Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNXD Konfiguration in Verbindung mit Tasmota

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNXD Konfiguration in Verbindung mit Tasmota

    Hallo, habe einige Tasmota "Geräte" im Einsatz und dazu den iobroker. Würde gerne auf Tasmota KNX gehen, damit ich weniger im iobroker habe. Ich habe nur ein MDT IP Interface und keinen Router, deshalb habe ich mir in einem LCX KNXD hochgezogen, allerdings bin ich mir mit der Konfiguration unsicher:

    HTML-Code:
    KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -u /tmp/eib -b ipt:192.168.178.108"
    passt das?

    Im Internet habe ich diesen WIki Eintrag gefunden und dort sieht die Konfig ganz anders aus:
    https://wiki.fhem.de/wiki/Einrichten...T_SCN-IP000.02

    Habe irgendwo gelesen, dass man das als Router konfen muss.

    Danke

    Gruß
    Zuletzt geändert von ZeroQool; 04.03.2023, 00:49.

    #2
    Habe es gelöst:

    HTML-Code:
    KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -u /tmp/eib -D -R -S -b ipt:192.168.178.108"
    Läuft doch nicht. manchmal geht es ca 1 von 10 versuchen. erkenne kein Schema

    Zuletzt geändert von ZeroQool; 04.03.2023, 02:57.

    Kommentar


      #3
      Kauf Dir einen ordentlichen zertifizierten KNX-IP-Router. Eine gebastelte nicht zertifizierte Software auf den Geräten plus eine gebastelte nicht zertifizierte Software als Routerersatz. Wieviel Stabilität willst da erwarten? Sorge wenigstens an der einen Stelle für eine stabile Umsetzung.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Dir ist wohl noch nie ein zertifizierter Knx Router abgestürzt 😬

        ZeroQool hier hast du nix gefunden? https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/knxd

        Kommentar


          #5
          Habe den KNXd auf einem LoxBerry laufen, um den Tasmota Devises den Zugriff auf KNX zu ermöglichen.
          Settings wie folgt:
          --eibaddr=1.1.230 --client-addrs=1.1.231:8 --GroupCache --Name=LoxKNXd --Discovery --Tunnelling --Routing --Server -b ipt:192.168.1.18

          im LAN/WLAN muss das multicast Feature enabled sein.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Noschvie Beitrag anzeigen
            Habe den KNXd auf einem LoxBerry laufen, um den Tasmota Devises den Zugriff auf KNX zu ermöglichen.
            Settings wie folgt:
            --eibaddr=1.1.230 --client-addrs=1.1.231:8 --GroupCache --Name=LoxKNXd --Discovery --Tunnelling --Routing --Server -b ipt:192.168.1.18

            im LAN/WLAN muss das multicast Feature enabled sein.
            Super, danke.

            Kannst du mir bitte ein Screenshot der Tasmota Konfig schicken und eine kurze Erläuterung zu den GA im Tasmota

            Kommentar


              #7
              Habe im Moment kein Device für Screenshots verfügbar. Was möchtest du den machen? Siehe Configuration / KNX, dann GA für Aktor und Status zuweisen.

              Kommentar

              Lädt...
              X