Hallo, ich plane gerade eine kleine Unterverteilung. Ich möchte als allererstes im Verteiler einen Trennschalter, damit ich komplett stromlos schalten kann.
Dazu verwende ich doch eigentlich einen 4-poligen Schalter? Bin nur etwas verwirrt, weil bei einem Bekannten in seinen Etagenverteilern (komplett von Elektrofirma installiert) nur jeweils 3-polige Schalter installiert sind...
Und noch eine weitere Frage: Beim Bekannten sind Ausschalter Hager SH363N verbaut. Was ist der Unterschied zu den Lasttrennschaltern Hager HAB ... ?
Welchen Typ verwende ich wann? Was ist für mich das richtige?
Dazu verwende ich doch eigentlich einen 4-poligen Schalter? Bin nur etwas verwirrt, weil bei einem Bekannten in seinen Etagenverteilern (komplett von Elektrofirma installiert) nur jeweils 3-polige Schalter installiert sind...
Und noch eine weitere Frage: Beim Bekannten sind Ausschalter Hager SH363N verbaut. Was ist der Unterschied zu den Lasttrennschaltern Hager HAB ... ?
Welchen Typ verwende ich wann? Was ist für mich das richtige?
Kommentar