Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadresse von einem Aktor ignoriert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadresse von einem Aktor ignoriert

    Hallo zusammen,

    ich habe mir als Art Baustellenbetrieb eine Gruppenadresse definiert, die an einem Taster am Eingang ein bestimmtes Set an Lichtern anschaltet.
    Das tut sie auch an verschiedenen Lichtaktoren (Enertex 5fach Sequenzer) - bis auf das Flur-Licht im EG an einem Aktor.
    Der hat auf dem Kommunikationsobjekt für das Flurlicht zwei GAs verbunden - die erste geht, die neue, zentrale nicht. Bei allen anderen Aktoren geht die zentrale.
    Die Aktoren sind alle auf der gleichen Linie 1.0.

    Ist mein erstes Projekt - habt Ihr Ideen wieso das sein kann?

    #2
    Hast du die aktuelle Konfiguration an den Aktor gesendet?
    Passen die Flags?
    Wenn ein Teil funktioniert, kannst du dir den Gruppenmonitor wohl sparen...
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Sind Linienkoppler im Spiel?

      Edit: Nein, sind sie nicht. Wer lesen kann ...

      Kommentar


        #4
        Welche Flags müsste ich denn konkret anschauen?
        Also auf der Zentral-GA sendet nur der Taster, alle anderen sind gleich.
        Die Aktoren hab' ich alle nochmal mit Appl und partiell geschrieben, sodass alle Häkchen grün in der ETS waren.

        Eins fiel mir noch auf, was ich nicht ganz verstehe: Was macht das Häkchen "Zentralfunktion" technisch gesehen? War nicht gesetzt, aber wie gesagt.. die andern Aktoren gingen auch.

        Am Gruppenmonitor sehe ich die Statusrückmeldungen der anderen Aktoren. Die von dem mit dem Flur-Licht eben nicht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Machtin Beitrag anzeigen
          Was macht das Häkchen "Zentralfunktion" technisch gesehen?
          Technisch gesehen nichts. Wird von diversen ETS-Kopierfunktionen benutzt um zu entscheiden, ob neue GAs angelegt werden sollen oder nicht.

          Kommentar


            #6
            Versuchst du mit 2 GAs an einem KO zu senden? Das geht nicht. Bei den Flags würde ich als letztes spielen.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              Danke!
              Nein, in der Gruppenadresse sehe ich auch, dass nur der Taster sendet, alle anderen KOs auf der Gruppenadresse haben nicht das Sende-Häkchen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Machtin Beitrag anzeigen
                Danke!
                Nein, in der Gruppenadresse sehe ich auch, dass nur der Taster sendet, alle anderen KOs auf der Gruppenadresse haben nicht das Sende-Häkchen.
                Sprichst du jetzt von dem S Flag oder von der Markierung "senden", wenn du mit der Maus auf der GA bist?

                Alle Eingänge (also Kanäle, an die du den Befehl senden willst) brauchen das S Flag, aber nur die erste GA am KO der Taste kann senden.
                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Bei Problemen in der Buskommunikation davon verabschieden das irgendetwas im KNX an auf in eine GA sendet. Die GA ist das was gesendet wird.

                  Also nochmal, du hast eine GA, die mit dem Taster verbunden ist, und an diesem KO des Tasters ist nur genau diese eine GA verbunden. Hinzukommend ist diese GA an x KO von Aktorkanälen verbunden die dann auf den Tastendruck reagieren sollen. Und ein Kanal mit dieser GA verbunden reagiert nicht?

                  Dann Screenshots der KO-Liste des Aktors der nicht tut wie er soll und deren Parameter. Alles weitere führt hier zu Kaffesatzleserei.

                  Mehrere GA an einen KO, welches ein Eingangs-KO ist ist eigentlich kein Problem, weil es den KO egal ist wer welche Telegramme sendet und es einfach schaut kenne ich die GA, wenn ja dann tue ich mit den eingehenden Informationen wie die Flags es definieren.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    GA: photo_2023-02-27_11-55-57.jpg​KOs:

                    image.png
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Per Gruppenmonitor ein Telegramm mit 3/0/13 führt zum Schalten des Kanals aber ein Telegramm mit 31/0/0 führt zu keiner Reaktion an dem Kanal Flur_EG_TW?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Korrekt - Licht geht ein Mal an (und aus) und bei der 31 eben nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Da du KNX Data Security benutzt, gibt es ein paar weitere mögliche Fehlerursachen.
                          Kannst du mal die Geräteinfo von 1.0.13 auslesen, dann über die 31/0/0 versuchen zu schalten und danach nochmal die Geräteinfo auslesen. Werden da im Abschnitt "Sicherheit" Fehler angezeigt?

                          Kommentar


                            #14
                            a) muss mich entschuldigen -
                            Per Gruppenmonitor ein Telegramm mit 3/0/13 führt zum Schalten des Kanals aber ein Telegramm mit 31/0/0 führt zu keiner Reaktion an dem Kanal Flur_EG_TW?​
                            ist nicht korrekt gewesen. Hatte das "Per Gruppenmonitor" überlesen. Das war nur der Fall beim Taster. Die ETS selbst hat alle geschaltet.

                            b) Wenn ich Geräteinfo anfordere kamen nur zwei Zeilen - Name und 'n 2 Byte-Code.

                            c) der Hinweis auf Security war trotzdem relevant. Ich denke ich hab' was falsches geklickt irgendwann mal.. hab' dann mal versucht die GA unsecure zu schalten, neu runterzuladen und es ging. Dann beim Versuch sie wieder anzuschalten habe ich auch gesehen, dass gelinkte KOs an schon unsicheren GAs hingen (2 davon) wegen Präsenzmelder die leider nicht securefähig sind. Das ist natürlich ein Konflikt.. hab es jetzt unsecure gelassen.

                            d) Busmonitor ist keine kurzfristige Lösung, da ich nur einen IP-Router habe. Die Abhängigkeit war mir bis vor Kurzem nicht bekannt.


                            -> Danke Euch!

                            Kommentar


                              #15
                              Wie hast du das in ETS geschafft 😬

                              Wenn man versucht eine non-Secure-GA auf ein KO zu ziehen das schon eine Secure-GA verknüpft hat, bekommt man einen Fehler. Da kann man entweder abbrechen, oder alle GAs auf non-Secure setzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X