Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea TJA470 - Domovea und easytool Button nicht auswählbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Domovea TJA470 - Domovea und easytool Button nicht auswählbar

    Hallo

    Was ist hier schief gelaufen. Werksreset gemacht, neues Update eingespielt. Seitdem sind die zwei Buttons grau hinterlegt und lassen sich nicht anklicken. Weder im Browser noch im Pilot. Domovea ist mit Internet verbunden. und korrekt hochgefahren. (zwei grüne LEDs)
    Vielleicht weiß jemand Rat? Seh ich den Wald vor lauter Bäume nicht ....

    cu HU

    PS: Ich möchte die Domovea nicht als Bridge noch als Secure verwenden. Sie ist auch in der ETS nicht angelegt.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von Huflatisch; 04.03.2023, 11:46.

    #2
    Hallo

    Mit der Domovea schein sich ja niemand so richtig auszukennen bzw. die ist nicht so verbreitet. Nach meinen Tests bin ich auch nicht so begeistert.....

    Aber hier mal ein Reset (vom Hager Support) welches die Domovea wieder funktionsfähig gemacht hat.

    Achtung: Bei dieser Prozedur gehen alle Daten im Server verloren. Bitte vorher an die Projektsicherung denken. Evtl. über USB Stick und die Datei: „getbackup.swu“
    1. Server von der Hilfsspannung trennen.
    2. Wenn alle LED’s erloschen sind, einen USB Stick in den unteren USB Port des Servers einstecken.
    3. Der Stick muss leer und in FAT oder FAT32 formatiert sein. Auf dem Stick muss eine leere Textdatei mit dem Namen: recovery.txt angelegt sein.
      Bei Tests hat sich herausgestellt dass nicht alle USB Sticks funktionieren. Wir empfehlen 4 oder 8GB. Prinzipiell steht jedoch die Forderung nach einem FAT oder FAT32 Dateisystem.
    4. Die OK LED sollte grün/orange blinken
    5. Am Ende leuchtet sie orange.
    6. Wenn der Server nach einiger Zeit nicht selbst wieder startet, dann den Stick ausstecken und den Server von der Spannung trennen bis alle LED’s erloschen sind.
    7. Bei Erfolg wurde die recovery.txt auf dem Stick um ein vorangestelltes Underline erweitert. _recovery.txt
    8. Server updaten.
    cu HU

    Kommentar


      #3
      Ja, die meisten Domovea TJA470 Experten lesen nur Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670).​

      Kommentar


        #4
        Hallo knxPaul

        Leider ist dieser Thread sehr sehr unübersichtlich. Wenn man schon mal ein Frage gefunden hat ist es fast unmöglich die Antwort oder Antworten auf die Frage zu finden. Dazwischen sind schon wieder neue Fragen und alte Antworten. Auch hängt man nicht permanent im Forum und auf eine Antwort oder vielleicht auch mal auf eine Gegenfrage zu warten. Da können schon mal paar Tage vergehen. Ohne wieder alles zu lesen weiß man auch nicht ob eine Frage beantwortet ist oder es ggf. auch mehrere Lösungsansätze gibt . Lohnts sich dann noch eine Antwort meinerseits auf vorhergehende Fragen (Thema gelöst oder ungelöst) ?

        Das haben andere Foren (ich bezieh mich nicht nur auf knx) mit diversen Unterforen mit separaten Threads für jede Frage bedeutend besser gelöst.

        PS: Wenn ich lese "Tipps & Tricks" bin ich auch davon ausgegangen das es in dem Thread um so etwas wie Tipps (siehe hier meine eigene Antwort) geht, um spezielle Anpassungen oder Programmierungen umzusetzen, nicht um einen Fragen und Antworten Thread.

        cu HU​

        Kommentar


          #5
          Du hast sicherlich recht, aber die Threads entwickeln sich so, wie wir sie eingeben. Es gibt sehr viele, die sich scheuen einen neuen Faden zu erzeugen, immerhin heißt das schon einmal, dass sie etwas gesucht haben
          Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X