Hallo,
hab das Forum eben über Google gefunden. Erstmal zu meiner Person. Bin 25 Jahre jung und seit 6jahren Elektroinstallateur. Hab in einer kleinen Firma die Ausbildung gemacht und wurde nach 9jahren gekündigt da mein alter Chef gemeint hat das erst mit sub unternehmen besser fährt.
Seit Juli 2011 bin ich in einem neuen Job als Haustechniker eingestellt. Die Firma ist komplett mit EIB ausgestattet und ich werde im Februar auf einen Kurs geschickt "Projektierung und Inbetriebnahme". Muss ehrlich sagen das ich etwas angst habe da ich eigentlich 0 Plan von EIB habe. Man bekommt nach erfolgreicher Prüfung auch ein Zertifikat das ich unbedingt haben möchte.
Im März wurde ich auch schon auf den "EIB aufbaukurs" angemeldet. Natürlich freue ich mich da es mir zu gute kommt aber auf der anderen Seite hab ich große angst zu versagen und nicht die Zertifikate zu bekommen.
Ist meine angst unbegründet?
Nach den Schulungen wird von mir verlangt die Firma "instand zu halten" und auch evtl neue Taster anzubringen, schaltaktoren zu programmieren usw. Kleinigkeiten eben. Ist es möglich das geschriebene Programm auszulesen? Anlage ist ziemlich groß und es ist auch so gut wie alles drin. Aktoren, panel, thermostate, Wetterstation usw...
Viele fragen, bitte um antworten. Gruß
hab das Forum eben über Google gefunden. Erstmal zu meiner Person. Bin 25 Jahre jung und seit 6jahren Elektroinstallateur. Hab in einer kleinen Firma die Ausbildung gemacht und wurde nach 9jahren gekündigt da mein alter Chef gemeint hat das erst mit sub unternehmen besser fährt.
Seit Juli 2011 bin ich in einem neuen Job als Haustechniker eingestellt. Die Firma ist komplett mit EIB ausgestattet und ich werde im Februar auf einen Kurs geschickt "Projektierung und Inbetriebnahme". Muss ehrlich sagen das ich etwas angst habe da ich eigentlich 0 Plan von EIB habe. Man bekommt nach erfolgreicher Prüfung auch ein Zertifikat das ich unbedingt haben möchte.
Im März wurde ich auch schon auf den "EIB aufbaukurs" angemeldet. Natürlich freue ich mich da es mir zu gute kommt aber auf der anderen Seite hab ich große angst zu versagen und nicht die Zertifikate zu bekommen.
Ist meine angst unbegründet?
Nach den Schulungen wird von mir verlangt die Firma "instand zu halten" und auch evtl neue Taster anzubringen, schaltaktoren zu programmieren usw. Kleinigkeiten eben. Ist es möglich das geschriebene Programm auszulesen? Anlage ist ziemlich groß und es ist auch so gut wie alles drin. Aktoren, panel, thermostate, Wetterstation usw...
Viele fragen, bitte um antworten. Gruß
Kommentar