Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für Meldung Fenster geöffnet auf Berker RTR Display

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik für Meldung Fenster geöffnet auf Berker RTR Display

    Hallo zusammen!

    Ich hatte in meinem HS ein paar "oder" und "und" Logiken, die aus den Infos meiner Fensterkontakte ein KO erzeugt haben, welches auf dem Display eines Berker IQ dann die Meldung " Fenster offen" ausgegeben hat. Leider ist mein HS ja gestorben. Ich konnte fast alles über die Intelligenz in den Autoren nachbilden und stellenweise mittels 1homebridge und Apple Home Automationen noch etwas komfortabler gestalten (Trigger sind nun der iPhone Wecker, Haus verlassen, iPhone Fokuseinstellungen).

    Was ich aber nicht schaffe, ist, meinen Fensterstatus wieder auf das Berker IQ RTR Display zu bringen.

    Ich habe zur Verfügung:
    - Kontaktsensoren an allen Fenstern
    - 2 freie Schaltkanäle, die ich als "Dummy-Switch" verwenden (und deren Rückmeldeobjekt ich abgreifen) könnte
    - Apple Home via die 1homebridge

    Ich habe NICHT zur Verfügung:
    - Logiken in den Aktoren

    Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich das bewerkstelligen könnte?

    Folgende Lösungen habe ich schon getestet:
    - Apple Automation, die dann über einen Kurzbefehl alle Fensterstati abfragt: Funktioniert, braucht aber immer einen Trigger (nutze ich für eine Pushmitteilung aufs iPhone wenn ich die Haustüre öffne: "Achtung, du scheinst das Haus zu verlassen, aber es sind noch Fenster offen"). Für die Darstellung auf dem RTR Display möchte ich keine Triggeraktion - bzw das Öffnen des Fenster kann der Trigger sein, aber ich schaffe nicht, folgende Logik zu parametrieren: Wenn mindestens ein Fenster offen, dann freien Schaltkanal anschalten (Rückmeldeobjekt würde den Text auf dem Display triggern) und wenn alle Fenster geschlossen, dann freien Schaltkanal ausschalten (Rückmeldeobjekt würde den Text aus dem Display löschen).

    Ich hoffe, Ihr habt verstanden, was ich meine.

    Wie immer schon mal vielen Dank vorab!

    Peter
    Zuletzt geändert von EL MARE; 26.02.2023, 14:08.

    #2
    Sollte doch mittels Apple Automation gehen. Du musst nur eine Dummy Lampe anlegen mit deiner Summen Rückmelde GA.
    und dann „wenn ein sensor etwas entdeckt“. (Dort alle Fensterkontakte wählen) , und als Aktion „schalte die Dummy Lampe ein“

    für die Alles Geschlossen Meldung müsste man mal schauen

    Kommentar


      #3
      ich hab mir das auch schon so gedacht, aber man kann bei Automationen nur einen (1) Trigger wählen.....

      Mit mehreren Triggern wäre die Lösung so:
      Setzte WERT auf 0
      Wenn Fenster 1 geöffnet wird, addiere eine 1 zu WERT
      Wenn Fenster 1 geschlossen wird, subtrahiere 1 von WERT
      Wenn Fenster 2 geöffnet wird, addiere eine 1 zu WERT
      Wenn Fenster 2 geschlossen wird, subtrahiere 1 von WERT
      ...
      ...
      Wenn WERT <>0, dann schalte Dummy Switch an
      Wenn Wert =0, schalte Dummy Switch aus.


      Klappt aber leider nicht, da ich für Automationen immer ein Trigger Objekt benötige. Also man könnte die Automation starten, wenn ich die Haustüre öffne (so mache ich das mit den Push Mitteilungen für offene Fenster), aber ich möchte ja, dass das Öffnen eines beliebigen Fensters die Automation triggert.

      Ich komm einfach nicht drauf, wie ich das hinbekomme....
      Im Zweifelsfall muss ich mir echt für ein paar Euro ein KNX Logikmodul kaufen, das einfach mit einer ODER Verknüpfung ein Fenster offen KO sendet. (das sollte ja jeder Logik Modul können, oder?)
      Zuletzt geändert von EL MARE; 26.02.2023, 14:19.

      Kommentar


        #4
        Kann der Berker vielleicht die Logik in sich? Ich habe hier u.a. Siemens RTR, die direkt für zwei Fenster die passenden Objekte haben.

        Andere Idee: ICH öffne häufig immer das selbe Fenster, bzw. wenn beide gleichzeitig. So habe ich auch nur an diesem Fenster den Fensterkontakt. Mir reicht das. Dir vielleicht auch?

        Kommentar


          #5
          Reicht leider nicht, da wir ein 4 Personen Haushalt sind und leider gar keinen geregelten Tagesablauf haben.

          Der Berker RTR hat leider gar keine Logiken, so dass ich um den Kauf eines Logikmoduls nicht herum kommen werde - aber egal, das gibt dann ja auch wieder viele neue Spielmöglichkeiten.....
          Bis ich das Modul habe, hab ich alles über Pushmitteilungen aufs Mobiltelefon beim Verlassen des Hauses gelöst.

          Kommentar

          Lädt...
          X