei dann die Bedienung der Lamellen auch zum Glücksspiel wird.

        Darüber hinaus sehe ich persönlich sowieso keinen Sinn, in einem Haus, welches mit KNX ausgestattet ist, die Jalousien per Tastendruck zu fahren. Habe hier zum Beispiel nur im Gästezimmer die Möglichkeit.

        Kommentar

        Lädt...
        X