Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BEG RC-Plus LUX Übertragung homekit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BEG RC-Plus LUX Übertragung homekit

    Hallo ich habe eine Frage:

    Mein BEG RC-Plus Next 280n KNX Bewegungsmelder für den Außenbereich soll mir den aktuellen LUX Wert der SÜD Seite an Homekit senden damit ich eine Beschattungsautomation erstellen kann. (ja ich könnte das auch über KNX direkt machen, aber ich will es erstmal so testen)

    Jetzt gibt es die Möglichkeit den Wert zyklisch oder bei Änderung oder beides zu senden.

    Spricht etwas dagegen wenn ich den Wert zyklisch alle 1-2 Sekunden sende? oder sollte man das nicht machen wegen evtl. Buslast Probleme?

    In Homekit habe ich das Problem, dass der Wert sich innerhalb von 2 Sekunden wieder auf 0 ändert wenn bis dahin kein Signal eingeht.

    Gruß Daniel

    #2
    Was sagt denn die Applikation/das Handbuch? Und was willst du mit Helligkeitswerten jede Sekunde. Die nächste Sonnenfinsternis steht nicht an, und normalerweise wartest du eh eine gewisse Zeit, um nicht durch ein kleine Wolke alles durcheinanderzubringen. Alles was öfter als jede Minute sendet, halte ich für übertrieben.

    Übrigens arbeitest du da mit ganz anderen Werten als bei einer Wetterstation, weil der PM erkennt die reflektierte Helligkeit vom Boden und nicht das direkte Sonnenlicht.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Ich bin ganz bei dir. Das Problem das ich habe ist dann wahrscheinlich auf der Softwareseite von Homekit oder der 1Home Bridge.
      Ich habe über die 1home Bridge einen Lichtsensor (den oben genannten BWM) als Gerät in Apple Home (Homekit) angelegt.
      Der Wert wird in Homekit aber immer mit 0 angezeigt. Nur wenn der BWM ein LUX Wert übermittelt z.B. alle 5min zyklisch, wird mir dieser für 2 Sekunden in Homekit angezeigt, danach springt er wieder auf 0.
      Normalerweise sollte der angezeigte Wert doch solange aktiv sein, bis nach den nächsten 5 min zykluszeit evtl. ein anderer Wert ausgegeben wird?

      Info zur Reflektion. Der BEG kann anscheinden den Reflexionsfaktor ermitteln. Da muss ich mich dann aber auch erstmal einlesen.
      Klar ist eine Wetterstation die bessere Lösung, aber wenn der BEG für meine Ansprüche genügt wäre das natürlich günstig
      image.png

      Kommentar


        #4
        Ich würde mich da mal an den Support von 1Home wenden.
        Gruß
        Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X