Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingelgong über Sonos Lautsprecher sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klingelgong über Sonos Lautsprecher sinnvoll?

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade bei der Elektro-neu-verkabelung meines Hauses und da ist mir aufgefallen, dass ich noch gar nicht geplant hatte, welchen Türgong ich möchte bzw. welche Kabel ich dafür vorsehen muss. Da ich sowieso einen Sonos Lautsprecher an der Stelle wo heute der Gong ist (oberhalb der Eingangstüre welche mitten im Wohn-Ess-Bereich ist) einbauen möchte um Musik abzuspielen, dachte ich mir: wieso nicht auch den Haus und Wohnungsklingel-Gong (sowie auch auch alle weiteren Meldungen wie "Waschmaschine fertig") über den Sonos abspielen lassen.

    Kurz zu dem was ich geplant habe: (und die entsprechenden Fragen dazu)
    1. Beide Klingel (Haus- und Wohnungstüren) sollen am Binäreingang angeschlossen werden, damit ich die beiden Signale im Bus habe. Dafür brauch ich die potentialfreie Version oder?
    2. eine Visu (vermutlich Homeassistant, bin da aber noch offen) wird dann auf meinem NAS laufen
    3. Türöffner soll dann über die Visu und ggf. den Glastastern in den anderen Räumen getätigt werden können. Kann ich dafür eig. nen normalen Schaltaktor nehmen? ich lese manchmal dass man nicht 230v mit potentialfreien Ausgängen mischen soll? oder brauch ich da wirklich einen extra Schaltatktor dafür?
    4. Türgong eben über nen Sonoslautsprecher.
      1. Dass das über die Visu geht, hab ich schon rausgefunden, aber ich frage mich wie groß hier die Verzögerung ist und ob das auch praktikabel ist, hat da jemand Erfahrung damit?
      2. funktioniert das auch ohne Internet oder, da ja mein Server/NAS auch im lokalen Netzwerk steht muss ich nicht via Internet auf den Sonos zugreifen?
      3. es gibt ja auch diesen ISE KNX/SONOS gateway, der scheint alles zu haben was ich brauche, aber das kommt mir ein wenig zu teuer vor, bringt der wirklich nen vorteil wenn ich eh ne Visu habe?
      4. gibt es andere Möglichkeiten den Sonoslautsprecher zu steuern?

    vielen Dank schonmal für eure Antworten!

    #2
    Wenn du eh HA einsetzen möchtest, dann löse es doch darüber.

    Taster -> KNX BE -> HA -> MP3 auf SONOS

    Die Verzögerungen sind bei mir < 5 Sekunden. Das sollte egal sein. Nachts ist die Bimmel aus, wenn keiner daheim ist, gibts statt einer MP3 auf SONOS eine Nachricht per Telegramm aufs Handy.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Ohne Internet läuft das nicht, und ja es gibt eine gewisse Verzögerung. Ist aber kaum merkbar bei mir ~1-2 Sek.

      Kommentar


        #4
        Müsste man das mit Airplay nicht auch ohne Internet hinbekommen? Oder mit einem Roam/Move via Bluetooth?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
          Ohne Internet läuft das nicht, und ja es gibt eine gewisse Verzögerung. Ist aber kaum merkbar bei mir ~1-2 Sek.
          Hm das heißt, man steuert die Sonos nicht direkt übers Hausnetzwerk sondern immer direkt übers Internet (ich vermute mal über nen Sonos Server)?

          Gibts da auch andere Lautsprecher/Hersteller, bei denen man nicht übers Internet muss und auch ne gute Kompatibiltät zu Visus wie HA haben?
          wobei ich hab gelesen, dass jetzt bald neue Sonsos Lautsprecher mit Bluetooth rauskommen sollen (quasi das nachfolgermodell von dem One)

          Kommentar


            #6
            Wieso sollte das nicht ohne Internet laufen?
            HA läuft lokal und und lässt SONOS eine lokale mp3 abspielen.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Sonos wird lokal gesteuert...

              Kommentar


                #8
                Ich hab hier einen kleinen Deckenlautsprecher, der in eine 68mm-Bohrung passt, und einen einfachen per USB gespeisten Amplifier am OpenHab-PC, und steuere damit die Klingel an. Funktioniert seit Jahren ohne Probleme.

                Kommentar


                  #9
                  Vielleicht bin ich ja zu blöd.., aber meine Sonos funktionieren ohne Internetverbindung nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Nur während dem Setup, danach geht es auch ohne, solange du lokale Quellen nutzt. Gibt verschiedene Beiträge dazu im Sonos-Forum
                    Gruss Daniel

                    Kommentar


                      #11
                      Stimmt nutze nur Spotify oder Webradio...

                      Kommentar


                        #12
                        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                        Kommentar


                          #13
                          bei mit geht der Klingeldraht auf den HUGOMÜLLER GONG. Zusätzlich reagiert auch HomeAssistant und lässt SONOS eine lokale Datei abspielen.

                          Die Verzögerung ggü. Gong dürfte kaum größer als vielleicht ne Sekunde sein. Nicht spürbar. Zuverlässig ist es seit einem Jahr. Kann ich empfehlen.

                          Kommentar


                            #14
                            Kommt halt drauf an, wie lange die Geräte zum Starten brauchen. Ich habe mich in meinem Setup bewusst gegen die Lautsprecher entscheiden, weil die einfach zu lange brauchen. In der Zeit bis das alles betriebsbereit ist, ist der ungedultige Paketfahrer gefühlt wieder weg.

                            Wenn es ein Neubau ist, würde ich die Dose(n) für den Gong schon vorsehen. In ein paar Jahren will man vielleicht ein wenig Komplexität reduzieren und kann das dann auch.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
                              bei mit geht der Klingeldraht auf den HUGOMÜLLER GONG. Zusätzlich reagiert auch HomeAssistant und lässt SONOS eine lokale Datei abspielen.

                              Die Verzögerung ggü. Gong dürfte kaum größer als vielleicht ne Sekunde sein. Nicht spürbar. Zuverlässig ist es seit einem Jahr. Kann ich empfehlen.
                              hast du dann den Hugomüller Gong mit Lautsprecher drin? also klingelt es dann 2 mal bei dir? oder nimmst du den nur um das Klingelsignal auf dem Bus zu empfangen? Der Hugomüller, hat ja leider nur einen Gong Input und nicht 2 (bzw. 3) wie ich sie bräuchte. Kann man den HugoMüller Gong dann eig. auch via KNX Befehl triggern, also ohne überhaupt das input signal zu nutzen?
                              Zuletzt geändert von scorpion66; 26.02.2023, 12:38.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X