Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen ohne Komm.Objekt mit L-Flag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadressen ohne Komm.Objekt mit L-Flag

    Führen ja zu erhöhter Buslast wegen Wiederholungen, richtig?
    wie geht man dann z.B. mit Ko-Objekten von Tasten um? Leseflag setzen kann fatal sein, weil ein Lesen auf die Adresse ja einem Tastendruck gleich käme.
    es lassen sich also Wiederholungen nicht gänzlich vermeiden, oder doch?

    #2
    Ein Telegramm wird wiederholt, wenn es kein Gerät gibt, welches den Empfang des Telegramms bestätigt. Wenn z.B. nur ein einzelnes Gerät mit dieser GA verknüpft ist. Das hat mit dem L-Flag nichts zu tun.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Ah, also GA ohne KO mit L-Flag haben keine weiteren Konsequenzen?

      Kommentar


        #4
        Das stimmt nicht. Bitte mit den Grundlagen der Flags beschäftigen!

        Eine Lesen Anfrage löst eine Antwort aus. Diese Antwort ist klar als Antwort auf eine Leseanfrage gekennzeichnet. Nur bei gesetzten A Flag reagiert ein KO auf die Antwort einer Leseanfrage.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          manchmal sind Zitate doch hilfreich... WAS stimmt nicht?
          Was genau passiert wenn ein GroupValueRequest einer GA kein GroupValueResponse zur Folge hat? Womöglich ist das sogar abhängig von dem Gerät dass den Request absetzt?
          Und ja, ich habe gegoogled und gesucht, aber immer nur Empfehlungen gefunden, aber keine technischen Informationen...

          Kommentar


            #6
            GroupValueResponse und ACK sind zweierlei. Ein fehlendes ACK löst eine Wiederholung aus. Ein fehlendes GVResponse nicht.

            Kommentar


              #7
              ok, danke

              Kommentar


                #8
                Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                Was genau passiert wenn ein GroupValueRequest einer GA kein GroupValueResponse zur Folge hat?
                Dann ist der aktuelle Wert der GA für den Sender des GroupValueRead Telegramms unbekannt. Typische Folge ist, dass eine Logik kein Ergebnis bestimmen kann oder eine Visu "---" anzeigt.

                Kommentar


                  #9
                  Nicht ganz, da die Geräte ja auch hören, was auf dem Bus vorgeht, auch ohne L Flag. Allerdings geht das erst, wenn das Gerät einmal geschaltet hat oder zyklisch gesendet hat.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                    wie geht man dann z.B. mit Ko-Objekten von Tasten um? Leseflag setzen kann fatal sein, weil ein Lesen auf die Adresse ja einem Tastendruck gleich käme.
                    Nein weil die Antwort ist ein GroupValueResponse Telegramm und kein GroupValueWrite Telegramm. Geräte die schädlich auf diese Telegramme mit der GA reagieren würden passt man dann die Flags so an das nur noch Group-Value-WriteTelegramme angenommen werden (A-Flag entfernen).

                    Also siehe Antwort von Roman Nr.4.

                    Das löst Dir dann auch die komische Logik mit Deiner Türe.

                    Ich achte auch darauf das irgendwelche Statusaktualisierungen / Readrequests bei den Aktoren usw. nicht als Aktionsbefehl zu interpretiert werden. Nur weil jemand wissen will wie der Status ist, bedeutet es ja noch lange nicht das andere deswegen was tun sollen wie wenn regulär ein Telegramm mit einer GA auf dem Bus daher kommt.

                    Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                    Und ja, ich habe gegoogled und gesucht, aber immer nur Empfehlungen gefunden, aber keine technischen Informationen...
                    Die KNX Spezifikation oder hier im Forum das Lexikon zu den KO oder hier

                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      das elabnet-posting hab ich durch, das steht auch nicht was bei nem GroupValueRequest passiert wenn es keine L-KO zu der GA gibt. Wahrscheinlich steht das nirgends, weil halt nix passiert *lach*

                      Kommentar


                        #12
                        genau, was soll da auch passieren. Es ist wie bei allem auf dem Bus wenn es kein KO mit der GA/Ko gibt passiert nicht viel, nur das effektive Befehle halt wiederholt werden. aber effektiv passieren tut dann dennoch nichts, weil sie ja nur wiederholt werden weil was fehlt.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Das K Objekt aktiviert erst einmal das KO, ohne K Flag tut sich da gar nichts.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kann es nur noch mal wiederholen: normalerweise muss man an den Flags nichts verstellen. Die passen in 95% der Fälle.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                              Die passen in 95% der Fälle.
                              Bei KSÜ kann ich das durchgehen lassen, bei LA kommt es auf den Hersteller an (und vermutlich manchmal ob Montag oder Freitag war, als die Applikation geschrieben wurde).
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X