Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 an X1 - Keine Aussentemperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 an X1 - Keine Aussentemperatur

    Hallo,

    ich habe einen G1 der mit dem X1 verbunden ist und soweit funktioniert. Ich habe auch eine Theben Wetterstation und die Datenpunkte im GPA.
    Ich bin mir sicher, dass das schon einmal funktioniert hat, aber nun kann ich in den Benutzereinstellungen plötzlich nicht auswählen, dass die Aussentemperatur in der Statusleiste gezeigt wird.
    Das ist jetzt nicht besonders tragisch aber es macht mich gerade irre, dass das nicht geht. Mir ist auch nicht ganz klar, wie der G1 wissen soll welcher meiner Temperaturdatenpunkte als Quelle dienen soll.

    Zu Hilf.

    #2
    Du benötigst eine Kachel mit der entsprechenden GA ‘Außentemperatur’. Diese Kachel muss für den Benutzer des G1 freigegeben sein. Dann kannst Du in der Benutzereinstellung dieses Benutzers die Kachel / den Datenpunkt als Quelle für die Außentemperatur festlegen.

    Kommentar


      #3
      Eigentlich habe ich das so konfiguriert. Habe auch schon verschiedene Arten von Gewerk versucht (Info, Temperatur) aber das hat nichts geändert.



      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Die Freigabe für die Benutzer ist leider abgeschnitten => selbst schauen ....

        Kommentar


          #5
          Zitat von danielkhan Beitrag anzeigen
          Eigentlich habe ich das so konfiguriert.
          Ich vermute mal daß das falsch ist und schlage vor, daß Du eine Statusanzeige Dezimal nimmst...

          Kommentar


            #6
            knxPaul
            Ist für alle Benutzer freigegeben.

            intelligente Haustechnik
            Dezimal (Signed) bringt keine Veränderung.
            Langsam glaube ich an einen Bug in GPA 5.0. Ich meine, es kann ja nicht sein, dass man hier Schwarzmagie anwenden muss, damit der Wert angezeigt wird.

            Kommentar


              #7
              Zitat von danielkhan Beitrag anzeigen
              Langsam glaube ich an einen Bug in GPA 5.0
              kein Bug - siehe Screenshots:

              Screenshot (410).png

              Screenshot (409).png

              Kommentar


                #8
                Zitat von danielkhan Beitrag anzeigen
                Temperatur
                Genial finde ich ja die Funktion die Aussentemperatur steuern zu können. Das will ich auch haben :-)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von araeubig Beitrag anzeigen

                  Genial finde ich ja die Funktion die Aussentemperatur steuern zu können. Das will ich auch haben :-)
                  Das geht mit dem Modul "God Mode"

                  Kommentar


                    #10
                    Es muss tatsächlich eine “Statusanzeige Dezimal” sein. Natürlich undokumentiert. Ein Windows Exchange Server in 2005 war weniger archaisch. Ich meine was denkt sich da der Programmierer? Der Produktmanager? Hat irgendwer bei Gira schon einmal ein Apple Produkt in der Hand gehabt und sich gedacht. “Ahja, so kanns auch gehen”?

                    Der GPA ist eine Endbenutzersoftware.
                    /rant over

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von danielkhan Beitrag anzeigen
                      Es muss tatsächlich eine “Statusanzeige Dezimal” sein. Natürlich undokumentiert. Ein Windows Exchange Server in 2005 war weniger archaisch. Ich meine was denkt sich da der Programmierer? Der Produktmanager? Hat irgendwer bei Gira schon einmal ein Apple Produkt in der Hand gehabt und sich gedacht. “Ahja, so kanns auch gehen”?

                      Der GPA ist eine Endbenutzersoftware.
                      /rant over
                      Sorry aber: woher soll der GPA denn wissen, welche Statusanzeiger er nehmen soll? Dir alle Verwendeten anzeigen? Selbst wenn andere Datentypen freigeschaltet wären, was ist dann mit der Zeichenbegrenzung bzw. Länge?

                      Also manchmal muss man einfach nicht meckern sondern es einfach richtig machen beim Benutzen der Software. Und übrigens ‚gern geschehen‘ dass du die funktionierende Umsetzung, Antwort auch noch einfach so bekommen hast.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für die Hilfe und das ging ja nicht gegen Dich und es gibt da keinen Grund sich angegriffen zu fühlen.

                        Wo ist aber dokumentiert was "richtig" ist? Woher soll ich als Benutzer wissen, dass der Datentyp "Dezimal" sein soll und nicht etwa "Temperatur"?
                        Wieso macht man keinen Datenpunktselektor zur Auswahl des Datenpunktes für die jeweilige Temperatur in der Konfiguration.

                        Es muss schon möglich sein, wirklich schlechte UX auch als solches zu benennen. Vielleicht liest das ja jemand von Gira.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von danielkhan Beitrag anzeigen
                          Danke für die Hilfe und das ging ja nicht gegen Dich und es gibt da keinen Grund sich angegriffen zu fühlen.

                          Wo ist aber dokumentiert was "richtig" ist? Woher soll ich als Benutzer wissen, dass der Datentyp "Dezimal" sein soll und nicht etwa "Temperatur"?
                          Wieso macht man keinen Datenpunktselektor zur Auswahl des Datenpunktes für die jeweilige Temperatur in der Konfiguration.

                          Es muss schon möglich sein, wirklich schlechte UX auch als solches zu benennen. Vielleicht liest das ja jemand von Gira.
                          Es gibt keinen Datenpunkt "Temperatur" und grundsätzlich könnte das dokumentiert sein - ja. Aber wenn man sich ein wenig mit dem Thema beschäftigt, erschliesst sich das schon. Ich fühle mich auch nicht angegriffen - wollte nur anmerken, dass Dir eine Lösung von verschiedenen Usern angeboten worden ist - sogar mit Bild. Dann wäre es einfach anständig entweder ein Feedback zu geben oder einfach Danke zu sagen. Nicht mehr und nicht weniger. Der Vergleich mit dem Exchange Server hinkt übrigens.

                          Schönen Abend noch.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich meinte den Datentyp Temperatur, der spielt aber tatsächlich keine Rolle sondern der Typ der Kachel.

                            Für andere die da drüber stolpern halte ich fest, dass das Dropdown für die Aussentemperatur in der Benutzerverwaltung mit Visualisierungsobjekten vom Typ “Statusanzeige Dezimal” befüllt wird.

                            Danke & schönen Abend

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von danielkhan Beitrag anzeigen
                              Woher soll ich als Benutzer wissen, dass der Datentyp "Dezimal" sein soll und nicht etwa "Temperatur"?
                              Im GPA gibt es eine umfangreiche Online-Hilfe hinter '?' oder 'F1'. Dort finde ich unter Home > 10. Gira X1 Funktionen > 10.18. Statusanzeige Dezimal:
                              Der Datenpunkt für die Statusanzeige enthält 1 KNX Gruppenadresse
                              Datenpunkt-Typ:
                              2 Byte / KNX 9.0xx lesend oder
                              4 Byte / KNX 14.xxx lesend​
                              Es ist beim 1. Mal mit Arbeit verbunden, für alle in Frage kommenden Statusanzeigen die Hilfe anzuschauen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X