Hallo liebes Forum,
mein Name ist Bastian (40) und seit einiger Zeit bin ich Besitzer eines EFH mit installiertem KNX.
Bisher hat alles relativ problemlos funktioniert, ich habe mich etwas in die ETS eingearbeitet und hin und wieder mal eine neue Gruppenadresse erstellt und einen Taster umprogrammiert. Nichts Weltbewegendes...
Vor ein paar Tagen ließ sich dann plötzlich im Keller kein Licht mehr anschalten und das, das schon an war, ging nicht mehr aus.
Der Test im Schaltschrank zeigte, dass ein Schaltaktor nicht mehr geschaltet hat. Die Tasten ließen sich noch drücken, die LED ging auch an, es "klackte" aber nicht.
In diesem Zusammenhang fiel mir auf, dass die LED der Stromversorgung grün blinkte. Ein beherzter Druck auf die "Reset"-Taste führte allerdings dazu, dass nach dem Reset nur noch ein einziger Schaltaktor sowie der Dimmaktor und die Jalousieaktoren sich schalten ließen. Alle anderen nicht mehr. Erst ein komplettes stromlos Schalten, 5 Minuten warten und wieder Anschalten brachte Besserung.
Der STC blinkte jedoch immer noch grün.
Insgesamt versorgt der STC-0640.01
Kann es sein, dass es an der zu geringen Spannung liegt, dass die Schaltaktoren immer wieder aussetzen?
Kann ich den STC-0640.01 einfach ersetzen? Die Version mit 640mA sollte ja weiterhin reichen, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe und entschuldigt, falls der Text etwas zu ausführlich geworden ist oder auch Infos fehlen...
mein Name ist Bastian (40) und seit einiger Zeit bin ich Besitzer eines EFH mit installiertem KNX.
Bisher hat alles relativ problemlos funktioniert, ich habe mich etwas in die ETS eingearbeitet und hin und wieder mal eine neue Gruppenadresse erstellt und einen Taster umprogrammiert. Nichts Weltbewegendes...
Vor ein paar Tagen ließ sich dann plötzlich im Keller kein Licht mehr anschalten und das, das schon an war, ging nicht mehr aus.
Der Test im Schaltschrank zeigte, dass ein Schaltaktor nicht mehr geschaltet hat. Die Tasten ließen sich noch drücken, die LED ging auch an, es "klackte" aber nicht.
In diesem Zusammenhang fiel mir auf, dass die LED der Stromversorgung grün blinkte. Ein beherzter Druck auf die "Reset"-Taste führte allerdings dazu, dass nach dem Reset nur noch ein einziger Schaltaktor sowie der Dimmaktor und die Jalousieaktoren sich schalten ließen. Alle anderen nicht mehr. Erst ein komplettes stromlos Schalten, 5 Minuten warten und wieder Anschalten brachte Besserung.
Der STC blinkte jedoch immer noch grün.
Insgesamt versorgt der STC-0640.01
- 6 Schaltaktoren (MDT 5x AKS-2016.03 1x AZI-0616.01)
- 2 Jalousieaktoren (MDT JAL-0810.2)
- 1 Dimmaktor (MDT AKD-0401.01)
Kann es sein, dass es an der zu geringen Spannung liegt, dass die Schaltaktoren immer wieder aussetzen?
Kann ich den STC-0640.01 einfach ersetzen? Die Version mit 640mA sollte ja weiterhin reichen, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe und entschuldigt, falls der Text etwas zu ausführlich geworden ist oder auch Infos fehlen...
Kommentar