Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladenmotor mit Handkurbel und Hinderniserkennung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladenmotor mit Handkurbel und Hinderniserkennung ?

    Hallo Leute,
    ich bin auf der Suche nach Rollladenmotoren welche eine Nothandkurbelvorrichtung besitzen und darüber Hinaus auch noch eine Hinderniserkennung. Gibt es so etwas? Habe jetzt einige Hersteller durch und nichts brauchbares gefunden.
    Ich benötige ein paar solcher Motoren, da die Motoren teilweise an den sogenannten 2. Rettungsweg montiert werden sollen und es eine Terrasse ist, weshalb eine Hinderniserkennung auch schön wäre.

    Zur Zeit sind es normale manuelle Rollladen mit Handkurbeln.

    Jemand eine Idee?

    #2
    Zum Thema Hindernisserkennung bei Rollläden habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. Meistens überprüft man die Tür darauf, ob diese entriegelt oder sogar geöffnet ist. Welche Hindernisse befürchtest du denn auf der Terasse, die dem Rollladen in die Quere kommen könnten?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
      Welche Hindernisse befürchtest du denn auf der Terasse, die dem Rollladen in die Quere kommen könnten?
      Hier ist auf dem Balkon bei stärkerem Wind schon ein Balkonstuhl in den Fahrweg der Rollade geschoben worden. Zum Glück rechtzeitig bemerkt.

      Kommentar


        #4
        Hi, danke euch für die Antworten. Bei uns können leider neben den Kindern auch jede Menge Dinge darunter liegen, wie Spielsachen, ein Laufrad, Blumentöpfe die man mal zur Seite geschoben hat etc.. Gibt es den Rolladenmotoren bei denen man die bestehende Kurbel so weiter verwenden kann?

        Kommentar


          #5
          Bei meinen Nachbarn (Einliegerwohnung) wurd das 1,4m hohe DHL Paket bündig vor die Terassentüre gestellt, in der Hoffnung der Dachüberstand hält es trocken. War dann keiner da und Abends hat das Rollo da dauf eingeparkt. Und bei uns haben die Kids mal die Fliegenschwingtüre nach außen festgestellt, da ist die autom. Beschattung dann draufgefahren. In beiden Fällen war das ordentlich verknuspert und der Alu Panzer auch entsprechend verdöllt.
          Fazit: Würde sämtliche Terassentüren usw. immer mit Erkennung machen. Sollte mir mal ein Motor aussteigen, hat der neue das.
          Fazit 2: Rollos reparieren kann ich mittlerweile gut.

          Kommentar


            #6
            So etwas müsste es geben, ich würde mal einen Rollladenbauer fragen. KNX macht ja nicht anderes als Strom auf die auf/ab Leitung zu geben.
            Viel Erfolg
            Florian

            Kommentar


              #7
              Danke euch. Genau richtig - > Mit Knx hat das erst mal nichts zu tun. Hatte nur Hoffnung da hier viele auch neu bauen und die Vorschrift des 2. Rettungswegs immer wieder vorkommt. Sxhade ist, dass bei mehreren Rolladenbauern die Funktion mit Handkurbel häufig mit Funk daherkommt. Das ist schön für Leute die etwas nachrüsten wollen, aber nicht für einen reinen Knx Haushalt. Ich suche mal weiter. Falls jemand über einen wie oben beschriebenen Motor stolpert, denkt an mich

              Kommentar


                #8
                Naja... wenn es eine Funk-Anbindung gibt, könnte man zunächst mal tiefer graben um welche "Art von Funk" es sich handelt. Vielleicht lässt sich das mit wenig Aufwand an KNX koppeln. Alternativ kann man dann vermutlich direkt an die Elektronik bzw. den Motor rangehen und entsprechende KNX-Aktoren dranflanschen - ja, Gewährleistung und Garantie gibt es dann möglicherweise nicht mehr (je nach Grad des nötigen Umbaus).

                Kommentar


                  #9
                  Ich werde jetzt vermutlich öffentlich hingerichtet, aber wenn es dein Heim ist -> bei Feueralarm Rollo hoch und fertig?! Im Zweifel tritt man auch den Panzer da raus, wenn es ne Türe ist, wo man Anlauf nehmen kann, auch meine 50kg Frau. Sofern das für Senioren oder Mietwohnung ist, kannst sowas nicht bringen. Ich würd mir das aber selbst so ohne große Sorgen bauen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, klar. Da kann immer eine Grundsatzdiskussion draus werden Bevor es losgeht, habe ich allerdings zumindest die Firma Cherubini gefunden, welche wohl einen bezahlbaren Motor mit den Eigenschaften anbietet.

                    Gibt halt einige die selbstständig bauen und diese Aufforderungen haben, und nicht wegen ein paar Rollladen die Abnahme gefährden wollen. Ist bei uns zum Glück nicht der Fall.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                      aber wenn es dein Heim ist -> bei Feueralarm Rollo hoch und fertig?
                      Das legt wohl die jeweilige Bauordnung fest, und nicht Du! Und wenn das Kabel im Verteiler schon beschädigt ist. das da elektrisch nix mehr fährt? Völlig egal! Man lebt nur einmal, mal länger mal kürzer.....

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, mir ist das schon bewusst und daher habe ich die Einleitung entsprechend formuliert. Das ggf. der Brandherd unmittelbar den Verteiler lahmlegt, ja ... kann passieren, daher meine Kommentar zur manuellen deinstallation des Rolladen. Mir ist schon klar, dass das ggf. nicht zulässig ist. Aber mit gesundem Menschenverstand erlaube ich mir das Situationsbedingt für mich selbst zu entscheiden.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von APMU Beitrag anzeigen
                          zumindest die Firma Cherubini gefunden
                          Die haben aber nichts mit KNX, sondern mit mit Funk-Lösungen, oder?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                            Aber mit gesundem Menschenverstand erlaube ich mir das Situationsbedingt für mich selbst zu entscheiden
                            Kannst Du gerne machen, wenn Dir aber am Ende keiner ne Abnahme für deine Hütte gibt, wohnst im Zelt im Garten.

                            Kommentar


                              #15
                              Muss es eine Handkurbel sein? Ich persönlich finde dies eher schlecht, da es einige Zeit dauert bis der Rollladen hoch gekurbelt ist.

                              Ich setze am liebsten Selve MAN rescue ein.
                              Hier hast du einen schmalen Gurt den du im Notfall ziehen musst. Das Ganze auf die Bandseite der Tür/Fenster und es fällt kaum auf.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X