Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktor mit Wirkleistungsmessung: MDT AKS + EZ-0320.01 oder AZI?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltaktor mit Wirkleistungsmessung: MDT AKS + EZ-0320.01 oder AZI?

    Hallo zusammen

    Ich möchte zusätzliche Schaltaktoren mit Wirkleistungsmessung. 2 Stk. AZI sind bereits voll bestückt im Einsatz. Jetzt habe ich noch einige AKS-Kanäle frei und habe mir gedacht, ich ergänze diese mit dem neuen Energiezähler EZ-0320.01 von MDT.
    Spricht da etwas dagegen? Seht ihr Vor- bzw. Nachteile?

    Für mich sehe ich als Nachteil höchstens den minim höheren Programmieraufwand (Übersichtlichkeit)
    Als Vorteil dafür die erhöhte Fexibilität..

    Was meint ihr?

    #2
    Zitat von Faby Beitrag anzeigen
    Als Vorteil dafür die erhöhte Fexibilität..
    Wie ist die gegeben?

    Bei 30€ Preisunterschied würde ich wohl eher noch einen 3-fach AZI Aktor kaufen.

    Bei Grundsätzlicher Planung eines Verteilers, sprechen die Kosten und der Platzbedarf gegen die Lösung AKS + separaten Zähler.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Mit Flexibilität meine ich, ich kann dann relativ einfach mal einen anderen Kanal vom AKS durch den EZ schleifen. Aber du hast schon recht bezüglich Preisunterschied: Ich hatte den Preis vom 6-Kanal AZI im Kopf...

      Danke für deinen Input!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Faby Beitrag anzeigen
        ich kann dann relativ einfach mal einen anderen Kanal vom AKS durch den EZ schleifen
        Das ist dann aber auch Leitungen im Verteiler neu verziehen von AKS zu Zähler zu Reihenklemme, ist eigentlich nichts anderes wie einen Schwenk von der Eingangsseite des AKS zu den Reihenklemmen durch den AZI
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich häng mich hier in einem ähnlichen Szenario dran. Ich überlege bestehende AKS und AMI zumindest teilweise mit AZI zu ergänzen (vorgeschaltet) oder zu ersetzen. Alternativ gibt es ja die MDT EZ.

          Preislich gibt es keinen großen Unterschied. Haben die Energiezähler irgendwelche Vorteile gegenüber den Schaltaktoren mit Wirkleistungsmessung? Oder sind die eher als Alternative für Spezialfälle zu betrachten?

          Kommentar


            #6
            In Kaskade würde ich die EZ nehmen, bei Busreset oder sonstigen komischen Verhalten fehlt da maximal die Messung aber nicht der Strom wie bei einem auf einmal geschalteten Relais.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Hier die Funktionen:

              https://www.mdt.de/fileadmin/user_up..._MDT_FD_DE.pdf

              https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...hler_EZ_01.pdf


              Kommentar


                #8
                Die Aktoren von MDT, die ich kenne (AMI, AKS, AZI) haben alle bistabile Relais und können so konfiguriert werden, das ein Stromausfall/Busreset ohne Wechsel des Relaisstatus passiert.

                Crashman Warum möchtest Du Aktoren kaskadieren?
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Ja grundsätzlich kann man da alles einstellen, aber ein Ort für potentielle Fehler ist es.

                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    willisurf

                    Ich hab für jeden Raum einen einzelnen FILS und würde dahinter die Messung durchführen, bevor auf separate Schaltkanäle für bestimmte Anwendungen aufgeteilt wird. Das Maß an Granularität reicht mir. Ich brauche die vergleichsweise teuren Messkanäle nicht verschwenden und müsste dann auch nicht sämtliche Aktorik umbauen.

                    Ausnahme sind besondere Verbraucher die auch einzeln angebunden sind, wie z.B. Waschmaschine, Trockner etc. Die bekämen einen einzelnen Kanal direkt an einem AZI.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      …aber ein Ort für potentielle Fehler ist es.
                      Dann darfst du auch kein KNX verbauen, die Fehlermöglichkeiten sind deutlich höher als bei reinem Klick/Klack die Anzahl der möglichen Funktionen natürlich auch.
                      Gruß Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X