Hallo zusammen,
ich bin gerade bei der Elektro-neu-verkabelung meines Hauses und da ist mir aufgefallen, dass ich noch gar nicht geplant hatte, welchen Türgong ich möchte bzw. welche Kabel ich dafür vorsehen muss. Da ich sowieso einen Sonos Lautsprecher an der Stelle wo heute der Gong ist (oberhalb der Eingangstüre welche mitten im Wohn-Ess-Bereich ist) einbauen möchte um Musik abzuspielen, dachte ich mir: wieso nicht auch den Haus und Wohnungsklingel-Gong (sowie auch auch alle weiteren Meldungen wie "Waschmaschine fertig") über den Sonos abspielen lassen.
Kurz zu dem was ich geplant habe: (und die entsprechenden Fragen dazu)
vielen Dank schonmal für eure Antworten!
ich bin gerade bei der Elektro-neu-verkabelung meines Hauses und da ist mir aufgefallen, dass ich noch gar nicht geplant hatte, welchen Türgong ich möchte bzw. welche Kabel ich dafür vorsehen muss. Da ich sowieso einen Sonos Lautsprecher an der Stelle wo heute der Gong ist (oberhalb der Eingangstüre welche mitten im Wohn-Ess-Bereich ist) einbauen möchte um Musik abzuspielen, dachte ich mir: wieso nicht auch den Haus und Wohnungsklingel-Gong (sowie auch auch alle weiteren Meldungen wie "Waschmaschine fertig") über den Sonos abspielen lassen.
Kurz zu dem was ich geplant habe: (und die entsprechenden Fragen dazu)
- Beide Klingel (Haus- und Wohnungstüren) sollen am Binäreingang angeschlossen werden, damit ich die beiden Signale im Bus habe. Dafür brauch ich die potentialfreie Version oder?
- eine Visu (vermutlich Homeassistant, bin da aber noch offen) wird dann auf meinem NAS laufen
- Türöffner soll dann über die Visu und ggf. den Glastastern in den anderen Räumen getätigt werden können. Kann ich dafür eig. nen normalen Schaltaktor nehmen? ich lese manchmal dass man nicht 230v mit potentialfreien Ausgängen mischen soll? oder brauch ich da wirklich einen extra Schaltatktor dafür?
- Türgong eben über nen Sonoslautsprecher.
- Dass das über die Visu geht, hab ich schon rausgefunden, aber ich frage mich wie groß hier die Verzögerung ist und ob das auch praktikabel ist, hat da jemand Erfahrung damit?
- funktioniert das auch ohne Internet oder, da ja mein Server/NAS auch im lokalen Netzwerk steht muss ich nicht via Internet auf den Sonos zugreifen?
- es gibt ja auch diesen ISE KNX/SONOS gateway, der scheint alles zu haben was ich brauche, aber das kommt mir ein wenig zu teuer vor, bringt der wirklich nen vorteil wenn ich eh ne Visu habe?
- gibt es andere Möglichkeiten den Sonoslautsprecher zu steuern?
vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Kommentar