Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder nur Licht AUS + Glastaster Display EIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder nur Licht AUS + Glastaster Display EIN

    Hallo Leute,

    nach einem Jahr will ich an meiner Steuerung etwas weiter programmieren und steh etwas an.

    Im Zimmer sind Präsenzmelder und Glastaster 2 von MDT verbaut.
    Was will ich , ich will das wenn jemand Manuell das Licht einschaltet und sich 1 Stunde nicht bewegt das Licht vom Präsenzmelder ausgeschaltet wird.
    Das ist ja kein Problem wenn man im Präsenzmelder schalten auf AUS stellt.

    Problem ist, ich will noch wenn im Dunklen Raum der Glastaster aus ist er mit dem Präsenzmelder aufgeweckt wird , sprich Display an.
    Wenn ich das haben will kann ich aber am Präsenzmelder nicht das schalten auf AUS stellen sondern muss auf EIN / AUS bleiben.

    Wie kann ich das lösen ?

    Danke für eure Tipps

    #2
    Nimm einen zweiten Kanal am PM für das Display, das sollte ja auch Helligkeitsunabhängig laufen.
    Dann den Lichtkanal als Halbautomat nur für Licht.
    Wenn du den PM Sperrst, sollte der andere Kanal das Display ja auch anschalten? Wäre ja sonst auch aus.

    Kommentar


      #3
      Zweiten Lichtkanal nutzen. Erster sendet nur Aus, zweiter nur Ein
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Bei MDT geht der Zweite Kanal auch nur EIN AUS nicht nur AUS oder EIN

        NACHTRAG :/ Wie Forest Gump schon sagte , Blöd ist der der blödes tut , ich muss ja den Lichtkanal 2 Aktivieren!

        1 Jahr ist a Lange Zeit sorry Jungs
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Slavi; 29.03.2023, 14:16.

        Kommentar


          #5
          Ich nutze dafür den Alarm/Meldekanal, damit verknüpft habe ich dann eine Gruppenaddresse für die Präsenz im Raum, welche wiederum den Glastaster an/aus schaltet.
          Dadurch hat man keinen Lichtkanal "verbraucht", welcher ein bisschen mehr Einstellungen hat, als nur der Alarm/Meldekanal. Auch ist es strukturierter, da dann in jedem Raum, egal wieviele Lichtkanäle verwendet werden, der Meldekanal immer für die Präsenz im Raum verantwortlich ist.

          Kommentar


            #6
            Genau für sowas sollte der Halbautomat benutzt werden. Ein per Taster und Aus über PM. Der Taster geht dann auf den PM oder der PM bekommt den Status des Aktors, damit der PM den Zustand kennt.

            Kommentar


              #7
              Danke das Ausschalten hat gleich geklappt , aber das Aufwecken der Glastaster geht nicht.
              Ich habe es mit dem Lichtkanal EinAus probiert auf Präsenz Eingang vom Taster , dann mit dem Alarm Kontakt.

              Konkret geht es darum , am Abend geht das Display in den Standby Modus bzw. es wird Dunkel.
              Ich will das wenn sich einer im Zimmer bewegt das Display an geht , aber es klappt nicht

              Kommentar


                #8
                Der Halbautomat zur Steuerung des Aktors, ein zweiter Kanal mit Vollautomat für die Präsenz des Tasters. Das Display muss entsprechend eingestellt sein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Slavi Beitrag anzeigen
                  Danke das Ausschalten hat gleich geklappt , aber das Aufwecken der Glastaster geht nicht.
                  Haben die Taster die neuste Firmware? (in der ETS mit dem Update Tool von MDT). Ich glaube da gab es mal bei einer älteren Version ein Problem.

                  Kommentar


                    #10
                    Habs hinbekommen , Presänzmelder auf senden EIN umgestellt statt Ein/Aus , Nachlaufzeit auf 1 sec , und am Glastaster Nachtschaltung auf AUS

                    Jetzt habe ich in der Nacht die Standby Anzeige und bei bewegung die Normale

                    Kommentar


                      #11
                      Warum nicht Ein/Aus mit 15-30min Nachlaufzeit? Das wäre sinnvoller für die Präsenz.
                      Wenn das Display tagsüber an bleiben soll, dann den Kanal auf getrennte Tag/Nacht KOs stellen und das Nacht-Ausgangsobjekt dafür benutzen.

                      Kommentar


                        #12
                        hjk Frühaufsteher ? 😀
                        Problem ist das es hier ein Urlaubshaus ist , und ich eimal im Jahr die ETS für 2 - 3 Tage verwende.
                        hier genau die richtigen Parameter und Einstellungen zu finden ist für mich nicht immer leicht und schlüssig.
                        Ich will auch nicht euch immer mit Anfänger fragen löchern 😉

                        Ich wusste zb nicht das ich Tag Nacht Präsenz einstellen kann, dachte das es immer gleich ist egal ob Tag oder Nacht.
                        Darum hab ich jetzt Tagsüber keine Standby Anzeige im GT2 , also oben in der ersten reihe, da ja ständig jemand im Haus rumrennt.
                        Tagsüber ist diese Anzeige für mich sehr Praktisch da man zuerst die Uhrzeit und dann innen und aussen Temp sieht.

                        Ich muss mir das noch mal genauer anschauen, und mein Text ist wieder viel zu lang 😎

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Slavi Beitrag anzeigen
                          Ich wusste zb nicht das ich Tag Nacht Präsenz einstellen kann, dachte das es immer gleich ist egal ob Tag oder Nacht.
                          Darum hab ich jetzt Tagsüber keine Standby Anzeige im GT2 , also oben in der ersten reihe, da ja ständig jemand im Haus rumrennt.
                          Tagsüber ist diese Anzeige für mich sehr Praktisch da man zuerst die Uhrzeit und dann innen und aussen Temp sieht.
                          Im Ernst? Du hast doch selbst diese Funktion aktiviert.
                          Deine Texte lesen sich ein wenig wie: "Damals im Ferienlager.... (American Pie, 1999)"

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X