Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachtabsenkung für Heizung über Objekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachtabsenkung für Heizung über Objekt

    Hallo,
    habe ein kleines Problem mit der Realisierung meiner Nachtabsenkung für die Heizung.

    Verbaut habe ich einen Merten KNX-Stellantrieb und zur Regelung benutze ich einen Jung Kompakt-Raumcontroller.
    Die Heizungsregelung im Komfort Betrieb Funktioniert einwandfrei. Nun möchte ich jedoch von der Nachtabsenkung Gebrauch machen. Die Betriebsarten (benötige nur 2: Komfort-Betrieb und Nachtabsenkung) werden bei mir Einzel über die jeweiligen Objekte angesteuert.
    Jedoch habe ich nun folgendes Problem sobald der Regler das Signal für die Nachtabsenkung bekommt Schalter er nicht um.

    Alle anderen Dinge die nachts ausgehen (Hintergrundbeleuchtung der Taster, etc. )sollen funktionieren einwandfrei ( über die selbe Gruppenadresse).

    Vielleicht kann mir irgendjemand weiter helfen.

    #2
    Zitat von Hendryksch Beitrag anzeigen
    Jedoch habe ich nun folgendes Problem sobald der Regler das Signal für die Nachtabsenkung bekommt Schalter er nicht um.
    Mach mal Screenshots der eingestellten Parameter und KO des Raumcontrollers. Und davon ggf. noch eine genaue Artikelnummer.

    Es gibt andere Hersteller die haben zur Betriebsartumschaltung entweder ein HVAC-Mode KO, da gehst aber nicht mit 1-Bit drauf. Oder je Modus ein Binäres KO, da musst dann aber natürlich zusehen, dass Nachtmodus und Komfortmodus nicht beide 1 sind, also müsstest ein Telegramm mit 1 Nachtmodus und ein Telegramm 0 mit Komfortmodus senden. Also zwei Telegramme / zwei GA. Anderes Verhalten sollte sich aus dem Handbuch ergeben.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Handelt es sich um diesen hier?
      https://downloads.jung.de/public/de/...2022-06-10.pdf
      Seite 116 hast du gelesen?

      Ich würde u.a. dem Komfort Objekt (ggf. extra anlegen) mal das Übertragen-Flag geben und schauen ob sich das ändert.
      Ggf. muss man den Betriebsmodus nach einem Reset auch einmalig per Hand umstellen, damit es über die 1-Bit Befehle so umschaltet wie du es erwartest.

      Kommentar


        #4
        Es handelt sich um den 5194 KRM TS D raumcontroller von Jung ( https://www.jung-group.com/de-DE/KNX...-5194-KRM-TS-D )

        Das Datenblatt hab ich Gelesen und verstanden. Deshalb habe ich jeweils das Kommunikationsobjekt für den Komfort- und Nachtbetrieb Einzel angesteuert über 2 Gruppenadressen. ( Der Raumcontroller ist ohne Vorgabe für das Kommunikationsobjekt für den Komfortbetrieb dauerhaft auf dem Komfort betrieb )

        Die beiden GA schalten zeitgleich um. Screenshots der Kommunikationsobjekte folgen spätestens morgen Früh.

        Kommentar


          #5
          Zeitgleich umschalten ist idr. nicht notwendig und könnte ihn sogar verwirren. Ich würde genau EIN Objekt umschalten und beobachten was der Controller intern mit dem Anderen macht (Flag: Übertragen).

          Mit 'Datenblatt' meinst du das von mir verlinkte Handbuch?

          Kommentar

          Lädt...
          X