Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konfiguration MDT Zeitschaltuhr - benötige Hilfe...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Konfiguration MDT Zeitschaltuhr - benötige Hilfe...

    Habe heute meine neue Zeitschaltuhr (MDT SCN-RTC20.02) erhalten und eingebaut. Phys. Adresse steht und Laden klappt.
    In einem ersten Versuch wollte ich nun eine Lichtgruppe über die Zeitschaltuhr ein- und wieder ausschalten, aber tut nicht 🤔.
    Das sind zwei Screenshots meiner Einstellungen - was mach ich falsch?
    image.png
    image.png​​
    Angehängte Dateien

    #2
    Hast du auch die Uhrzeit verknüpft? Also hat die Zeitschaltuhr die richtige Zeit. In den Bildern ist nur das Datum zu sehen.

    Kommentar


      #3
      wo siehst du die Datumsverknüpfung bzw. was sehe ich nicht?
      Aber gute Frage, denn das wäre meine nä. Frage gewesen, ist das korrekt?
      image.png
      image.png
      image.png​​​

      Kommentar


        #4
        Im ersten Post hast den Micro Screenshot mit Focus auf die GA 4/1/1 Datum gezeigt, und da hast den Zeitgeber, die Zeitschaltuhr und noch ein Dingens mit verknüpft. Für die Zeitschaltuhr braucht es auch noch die GA 4/1/11 Uhrzeit. Rein aus dem Datum kann keiner wissen wann 17:29 Uhr ist.

        Und für ein gesundes Funktionieren des Busses allgemein, achte darauf das nur ein KO von denen die mit einer GA verbunden sind ein L Flag haben, haben mehrere KO ein L-Flag je GA, dann werden auch immer diese Antworten auf eine Leseanfrage und das kann dann lustige Effekte erzeugen, wenn die Ko jeweils unterschiedliche Werte kennen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Im ersten Post hast den Micro Screenshot mit Focus auf die GA 4/1/1 Datum gezeigt, und da hast den Zeitgeber, die Zeitschaltuhr und noch ein Dingens mit verknüpft. Für die Zeitschaltuhr braucht es auch noch die GA 4/1/11 Uhrzeit. Rein aus dem Datum kann keiner wissen wann 17:29 Uhr ist.
          Die Uhrzeit habe ich auch verbunden. Das kann nicht das Problem sein.

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Und für ein gesundes Funktionieren des Busses allgemein, achte darauf das nur ein KO von denen die mit einer GA verbunden sind ein L Flag haben, haben mehrere KO ein L-Flag je GA, dann werden auch immer diese Antworten auf eine Leseanfrage und das kann dann lustige Effekte erzeugen, wenn die Ko jeweils unterschiedliche Werte kennen.
          Was auch immer ein KO ist 🤔.
          Anfängerfrage: Ich hab ja den Zeitgeber (1.1.47), der mir für alle Buskomponenten die Uhrzeit übermittelt, wie soll ich sonst die Übermittlung von Zeitgeber an die Zeitschaltuhr machen?

          Kommentar


            #6
            Was hast du denn bei Uhrzeit-/Astroeinstellungen so eingestellt.
            Es ist eigenartig, wie gbglace schon anmerkte, dass du zwei Leseflags bei einer Gruppenadresse hast, was so nicht sein darf. Vermutlich agiert die Zeitschaltuhr bei dir als eigener Zeitgeber, ist also falsch eingestellt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von kheib Beitrag anzeigen
              Was auch immer ein KO ist
              Kommunikationsobjekt

              Schau dir möglichst die KNX Grundlagen an

              Kommentar


                #8
                Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                Was hast du denn bei Uhrzeit-/Astroeinstellungen so eingestellt.
                Es ist eigenartig, wie gbglace schon anmerkte, dass du zwei Leseflags bei einer Gruppenadresse hast, was so nicht sein darf. Vermutlich agiert die Zeitschaltuhr bei dir als eigener Zeitgeber, ist also falsch eingestellt.
                das hier:image.png
                Aber wir vorhin bereits geschrieben, ich dachte der Zeitgeber (Siemens 5WG1 391-3AR01) ist die Quelle für Datum/Uhrzeit aller Komponenten. Und nun muss ich Datum/Uhrzeit der Zeitschaltuhr "übergeben". Das wollte ich eben mittels der Gruppenadresse 4/1/1 bzw. /11 machen. Vermutlich liegt hier mein Denkfehler, aber deswegen frage ich ja hier nach...
                Fakt ist, dass die Zeitschaltuhr (mein eingestelltes Beispiel) nicht funktioniert.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                  Kommunikationsobjekt

                  Schau dir möglichst die KNX Grundlagen an
                  Hast ja Recht. Ich habe meine Installation bereits vor 23 Jahren eingerichtet und seither herzlich wenig damit gemacht. Nun ging halt die alte Zeitschaltuhr kaputt und ich muss die Neue zum Laufen bekommen ...

                  Kommentar


                    #10
                    Was sagt denn dein Urlaubsobjekt. Wenn kein Urlaub soll die Schaltung auch nichts machen, eventuell muss das auch nach einem Neustart neu übertragen werden.
                    Viel Erfolg, Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von kheib Beitrag anzeigen
                      Hast ja Recht

                      Kein Problem und wohl eine challenge für alle, die einmal parametrisieren und sich dann (zum Glück) nicht mehr drum kümmern müssen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Was sagt denn dein Urlaubsobjekt. Wenn kein Urlaub soll die Schaltung auch nichts machen, eventuell muss das auch nach einem Neustart neu übertragen werden.
                        Viel Erfolg, Florian
                        Gute Frage, hab Urlaub beides Mal (Aktivierung und Statusausgabe) auf nicht aktiv. Da ich einige Aktionen der Zeitschaltuhr immer haben möchte und wenn das läuft, die Urlaubseinstellungen festlegen möchte. Falsch gedacht?

                        Kommentar


                          #13
                          Wer hat denn die MDT-Zeitschaltuhr im Einsatz - woher "bezieht" ihr Datum/Uhrzeit?

                          Kommentar


                            #14
                            Zum nächsten Test, setzte doch das Urlaubs GA auf Urlaub und prüfe es dann.
                            Viel Erfolg, Florian

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von kheib Beitrag anzeigen
                              Wer hat denn die MDT-Zeitschaltuhr im Einsatz - woher "bezieht" ihr Datum/Uhrzeit?
                              Du kannst sie auf Master stellen und Uhrzeit und Datum dann eingeben. Ansonsten über IP Interface und Zeitserver im Internet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X