Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder in Kombination mit Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder in Kombination mit Präsenzmelder

    Hallo,

    ich habe ja leider in der Küche meinen PM komplett verplant, so dass er ständig Bewegung im Wohnzimmer erkennt.
    nun überlege ich, neben der Eingangstür, wo mein Taster sitzt, einen bewegungsmelder zu platzieren.
    allerdings soll der bwm nur Licht einschalten, danach soll der Präsenzmelder die Präsenz im Raum erkennen und das Licht eingeschaltet lassen.

    lässt sich dies so bauen? Wenn ja, wie am besten? Derzeit habe ich als Präsenzmelder einen gira pm Mini Standard.

    #2
    Ich würd erst mal am PM den Teil der Richtung WZ schaut abkleben, das reicht meist schon.
    was hast Du für einen PM?

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Ich würd erst mal am PM den Teil der Richtung WZ schaut abkleben, das reicht meist schon.
      was hast Du für einen PM?
      Hab ich leider schon probiert. Die Gegebenheit ist echt mies.

      gira pm Mini Standard als PM

      Kommentar


        #4
        Als erstes würd ich mal die Vollzitate direkt auf einen Beitrag unterlassen! Oder willst Du mir Demenz unterstellen, das ich mir nicht merken kann, was ich einen Post vorher geschrieben habe?
        Der Standard is aber das denkbar schlechteste Gerät für solche Aufgaben. Der kann ja überhaupt nix.

        Kommentar


          #5
          Lässt sich ja zum Glück austauschen.

          Kommentar


            #6
            NA dann tausche den Melder aus und nimm einen der vernünftige Zonen abbilden kann und/oder in Reichweite begrenzt werden kann.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt, das funktioniert leider nicht. Es gibt eine Tür zur Küche. Durch diese Tür schaut er ins Wohnzimmer. Schränke ich die Reichweite oder den Bereich ein, werde ich zu spät in der Küche erkannt.

              daher die Variante mit dem Bewegungsmelder. Lässt sich dieser denn mit einem PM kombinieren?

              Kommentar


                #8
                Bann brauchst Du einen PM, wie z.B einen von MDT. Dort stellst Du den Lichtkanal auf "Halbautomatik". Der BWM schaltet den PM ein, und der dann wieder aus. Der BWM braucht halt nur eine Sekunde Nachlaufzeit.

                Kommentar


                  #9
                  1. Wenn die Türe geschlossen bleibt und nur zum Betreten der Küche ... das will niemand lesen.
                  2. Der BWM an der Position des Lichtschalters in der Küche wird das Betreten der Küche erst erkennen, wenn die Person schon einen Schritt in die (dunkle) Küche gemacht hat.
                  3. Ich würde vor einem weiteren Kauf die Funktion "Auswerteverzögerung" des Gira PM ausprobieren; damit kann ein kurzzeitiges außen an der Tür Vorbeilaufen ausgeblendet werden. Preis ist eine entsprechende Verzögerung des Einschaltens, was hier Sinn macht, wenn die Küche nicht noch weitere Zugänge hat.

                  Kommentar


                    #10
                    Zu 2 was kennst Du für BWM? Ausserdem ist es ja nicht dunkel, im WZ wird wohl schon Licht sein.
                    Zu 3 da passert genau das, was Du unter 2) als Problem angesehen hast.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                      Hab ich leider schon probiert.
                      Bist Du sicher, das Abkleben nicht funktioniert? Man kann auch einen Sektor so abkleben, das er nur in einem gewissen vertikalen Winkelbereich erfasst. Der PM mit der besten Sektortrennung BJ Premium eignet sich dafür sehr gut. Ich konnte damit den Eintrittsbereich sehr gut eingrenzen.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Der Mini hat doch auch mehrere Sektoren, wobei sich der Innenbereich deutlich überschneidet. kannst du mal testen, ob das was bringt? (Oder kann das der Standard nicht?)

                        Viel Erfolg, Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          kannst du mal testen, ob das was bringt? (Oder kann das der Standard nicht?)
                          Hab ich. Ich war damit zufrieden. Aber Frau fand, das man zu weit in den Raum eintreten muss, damit er Präsenz erkennt.

                          habt ihr Tipps zum abkleben? Ich hab Isolierband genommen und ein kleines Stück auf verschiedene Stellen geklebt. War aber nie zufrieden damit.
                          Zuletzt geändert von StefanWE; 02.04.2023, 16:45.

                          Kommentar


                            #14
                            Ja genau, weißes Isolierband. Und dann ggf. auch mit mehreren Stückchen arbeiten.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              Habe mir jetzt mal von gira die Abdeckung geholt und passend zugeschnitten. Ich bin ziemlich positiv überrascht. Zwar ist der Bereich zwischen nicht erkennen und zu spät sehr schmal, aber bis jetzt das beste Ergebnis.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X