Guten Morgen,
es folgt eine absolute Anfängerfrage und ich hoffe, dass mich niemand in der Luft zerreißt...
Ich habe im Bestandsbau die Gira System 3000 Einsätze mit den KNX RF Bedienaufsätzen nachgerüstet. Der Gira X1 soll die Visualisierung für iPad und iPhone-Bedienung liefern. Zudem möchte ich die vorhandenen Hue Lampen per KNX RF Bedienaufsatz steuern. Eine Nachrüstung von grünen KNX-Leitungen ist leider nicht möglich.
Zur Topologie in der ETS6 habe ich hier nun bereits etliche Beiträge gelesen und bin leider noch verunsichert, wie die richtige Umsetzung aussehen muss. Im Einsatz habe ich die Gira 129600 Spannungsversorgung DC 24 V 300 mA REG für den X1 (weiß/gelb). Für die TP-Hauptlinie haben ich den MeanWell KNX-20E-640 19,2W 640mA 30V (schwarz/rot), daran hängt dann der X1, gefolgt vom Theben Medienkoppler TP-RF KNX.
Die Topologie in der ETS6 sieht dazu wie folgt aus:
Bildschirmfoto 2023-03-05 um 09.04.12.png
Ist die Anordnung der Geräte (Text) und die Topologie (Bild) so korrekt? Oder habe ich einen Denkfehler?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
zachi1975
es folgt eine absolute Anfängerfrage und ich hoffe, dass mich niemand in der Luft zerreißt...
Ich habe im Bestandsbau die Gira System 3000 Einsätze mit den KNX RF Bedienaufsätzen nachgerüstet. Der Gira X1 soll die Visualisierung für iPad und iPhone-Bedienung liefern. Zudem möchte ich die vorhandenen Hue Lampen per KNX RF Bedienaufsatz steuern. Eine Nachrüstung von grünen KNX-Leitungen ist leider nicht möglich.
Zur Topologie in der ETS6 habe ich hier nun bereits etliche Beiträge gelesen und bin leider noch verunsichert, wie die richtige Umsetzung aussehen muss. Im Einsatz habe ich die Gira 129600 Spannungsversorgung DC 24 V 300 mA REG für den X1 (weiß/gelb). Für die TP-Hauptlinie haben ich den MeanWell KNX-20E-640 19,2W 640mA 30V (schwarz/rot), daran hängt dann der X1, gefolgt vom Theben Medienkoppler TP-RF KNX.
Die Topologie in der ETS6 sieht dazu wie folgt aus:
Bildschirmfoto 2023-03-05 um 09.04.12.png
Ist die Anordnung der Geräte (Text) und die Topologie (Bild) so korrekt? Oder habe ich einen Denkfehler?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
zachi1975
Kommentar